Werbung

Region |


Nachricht vom 22.01.2008    

Mit einer Burg beim Umzug dabei

Die Mitglieder des Meisterstammtischs aus Altenkirchen sind aus dem Karneval der Kreisstadt nicht mehr wegzudenken. In diesem Jahr sind sie mit einer Burg als Motivwagen beim Umzug dabei. Un sie stellen, wie schon etliche Male zuvor, auch 2008 mit Dirk Göbler den Prinzen.

meisterstammtisch

Altenkirchen. Sie sind wieder voll dabei, beim Altenkirchener Karneval, die Mitglieder des Meisterstammtisches Altenkirchen. Seit mindestens zehn Jahren beteiligen sie sich schon mit einem Motivwagen am Karnevalsumzug in Altenkirchen. Die zurückliegenden drei Jahre stellt der Meisterstammtisch den Prinz Karneval der Karnevalgesellschaft Altenkirchen. 05/06 war es Frank John, 06/07 Uwe Diels (5. von links) und 07/08 ist es Dirk Göbler. Klar, dass die Stammtischkollegen von Dirk II. aus dem Hause Göbler sich ins Zeug legen und den Motivwagen wieder auf Hochglanz bringen. Und da sich der Meisterstammtisch zu einer "Karnevalshochburg" entwickelt hat, was lag da näher, als sich auch mit einer Burg zu präsentieren. Der Stammtisch hat seine Farben in schwarz-gelb gewählt und so wird auch die Stammtischfestung, die Stammtischprinzenburg farblich gestaltet. Die Zinnen erhalten ein leuchtendes Gelb und auch aus den Burgfenstern schimmert es goldgelb den Altenkirchnern und ihren Gästen entgegen. Jedes Wochenende wird gestrichen und gewerkelt. Das macht sogar dem Nordlicht Christian Rutsch (links) Spaß. Er reist jedes Wochenende aus der Hansestadt Bremen an.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Ackerbürger, Schloss und Höfe: Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Eine neue Ausstellung im 4Fachwerk-Museum beleuchtet die historische Bedeutung der Landwirtschaft im ...

Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen: Bauarbeiten an der B 256/B 8

In Altenkirchen stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten bevor, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Open Air Konzert "1000 Takte" begeistert Besucher in Scheuerfeld

Ein musikalischer Sommerabend lockte zahlreiche Besucher nach Scheuerfeld. Beim Open Air Konzert "1000 ...

Weitere Artikel


Karnevalisten im Schloss empfangen

Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders (Eichen) waren Abordnungen der Karnevalsgesellschaften ...

Tausende von Papierrosen angebracht

Fast 50.000 Papierrosen werden das "Flaggschiff" der Burglahrer Karnevalisten beim großen Umzug schmücken. ...

"Conbrios" mit neuem Vorsitzenden

Einen neuen Vorstand haben die "Conbrios". An der Spitze der Gesangsgruppe steht jetzt Armin Supenkämper, ...

Das Kegeln hält die Senioren jung

Seit zehn Jahren gibt es den Senioren-Kegelclub "Hau ruck" im Altenkirchener Theodor-Fliedner-Haus. ...

Eisenbahnerchor zog Bilanz

Eine positive Bilanz zog die Eisenbahner Chorgemeinschaft Altenkirchen in ihrer Jahreshauptversammlung. ...

Jugendwehren wieder sehr aktiv

Die 16 Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen sind sehr aktiv. Das beweisen die fast 2500 Stunden, die ...

Werbung