Werbung

Region |


Nachricht vom 22.01.2008    

Karnevalisten im Schloss empfangen

Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders (Eichen) waren Abordnungen der Karnevalsgesellschaften aus Burglahr, Hohrhausen und Oberlahr zum trraditionellen Prinzenempfang nach Mainz gereist.

prinzenempfang in mainz

Mainz. Mit 30 Personen reisten die Karnevalisten der Karnevalsgesellschaften Burglahr, Horhausen und Oberlahr auf Einladung des heimischen Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders aus Eichen (3. von rechts) zum traditionellen Prinzenempfang nach Mainz ins Schloss. Unter weiteren 70 Karnevalsabordnungen machten die Karnevalisten dem Fraktionsvorsitzenden Christian Baldauf (2. von rechts) und seiner Frau Martina (rechts) ihre Aufwartung. Der Präsident der Burggrafen, Burkhard Girnstein (links), ließ in gewohnter Form seine Rede durch den Saal donnern, stellte dem Landespolitiker die Tollitäten vor, als da waren das Prinzenpaar von Horhausen Prinz Thomas von Taxi und Bus (Rüth) (7. von rechts) mit Prinzessin Anita von Spaß und Genuss (6. von rechts), von Burglahr Prinz Wilfried I. (5. von rechts) und Prinzessin Waltraud (4. von rechts) (Willsberg), sowie von Oberlahr Hans Theo Fischer. Zum guten Abschluss des Empfanges tauschten Baldauf und die Karnevalisten ihre Sessionsorden aus.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen

Großer Aufmarsch heute (13. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Ehrenamtliches Engagement im Einklang mit der Natur: Naturtage und Apfelernte am Kloster Hassel

Im Herbst fanden die Naturtage beim Kloster Hassel statt, bei denen ehrenamtliche Helfer die Birkenbach-Aue ...

Junge Union im Kreis Altenkirchen startet sechste Weihnachtsbaumaktion

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen plant auch in diesem Jahr ihre Weihnachtsbaumaktion. Ziel ist es, ...

Weitere Artikel


Tausende von Papierrosen angebracht

Fast 50.000 Papierrosen werden das "Flaggschiff" der Burglahrer Karnevalisten beim großen Umzug schmücken. ...

"Conbrios" mit neuem Vorsitzenden

Einen neuen Vorstand haben die "Conbrios". An der Spitze der Gesangsgruppe steht jetzt Armin Supenkämper, ...

Frauenchor fährt nach Hamburg

Rück- und Ausblick hielt der Frauenchor Neitersen bei seiner Jahreshauptversammlung. In die Hansestadt ...

Mit einer Burg beim Umzug dabei

Die Mitglieder des Meisterstammtischs aus Altenkirchen sind aus dem Karneval der Kreisstadt nicht mehr ...

Das Kegeln hält die Senioren jung

Seit zehn Jahren gibt es den Senioren-Kegelclub "Hau ruck" im Altenkirchener Theodor-Fliedner-Haus. ...

Eisenbahnerchor zog Bilanz

Eine positive Bilanz zog die Eisenbahner Chorgemeinschaft Altenkirchen in ihrer Jahreshauptversammlung. ...

Werbung