Werbung

Nachricht vom 19.11.2012    

Erfolgreiches Wochenende im Handball

Gleich mehrfach gab es im Handball Grund zur Freude. Den Herren des SSV95 Wissen gelang ein Sieg gegen den Tabellenführer HSV Rhein Nette. Auch die A-Jugend und die E-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen konnten sich gegen ihre Gegner durchsetzen.

Das Ergebnis der A-Jugend des JSG Betzdorf/Wissen stimmte und alle Feldspieler (hier Jonas Rödder) konnten sich in die Torschützenliste eintragen. (Fotos: pr)

Wissen/Betzdorf. Einen erfolgreichen Spieltag konnten die SSV Herren am Wochenende gegen den Tabellenführer HSV Rhein Nette verzeichnen. Auch die A-Jugend konnte sich gegen die Gegner durchsetzen. Grund zum Jubeln gab es auch für die E-Jugend, die sich beim Turnier in Westerburg den ersten Platz sicherte.

Herren bescherten dem Tabellenführer erste Minuspunkte
HSV Rhein Nette III - SSV95 Wissen 23:24 (16:11)
Am Sonntagmittag ging es für unsere Handball-Herren nach Andernach zum, bis dato verlustpunktfreien Tabellenführer des HSV Rhein Nette. Nach einem kämpferisch überragenden Spiel konnten unsere Herren über zwei Punkte jubeln.
Die Partie begann ausgeglichen. Der SSV agierte in der Abwehr in einem offensiven System und versuchte damit den Gegner von Beginn an unter Druck zu setzen. Im Angriff spielte man druckvoll und erzielte so die ersten wichtigen Tore. Nach zehn Minuten stand es 5:5 und die Partie war völlig offen. Doch in den folgenden 20 Minuten der ersten Halbzeit konnte sich der Gastgeber absetzten. Technische Fehler, vergebene Chancen und Unkonzentriertheit in der Abwehr des SSV begünstigten dies. So lag der Tabellenführer bis zur Halbzeitpause mit fünf Toren vorne.
Trainer Steffen Schmidt war alles andere als zufrieden mit der Leistung in Halbzeit eins. Er forderte von seinem Team konzentrierter in der Abwehr zu stehen und im Angriff, die sich bietenden Chancen besser zu nutzen, um wieder in Schlagdistanz zu gelangen. Doch direkt nach der Pause schienen die Worte schon wieder vergessen. Zwei Anspielfehler und zwei vergebene Chancen führten dazu, dass Rhein Nette mit sechs Toren in Führung ging. Dann jedoch besannen sich die SSV Herren auf die Tugenden, die sie bereits die ganze Saison auszeichnen: Kampf und Leidenschaft. Mit einem in der zweiten Halbzeit gut aufgelegten Daniel Reifenrath im Tor (hielt drei Siebenmeter) konnte sich der SSV wieder Tor um Tor an den Gastgeber heranarbeiten. So kam es, dass der Vorsprung in der 50. Minute plötzlich nur noch ein Tor betrug und die Wissener wieder alle Möglichkeiten besaßen, die Partie zu drehen. Die letzen Minuten waren hart umkämpft und dem SSV Team gelang es zunächst nicht, den Ausgleich zu erzielen. Dies war erst zwei Minuten vor Schluss der Fall – ausgerechnet in Unterzahl. 23:23 hieß der Spielstand und die Gastgeber waren in Ballbesitz. Doch auch diesen Angriff konnte der SSV entschärfen und hatte so eineinhalb Minuten vor Schluss die Chance in Führung zu gehen. Nach einem lange vorgetragen Angriff war es schließlich Florian Gräber, der von der Rechtsaußenposition den Ball sicher im gegnerische Gehäuse unterbrachte und Wissen damit den in Führung brachte. Der anschließende Gegenangriff des Tabellenführers scheiterte. Somit jubelten die SSV Spieler ausgelassen über die zwei gewonnen Punkte.
„Ein riesiges Kompliment an meine Mannschaft. Sie hat sich nie aufgegeben und immer weiter gekämpft. Das zeichnet uns bereits die komplette Saison aus und heute sind wir wieder dafür belohnt worden“, sagte der überglückliche SSV Trainer zu diesem Spiel.



