Werbung

Nachricht vom 16.11.2012    

Gesundheitstag bei der Kreisverwaltung

Die Kreisverwaltung Altenkirchen führte für die Beschäftigten nun zum sechsten Mal einen Gesundheitstag durch. Neben Workshops zu gesunden Lebensweise gab es einen Vortrag zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Denn dieses Thema betrifft nicht nur alte Menschen.

Joachim Brenner informierte mit seinem Vortrag zum Thema „Betreuungsrecht-Patientenverfügung“ zahlreiche seiner Kolleginnen und Kollegen im Sitzungssaal der Kreisverwaltung Altenkirchen. Foto: KV

Altenkirchen. In der Kreisverwaltung Altenkirchen entspricht der Büroalltag – wie in zahlreichen anderen Behörden und Unternehmen - nicht immer einer ausgewogenen Lebensweise. Denn oft sind Mitarbeiter gestresst und sehen sich mit zunehmenden Belastungen konfrontiert. Selbst ein ganz normaler Arbeitstag fordert permanente Konzentration, ständige Präsenz und hohe Leistungsbereitschaft. Oftmals ist die Ernährung zum Teil unregelmäßig und es mangelt an Bewegung.
Um Anreize für ein gesundheitsbewusstes Verhalten zu setzen, hat die Kreisverwaltung Altenkirchen in diesem Jahr wieder einen Gesundheitstag für die Beschäftigten organisiert. Bereits zum sechsten Mal konnten die Teilnehmer die Gesundheitsangebote wahrnehmen.
Zwei Workshops zum Thema „Entspannung und Stressabbau mit Klangschalen“ bot Karin Weber-Andreas an, um Körper, Geist und Seele Erholung zu gönnen und um sich auf eine entspannende Klangreise zu begeben.
Der Service des Gesundheitsamtes umfasste in diesem Jahr neben der Blutdruckmessung auch die Bestimmung der Blutwerte mit anschließender ärztlicher Auswertung.
Joachim Brenner referierte vor seinen Kolleginnen und Kollegen zum Thema „Betreuungsrecht“. Der Vortrag über die Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht sowie Patientenverfügung verdeutlichte sehr anschaulich die Wichtigkeit dieser Themen und stellte heraus, dass man sich unabhängig vom Lebensalter einmal mit diesem Dingen auseinander setzen solle.
Neben diesen Angeboten lud das Team der Cafeteria zu einem gesunden Frühstück und einem vollwertigen Mittagessen ein. Leckere Dinkelwaffeln und Blechkuchen am Nachmittag rundeten das Angebot zum leiblichen Wohl ab.
Zahlreiche Beschäftigte interessierten sich für die Angebote zur Gesundheitsförderung und nutzten diese rege.
„Eine gesunde Belegschaft ist unerlässlich: gerade deshalb legen wir als Arbeitgeber besonderen Wert auf die Gesundheit unserer Mitarbeiter. Denn nur, wer körperlich gesund und ausgeglichen ist, kann sich auch beruflich voll entfalten“, resümierte Landrat Michael Lieber zum erfolgreichen Gesundheitstag.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Rüddel sportlich aktiv unterwegs

Der Landesvorstand der CDU Rheinland-Pfalz unter Vorsitz von Julia Klöckner MdL hat den Bundestagsabgeordneten ...

Der bundesweite Vorlesetag im Landkreis erfolgreich (Aktualisiert)

Der bundesweite Vorlesetag am Freitag, 16. November der Stiftung Lesen fand zum 9. Mal statt. Im Landkreis ...

Malu Dreyer spricht über Demografischen Wandel

„Gut leben im Alter – Den Demografischen Wandel gemeinsam gestalten“ – unter diesem Titel lädt der SPD-Landtagsabgeordnete ...

30 Jahre Hamburg Blues Band

Hamburg Blues Band meets Maggie Bell, Miller Anderson & Pete Brown. Die Jubiläumstournee zum 30-jährigen ...

Kreuzlandkapelle erhielt neues Dach

Ehrenamtliches und soziales Engagement wird gefördert. So stellte die Interessengemeinschaft Kreuzlandkapelle ...

Die Kunst des Färbens erlernt

Ganz schön bunt im wahrsten Sinne des Wortes ging es in der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen zu. ...

Werbung