Werbung

Nachricht vom 17.11.2012    

Eintrittskarten zur Frauensitzung der kfd sind erhältlich

Die legendären Frauensitzungen der kfd zum Karneval in Wissen sind in Arbeit. Bewährtes und Neues steht auf dem Programm der kfd-Karnevalsfrauen. Neu: Die Eintrittskarten gibt es schon jetzt - geeignet als Geschenk für die Damenwelt.

Frauenkarneval in Wissen - immer etwas Besonderes. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Die Karnevalsfrauen der kfd-Wissen sind schon lange, wie in jedem Jahr, in ihrer Vorbereitungsphase für die legendären Frauensitzungen im katholischen Pfarrheim. Es wird geprobt und das mit ganz viel Leidenschaft. Sie freuen sich auf die drei Sitzungen im Februar und garantieren ein abwechslungsreiches Programm von Frauen für Frauen.

Neues gibt es auch: Schon jetzt kann man die Eintrittskarten erwerben und bestellen. Sie sind geeignet als Geschenk für die Weihnachts- und Adventszeit. Auch Platzreservierungen sind möglich.
Die Termine: Sonntag, 3. Februar 2013, Montag, 4. Februar 2013 und Dienstag
5. Februar 2013, Beginn jeweils um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen.
Die Bestellungen sind möglich unter Tel. 02742/ 910254 und 02742/ 2586, sowie 02742 / 910507 und bei allen kfd-Mitarbeiterinnen.



Die Karnevalsfrauen der kfd Wissen garantieren ein temperamentvolles Programm, ganz klar mit Ehrengästen (handverlesene Männer), mit Lifemusik, mit Tanzgruppen der Region, und alle freuen sich auf den jungen Prinzen Dennis I. Frauenkarneval in Wissen – das heißt fröhliche Stunden – da braucht es keine teuren Gaststars - Spaß pur mit den ureigenen Wissener närrischen Eigenheiten. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


10 Prozent fuhren zu schnell

Zu schnelles Fahren ist Unfallursache Nr 1, meist gehen diese Unfälle mit schrecklichen Folgen einher. ...

DJK Wissen-Selbach feiert 90. Geburtstag

Am Samstag, 24. November wird der 90. Geburtstag der DJK Wissen Selbach gefeiert. Dabei blickt der Verein ...

19 neue Tagesmütter zertifiziert

Nach 160 Unterrichtsstunden stellten sich 19 Kursteilnehmerinnen am Samstag im Rahmen einer Qualifizierungsmaßnahme ...

TSV Atlantis schreckt nichts ab

Tauchen im Winter - kein Problem für den Tauchsportverein (TSV) Atlantis Betzdorf. Die Mitglieder trafen ...

Glückwünsche für Manfred Giebeler

Ortsbürgermeister Maik Köhler gratulierte Manfred Giebeler aus Niederschelderhütte für die erfolgreiche ...

Zwei neue Geschäfte in Decizer Straße

Es gab für die Aktionsgemeinschaft Betzdorf kürzlich die Gratulation im Doppelpack zu Neueröffnungen ...

Werbung