Werbung

Nachricht vom 16.11.2012    

Kreuzlandkapelle erhielt neues Dach

Ehrenamtliches und soziales Engagement wird gefördert. So stellte die Interessengemeinschaft Kreuzlandkapelle einen Antrag an den den örtlichen RWE-Mitarbeiter Hans-Werner Werder. Es gab 2.000 Euro für das neue Dach der kleinen Kapelle in Betzdorf.


In den letzten Wochen wurde das Dach der Marienkapelle auf dem Kreuzland in Betzdorf neu ge-schiefert und neue Dachrinnen wurden angebracht. Dabei musste auch das Glockentürmchen von Grund auf saniert und neu befestigt werden. Ein großer Teil des benötigten Materials konnte über die RWE-Aktion „Aktiv vor Ort“ angeschafft werden. Mitglieder der Interessengemeinschaft Kreuzland-kapellchen traten mit der Bitte um Unterstützung an RWE Mitarbeiter Hans-Werner Werder heran. Der schlug das Projekt zur Förderung vor und konnte 2.000,00 Euro zur Dachsanierung beisteuern.

Bei „Aktiv vor Ort“ der RWE Deutschland AG werden von Mitarbeitern soziale und gesellschaftsrele-vante Projekte vorgeschlagen und vom Unternehmen mit bis zu 2.000 Euro unterstützt.



Das Bild zeigt fleißige Helfer vor der neu eingedeckten Kreuzlandkapelle mit RWE-Mitarbeiter Hans-Werner Werder. Foto: pr

Betzdorf. In den letzten Wochen wurde das Dach der Marienkapelle auf dem Kreuzland in Betzdorf neu geschiefert und neue Dachrinnen wurden angebracht. Dabei musste auch das Glockentürmchen von Grund auf saniert und neu befestigt werden.

Ein großer Teil des benötigten Materials konnte über die RWE-Aktion „Aktiv vor Ort“ angeschafft werden. Mitglieder der Interessengemeinschaft Kreuzlandkapellchen traten mit der Bitte um Unterstützung an RWE Mitarbeiter Hans-Werner Werder heran. Der schlug das Projekt zur Förderung vor und konnte 2.000 Euro zur Dachsanierung beisteuern.

Bei „Aktiv vor Ort“ der RWE Deutschland AG werden von Mitarbeitern soziale und gesellschaftsrelevante Projekte vorgeschlagen und vom Unternehmen mit bis zu 2.000 Euro unterstützt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


30 Jahre Hamburg Blues Band

Hamburg Blues Band meets Maggie Bell, Miller Anderson & Pete Brown. Die Jubiläumstournee zum 30-jährigen ...

Gesundheitstag bei der Kreisverwaltung

Die Kreisverwaltung Altenkirchen führte für die Beschäftigten nun zum sechsten Mal einen Gesundheitstag ...

Rüddel sportlich aktiv unterwegs

Der Landesvorstand der CDU Rheinland-Pfalz unter Vorsitz von Julia Klöckner MdL hat den Bundestagsabgeordneten ...

Die Kunst des Färbens erlernt

Ganz schön bunt im wahrsten Sinne des Wortes ging es in der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen zu. ...

Hämmscher Heimatkalender 2013 ist erschienen

Sieben Jahre nach der Herausgabe eines Heimatkalenders durch die Ortsgemeinde Hamm anlässlich der 875-Jahrfeier ...

Änderungen am Bahnhof Au

Am Bahnhof Au wird am Samstag, 17. November, die neue Zugwendeanlage in Betrieb genommen. Die Arbeiten ...

Werbung