Werbung

Nachricht vom 22.01.2008    

SV Leuzbach wählte neue Sportwartin

Die Leuzbacher Schützen haben mit Christa Griffel und Carina Griffel eine neue Sportwartin und eine neue Jugendwartin. Sie wurden in der Jahreshauptversammlung in ihre Ämter gewählt.

Leuzbach. Bei den Leuzbacher Schützen wurden in der Jahreshauptversammlung zur neuer Sportwartin Christa Griffel und zur neuen Jugendleiterin Carina Griffel gewählt. Schützenmeister Kurt Höller begrüßte 40 Vereinsmitglieder, unter ihnen ihre Majestät König Dieter II. mit seiner Gattin Anita und den Kaiser und Festausschussvorsitzenden Rüdiger Flemmer.
Der Schützenmeister berichtete über die wichtigsten Aktivitäten des zurückliegenden Vereinsjahres. Hervorgehoben wurden das Damenpokalschießen, das Preisschießen, das Winterfest, das Ostereierschießen, die Maiwanderung, das Kronprinzenschießen, die Wölmerser Sportwoche und die Besuche der Schützenfeste der befreundeten Vereine. Weitere Höhepunkte waren das Kaiserschießen, die Königsparty, die Männertour und der Getränkestand auf dem Altenkirchener Oktoberfest.
Große Bedeutung hatte einmal mehr der Bezirkskönigsball in der Altenkirchener Stadthalle. Gut angenommen wurden der interne Preisskat und auch das Ortspokalschiessen, an dem sich wieder eine ganze Reihe von Mannschaften aus der näheren und weiteren Umgebung beteiligte. Großer Beliebtheit und gutem Zuspruch erfreute sich der Seniorennachmittag.
Das Schützennachfest habe, so Höller, nichts an Beliebtheit verloren. Dem schlossen sich auch die Weihnachtsfeier und die Jahresabschlussfeier in Punkto Resonanz an. Da Sportwart Volker Abel aus privaten Gründen nicht an der Jahreshauptversammlung teilnehmen konnte, verlas Höller den Sportbericht. Im Bericht wurde festgehalten, dass die Rundenwettkämpfe zufrieden stellend verlaufen seien, dies gelte auch für das Ortspokalschiessen.
Abel informierte die Versammlung über seinen Rücktritt als Sportwart. Da Andreas Toppel aus gesundheitlichen Gründen ebenfalls nicht anwesend war, wurde sein Bericht von Alexander Roth vorgetragen. Es wurden hier alle Aktivitäten der Jugend beleuchtet. Auch Alexander Roth und Andreas Toppel traten von ihren Ämtern als Jugendwarte aus persönlichen Gründen zurück. Kassierer Ulf Flemmer stellte die Lage der Finanzen dar. Den Bericht der Kassenprüfer trug Guido Böing vor und bescheinigte dem Kassierer eine einwandfreie Kassenführung. Dem Vorstand wurde einstimmige Entlastung erteilt. Als neue Kassenprüfer wurden anschließend Alexander Roth und Hans Deckmann gewählt. Die Versammlung bestätigte im ersten Wahlgang die von der Vereinsjugend gewählten Jugendleiter Carina Griffel und deren Stellvertreter Sascha Bender. Schützenmeister Höller schlug als neuen Sportwart Christa Griffel vor. Bei einer Gegenstimme wurde Christa Griffel gewählt. Die Wahl eines stellvertretenden Schriftführers fiel nach Vorschlag von Sonja Fassel auf Nicole Toppel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Weitere Artikel


Prinz erschien beim Hüttenfest

Ein volles Haus gab es bei der Hüttenfete des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach. Auch Prinz Dirk ...

Lkw stürzte Böschung hinab

Eine fünf Meter hohe Böschung hinab stürzte am Dienstagnachmittag auf der K 84 im Fiesenhagener Ortsteil ...

Infoabend an IGS mit großer Resonanz

Auf große Resonanz stieß der Informationsabend für die Eltern der zukünftigen Fünftklässler an der Integrierten ...

Frauenchor fährt nach Hamburg

Rück- und Ausblick hielt der Frauenchor Neitersen bei seiner Jahreshauptversammlung. In die Hansestadt ...

"Conbrios" mit neuem Vorsitzenden

Einen neuen Vorstand haben die "Conbrios". An der Spitze der Gesangsgruppe steht jetzt Armin Supenkämper, ...

Tausende von Papierrosen angebracht

Fast 50.000 Papierrosen werden das "Flaggschiff" der Burglahrer Karnevalisten beim großen Umzug schmücken. ...

Werbung