Werbung

Nachricht vom 19.11.2012    

RSC-Betzdorf verabschiedet die Saison 2012

Um gemeinsam die Saison 2012 zu verabschieden veranstaltete der RSC-Betzdorf am vergangenen Samstag eine gemeinsame Radtour. Die widrigen Wetterbedingungen hatten eine Vielzahl von Vereinsmitgliedern abgeschreckt, sodass letztlich eine Gruppe von nur rund 20 Radsportlern zu der Tour aufbrach.

Zum Abschluss der Saison 2012 unternahmen die Radsportler vom RSC Betzdorf eine rund 63 Kilometer lange Radtour. (Foto: Jörg Büdenhölzer)

Tour aufbrach.
Betzdorf. Bei nasskaltem Wetter mit Temperaturen um den Gefrierpunkt schlossen die Rennradfahrer des RSC-Betzdorf am vergangenen Samstag offiziell die Saison 2012 ab. Das typische Novemberwetter hatte wohl zahlreiche Vereinsmitglieder davon abgehalten, noch einmal in den Sattel zu steigen und sich durch die Kälte zu quälen. So fanden schließlich nur rund 20 Radsportler des veranstaltenden Vereins sowie einige Gäste den Weg zur gemeinsamen Schlussfahrt.

Letztlich hatte Petrus aber doch ein Einsehen mit den Sportlern. Zumindest von Regen blieben sie verschont. Die Strecke führte über rund 63 Kilometer zunächst nach Wissen, wo ein kurzer Zwischenstopp zwecks Gruppenfoto eingelegt wurde. Von dort ging es weiter über Morsbach nach Friesenhagen. Ortausgangs war die einzige ernst zu nehmende Steigung hinauf zur Gerndorfer Höhe in Angriff zu nehmen. Belohnt wurden die Fahrer anschließend mit einer längeren abschüssigen Strecke durch das Asdorftal in Richtung Betzdorf, wo noch gemeinsam der Durst gelöscht wurde.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Insgesamt erfuhr die sportlich für viele erfolgreich verlaufene Saison auf diese Weise den verdienten Ausklang. Am Abend fanden sich dann alle RSCler zur Jahresabschlussfeier im Imhäusertal ein, wo bis in die frühen Morgenstunden gefeiert wurde.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


VfL zeigte sich stark im Faustball

Gleich mehrfach hatten die Faustballmannschaften des VfL Kirchen am Wochenende Grund zum Jubeln. Kämpferisch ...

Urlaub wie ein Mosaik: Neuer Reiseservice im Westerwald

Urbach. Wie setzt sich ein Mosaik zusammen? Aus ganz vielen unterschiedlichen Steinen, die im Gesamten ...

Gebhardshain erhält Hinweistafeln

Der Ortsgemeinderat beschloss in der letzten Sitzung an wichtigen historischen Orten Hinweistafeln aufzustellen. ...

Erfolgreiches Wochenende im Handball

Gleich mehrfach gab es im Handball Grund zur Freude. Den Herren des SSV95 Wissen gelang ein Sieg gegen ...

Buch und Musik zu "Jethro Tull" im Kuchenschlösschen

Eine musikalische Lesung der besonderen Art gibt es am Sonntag, 25. November im Kuchenschlösschen in ...

Tafel Betzdorf sagt Danke

Unter dem Motto: "Gemeinsam Gutes tun" läuft die Spendenaktion der Rewe-Markt GmbH. In den Märkten ...

Werbung