Werbung

Nachricht vom 17.11.2012    

Glückwünsche für Manfred Giebeler

Ortsbürgermeister Maik Köhler gratulierte Manfred Giebeler aus Niederschelderhütte für die erfolgreiche Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften im Luftgewehrschießen in der Seniorenklasse A.

Foto: pr

Mudersbach/N´hütte. Manfred Giebeler aus Niederschelderhütte gelang es, sich für die Deutschen Meisterschaften im Luftgewehr, Auflage 30 Schuss, in der Teilnehmerklasse der Senioren A zu qualifizieren.

Giebeler gelang die Qualifikation über die Teilnahme bei den Kreismeisterschaften, Bezirksmeisterschaften und den Landesmeisterschaften in Köln. Giebeler startete für den SV Elkhausen-Katzwinkel e.V.

Bei den Deutschen Meisterschaften im Oktober in Dortmund belegte Giebeler den 158. Platz von 615 Startern. Dabei erreichte Giebeler 297 von 300 Ringen. Im Jahr 2011 erreichte Giebeler ebenso die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften und belegte seinerzeit sogar den ausgezeichneten 29. Platz von 523 Startern (299 von 300 Ringen).
Auch 2013 strebt Giebeler wieder die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften an. Ortsbürgermeister Maik Köhler sprach Manfred Giebeler seine Anerkennung für die sportlichen Erfolge aus und bedankte sich mit einem kleinen Präsent.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


TSV Atlantis schreckt nichts ab

Tauchen im Winter - kein Problem für den Tauchsportverein (TSV) Atlantis Betzdorf. Die Mitglieder trafen ...

Eintrittskarten zur Frauensitzung der kfd sind erhältlich

Die legendären Frauensitzungen der kfd zum Karneval in Wissen sind in Arbeit. Bewährtes und Neues steht ...

10 Prozent fuhren zu schnell

Zu schnelles Fahren ist Unfallursache Nr 1, meist gehen diese Unfälle mit schrecklichen Folgen einher. ...

Zwei neue Geschäfte in Decizer Straße

Es gab für die Aktionsgemeinschaft Betzdorf kürzlich die Gratulation im Doppelpack zu Neueröffnungen ...

Vierter Budenzauber war ein erneuter Erfolg

Die Junge Union Betzdorf veranstaltete kürzlich zum vierten Mal ein Fußball-Hobbyturnier in der Halle ...

"Miststück für drei Damen" im Kulturwerk

Am Samstag, 8. Dezember, ab 20 Uhr präsentieren Beate Bohr, Tanja Haller und Sonja Kling im Kulturwerk ...

Werbung