Werbung

Nachricht vom 22.01.2008    

Frauenchor fährt nach Hamburg

Rück- und Ausblick hielt der Frauenchor Neitersen bei seiner Jahreshauptversammlung. In die Hansestadt Hamburg zieht es den Chor Mitte des Jahres. Geplant ist dort auch ein Auftritt in einem Gottesdienst.

vortsnd frauenchor neitersen

Neitersen. Beim Frauenchor Neitersen steht eine große Mehrtages-Chorreise in die Hansestadt Hamburg in der Mitte des Jahres an. Das Brückenfest im Mai und das Fest des Männergesangvereins Neitersen mit Festumzug im Sommer waren die herausragenden Veranstaltungen in 2007. Im Festzug hatte der Frauenchor ein weiteres Mal seine Nordseereise, seine "Lale-Andersen-Tournee" zum Thema gemacht. Zum Jahresende waren die beiden Adventskonzerte in der Schöneberger und in der Flammersfelder Kirche ein toller Erfolg. Der Kinderkrebshilfe Gieleroth und der Lebenshilfe Flammersfeld überreichten die Chöre jeweils 1500 Euro.
Unvergessen sind die Heimattage in Schöneberg, der Auftritt bei der 60-Jahr-Feier des VdK Neitersen, die Teilnahme am Birnbacher Sängerfest und der eigene gemütliche Abend.
In der Jahresvorschau steht die Chorreise in die Hansestadt Hamburg im Mittelpunkt des Chorlebens. Die Reise ist vom 31. Juli bis zum 7. August geplant. Bei verschiedenen Anlässen sollen wieder Lale Andersen- und Westerwald-Lieder gesungen werden. Geplant ist auch das Mitwirken an einem Gottesdienst in der Hansestadt. Besucht werden soll entweder das Musical "König der Löwen" oder "Ich war noch niemals in New York" mit Hits von Udo Jürgens. Ferner wird die "Miniaturwelt" in der Speicherstadt besucht. In heimischen Gefilden ist Ständchen bei Hochzeiten wie auch runden Geburtstagen an. In der Planung steht auch eine Fahrt nach Mainz.
Das Vorjahresprotokoll und den Geschäftsbericht verlas die Schriftführerin Martina Müller, den Kassenbericht Jutta Weidenbruch. Den Kassenprüfbericht lieferten Berti Klein und Lotti Vogler ab. Die Entlastung für die Kasse des Frauenchores, der Gemeinschaftskasse und des Chorvorstandes erfolgte einstimmig. Bei den Ergänzungswahlen zum Vorstand trat Martina Müller als Schriftführerin aus persönlichen Gründen nicht mehr an. Nachfolgerin wurde Anneli Nöchel. Einstimmigkeit bestand auch bei der Wahl der zweiten Vorsitzenden Marianne Beckerund der zweiten Kassiererin Wiltrud Enßle. Kassenprüfer für die Chorkasse wurden Jenni Triesch und Ursula Weber, für die Gemeinschaftskasse Karin Müller. Die Gemeinschaftskasse wurde von Edgar Schüler vorgestellt. Gruß- und Anerkennungsworte richteten der Vorsitzende des MGV Wiedbachtal Neitersen, Andreas Haas, und Ortsbürgermeister Horst Klein an den Frauenchor.
Chorleiter Sven Hellinghausen lobte die gute Zusammenarbeit mit dem Chor. Der Frauenchor habe sich gut entwickelt und sei in seinen Auftritten bemerkenswert sicher geworden.
xxx
Foto: Die Vorsitzende des Wiedbachtaler Frauenchores, Christiane Oettgen, hat wieder einen kompletten Vorstand um sich versammelt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


SV Leuzbach wählte neue Sportwartin

Die Leuzbacher Schützen haben mit Christa Griffel und Carina Griffel eine neue Sportwartin und eine neue ...

Prinz erschien beim Hüttenfest

Ein volles Haus gab es bei der Hüttenfete des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach. Auch Prinz Dirk ...

Lkw stürzte Böschung hinab

Eine fünf Meter hohe Böschung hinab stürzte am Dienstagnachmittag auf der K 84 im Fiesenhagener Ortsteil ...

"Conbrios" mit neuem Vorsitzenden

Einen neuen Vorstand haben die "Conbrios". An der Spitze der Gesangsgruppe steht jetzt Armin Supenkämper, ...

Tausende von Papierrosen angebracht

Fast 50.000 Papierrosen werden das "Flaggschiff" der Burglahrer Karnevalisten beim großen Umzug schmücken. ...

Karnevalisten im Schloss empfangen

Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders (Eichen) waren Abordnungen der Karnevalsgesellschaften ...

Werbung