Werbung

Nachricht vom 16.11.2012    

Kreuzlandkapelle erhielt neues Dach

Ehrenamtliches und soziales Engagement wird gefördert. So stellte die Interessengemeinschaft Kreuzlandkapelle einen Antrag an den den örtlichen RWE-Mitarbeiter Hans-Werner Werder. Es gab 2.000 Euro für das neue Dach der kleinen Kapelle in Betzdorf.


In den letzten Wochen wurde das Dach der Marienkapelle auf dem Kreuzland in Betzdorf neu ge-schiefert und neue Dachrinnen wurden angebracht. Dabei musste auch das Glockentürmchen von Grund auf saniert und neu befestigt werden. Ein großer Teil des benötigten Materials konnte über die RWE-Aktion „Aktiv vor Ort“ angeschafft werden. Mitglieder der Interessengemeinschaft Kreuzland-kapellchen traten mit der Bitte um Unterstützung an RWE Mitarbeiter Hans-Werner Werder heran. Der schlug das Projekt zur Förderung vor und konnte 2.000,00 Euro zur Dachsanierung beisteuern.

Bei „Aktiv vor Ort“ der RWE Deutschland AG werden von Mitarbeitern soziale und gesellschaftsrele-vante Projekte vorgeschlagen und vom Unternehmen mit bis zu 2.000 Euro unterstützt.



Das Bild zeigt fleißige Helfer vor der neu eingedeckten Kreuzlandkapelle mit RWE-Mitarbeiter Hans-Werner Werder. Foto: pr

Betzdorf. In den letzten Wochen wurde das Dach der Marienkapelle auf dem Kreuzland in Betzdorf neu geschiefert und neue Dachrinnen wurden angebracht. Dabei musste auch das Glockentürmchen von Grund auf saniert und neu befestigt werden.

Ein großer Teil des benötigten Materials konnte über die RWE-Aktion „Aktiv vor Ort“ angeschafft werden. Mitglieder der Interessengemeinschaft Kreuzlandkapellchen traten mit der Bitte um Unterstützung an RWE Mitarbeiter Hans-Werner Werder heran. Der schlug das Projekt zur Förderung vor und konnte 2.000 Euro zur Dachsanierung beisteuern.

Bei „Aktiv vor Ort“ der RWE Deutschland AG werden von Mitarbeitern soziale und gesellschaftsrelevante Projekte vorgeschlagen und vom Unternehmen mit bis zu 2.000 Euro unterstützt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


30 Jahre Hamburg Blues Band

Hamburg Blues Band meets Maggie Bell, Miller Anderson & Pete Brown. Die Jubiläumstournee zum 30-jährigen ...

Gesundheitstag bei der Kreisverwaltung

Die Kreisverwaltung Altenkirchen führte für die Beschäftigten nun zum sechsten Mal einen Gesundheitstag ...

Rüddel sportlich aktiv unterwegs

Der Landesvorstand der CDU Rheinland-Pfalz unter Vorsitz von Julia Klöckner MdL hat den Bundestagsabgeordneten ...

Die Kunst des Färbens erlernt

Ganz schön bunt im wahrsten Sinne des Wortes ging es in der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen zu. ...

Hämmscher Heimatkalender 2013 ist erschienen

Sieben Jahre nach der Herausgabe eines Heimatkalenders durch die Ortsgemeinde Hamm anlässlich der 875-Jahrfeier ...

Änderungen am Bahnhof Au

Am Bahnhof Au wird am Samstag, 17. November, die neue Zugwendeanlage in Betrieb genommen. Die Arbeiten ...

Werbung