Werbung

Nachricht vom 19.11.2012    

Caritasverband sagte Danke

Zu einem Dankeschön-Nachmittag hatte der Caritasverband Altenkirchen die ehrenamtlich tätigen Personen eingeladen. Andacht, geselliges Beisammensein und ein Vortrag von Ute Lauterbach bestimmten den Nachmittag.

Ute Lauterbach nahm während ihres Vortrages die Zuhörer gefangen. Foto: pr

Altenkirchen. Zu einem Dankeschön-Nachmittag für Ehrenamtliche hatte der Caritasverband Altenkirchen kürzlich in das katholische Pfarrheim St. Jakobus maj. in Altenkirchen eingeladen. Knapp 60 karitativ ehrenamtlich Tätige aus dem Dekanat Wissen waren der Einladung gefolgt.

Michaela Schwarz vom Fachdienst Gemeindecaritas begrüßte die Ehrenamtlichen,unter anderem von den Besuchsdiensten St. Jakobus und Joseph aus Altenkirchen sowie St. Hildegard und St. Elisabeth aus Wissen, aus den Kfd’s in Altenkirchen, Hamm und Birken-Honigsessen, vom Missions-Strickkreis Birken-Honigsessen, vom Mehrgenerationenhaus „Mittendrin“ Altenkirchen und von der Altenkirchener und der Wissener Tafel. Nach einer besinnlichen Andacht, gehalten von Diakon Thomas Eiden aus Birken-Honigsessen, gab es ein geselliges Zusammensein bei Kaffee und Kuchen.

Anschließend ging es nahtlos zu dem Vortrag „Glück ist nicht nur Glückssache: Werden Sie Ihr eigener Glückspilot“ von Ute Lauterbach über, einer Kooperationsveranstaltung des Caritasverbandes mit dem Katholischen Bildungswerk Marienthal. Bevor sich die Gäste mit den Flugtickets von Ute Lauterbach auf den Weg ins Glück machten, packten die Ehrenamtlichen gemeinsam mit an, den Pfarrsaal für die "Flugstunden" herzurichten. Zu dem Vortrag konnten weitere 25 Gäste begrüßt werden, die zum Teil bis aus Bonn angereist waren.



Während des Vortrags gelang es Ute Lauterbach, Philosophin und weithin bekannte Buchautorin, mit ihrer lebhaften und amüsanten Art, die über 80 Gäste in dem gut gefüllten Pfarrsaal zu fesseln und die Fluglinie zum Glück anhand der von ihr entwickelten Bewusstseinsskala humorvoll aufzuzeigen. In einem anschließenden Austausch erhielten die anwesenden Gäste die Möglichkeit, ihre eigenen Anliegen und Fragen an Ute Lauterbach zu richten.
Christa Abts, Geschäftsführerin des Caritasverbandes, und Michaela Schwarz freuen sich sehr, dass das Angebot so gut angenommen wurde und wünschen allen Ehrenamtlichen auch im kommenden Jahr viel Freude bei ihrer Arbeit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Tafel Betzdorf sagt Danke

Unter dem Motto: "Gemeinsam Gutes tun" läuft die Spendenaktion der Rewe-Markt GmbH. In den Märkten ...

Buch und Musik zu "Jethro Tull" im Kuchenschlösschen

Eine musikalische Lesung der besonderen Art gibt es am Sonntag, 25. November im Kuchenschlösschen in ...

Erfolgreiches Wochenende im Handball

Gleich mehrfach gab es im Handball Grund zur Freude. Den Herren des SSV95 Wissen gelang ein Sieg gegen ...

Neue Gruppenführer ausgebildet

Der DLRG Bezirk Westerwald-Taunus bildete neue Gruppenführer aus. Im dreitägigen Lehrgang mit anschließender ...

19 neue Tagesmütter zertifiziert

Nach 160 Unterrichtsstunden stellten sich 19 Kursteilnehmerinnen am Samstag im Rahmen einer Qualifizierungsmaßnahme ...

DJK Wissen-Selbach feiert 90. Geburtstag

Am Samstag, 24. November wird der 90. Geburtstag der DJK Wissen Selbach gefeiert. Dabei blickt der Verein ...

Werbung