Es spielten:
Reifenrath, Dietrich – Schneider, Brenner (1), Tomm (7/2), Philipp (6), Löhmann (2), Nickel, Renji (4), Rödder, Gräber (3), Weil (3), Dickten

A-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen holt sich die Tabellenspitze zurück
JSG Betzdorf/Wissen – TuS Bannberscheid 46:25 (23:15)
Gegen den TuS Bannberscheid gelang der Handball A-Jugend ein deutlicher Sieg, wodurch die Tabellenspitze zurückerobert werden konnte.
Einen Schönheitspreis hätte dieses Spiel nicht gerade verdient, aber dafür stimmte das Ergebnis. Leider konnte Bannberscheid nur mit sieben Spielern antreten und war durch das offensive und schnelle Spiel der JSG schnell am Ende seiner Kräfte. Nach zwei Trainingseinheiten aus der Vorwoche mit Schwerpunkt „Werfen“ konnte in diesem Spiel auch endlich einmal die Trefferquote erhöht werden. Positiv ist zu vermerken, dass sich alle Spieler mit Toren beteiligen konnten. Selbst Torhüter Valentin Kirchner streifte sich das Trikot über, um sich für die Bälle auf sein Tor zu revanchieren und war nach vier Treffern nur mit Mühe wieder vom Platz zu bekommen.
Als nächstes steht das Auswärtsspiel gegen Untermosel an, ehe man am 1. Dezember vor heimischer Kulisse gegen den, auf dem zweiten Tabellenplatz platzierten, TuS Weibern antritt.

Es spielten: Philipp Dietrich, Valentin Kirchner – Sebastian Schupp, Felix Henseler, Max Henseler, Hendrik Weil, Constantin Weib, Jonas Rödder, Tristan Gräber und Julian Bayer.

E-Jugend sichert sich beim Turnier in Westerburg den ersten Platz
Mit drei Siegen und ohne Niederlage sicherte sich die E-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen am Wochenende den ersten Platz beim Turnier der HSG Westerwald.
Gut gelaunt startete unsere E-Jugend am vergangenen Sonntag zu ihrem zweiten Turnier in Westerburg.
In der ersten Begegnung gegen die HSG Westerwald II gingen die Siegstädter Jungs und Mädels noch sehr aufgeregt in die Partie, doch man konnte das Spiel knapp gewinnen. Gleich im Anschluss musste man gegen den TuS Bannberscheid ins Rennen. Hier legten die Kinder eine gute Leistung ab und gewannen am Ende deutlich. Mit einem weiteren deutlichen Sieg (10:0) zum Abschluss des Turniers sicherte man sich bereits den zweiten Turniersieg in dieser Saison.
Alle Eltern und Mitgereisten Fans freuten sich über diese tolle Leistung. Besonders freut man sich auch über die vielen weiblichen Neuzugänge. Erstmalig kamen Karoline Marx und Carla Christian sowie Fiona und Jana Müller für die JSG Betzdorf/Wissen zum Einsatz.

Es spielten: Lars Hammer (Tor), Miguel Brucherseifer, Carla Christian, Lisa Demmer, David Eckenbach, Karoline Marx, Fiona Müller, Jana Müller, Alexander Skutkewic, Max Walterschen.

Weitere Ergebnisse:
weibl. D-Jugend:
SF Puderbach – JSG Betzdorf/Wissen | 9:11 (3:6)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


RSC-Betzdorf verabschiedet die Saison 2012

Um gemeinsam die Saison 2012 zu verabschieden veranstaltete der RSC-Betzdorf am vergangenen Samstag eine ...

VfL zeigte sich stark im Faustball

Gleich mehrfach hatten die Faustballmannschaften des VfL Kirchen am Wochenende Grund zum Jubeln. Kämpferisch ...

Urlaub wie ein Mosaik: Neuer Reiseservice im Westerwald

Urbach. Wie setzt sich ein Mosaik zusammen? Aus ganz vielen unterschiedlichen Steinen, die im Gesamten ...

Buch und Musik zu "Jethro Tull" im Kuchenschlösschen

Eine musikalische Lesung der besonderen Art gibt es am Sonntag, 25. November im Kuchenschlösschen in ...

Tafel Betzdorf sagt Danke

Unter dem Motto: "Gemeinsam Gutes tun" läuft die Spendenaktion der Rewe-Markt GmbH. In den Märkten ...

Caritasverband sagte Danke

Zu einem Dankeschön-Nachmittag hatte der Caritasverband Altenkirchen die ehrenamtlich tätigen Personen ...

Werbung