Werbung

Nachricht vom 20.11.2012    

Soldatenfriedhof Freusburg gepflegt

Seit Jahren pflegen die Reservistenkameradschaften der Region den Soldatenfriedhof in Kirchen-Freusburg. Zum Volkstrauertag gab es den Arbeitseinsatz auch in diesem Jahr und die Kranzniederlegung am Vortag. Das Gedenken galt auch den Opfern der aktuellen Kriegseinsätze.

Die Kranzniederlegung der Reservistenkameradschaften am Ehrenmal in Freusburg. Foto: Jürgen Blazejezak

Freusburg/Wissen. Am Vortag des diesjährigen Volkstrauertages kümmerten sich wieder einmal Mitglieder der Reservistenkameradschaft (RK) Wisserland und ihrer Ortsverbände Brachbach/Kirchen/Mudersbach und Altenkirchen–Hachenburg um die 38 Soldatengräber auf dem Soldatenfriedhof in Freusburg. Die Pflege ist für die heimischen Reservisten eine treue Pflichterfüllung.

Gemeinsam gingen Jürgen Blazejezak (Kirchen), Alexander Koch (Berod), Klaus Schneider (Mudersbach) und Axel Wienand (Wissen) ans Werk. Die Pflege galt diesmal schwerpunktmäßig den Soldatengräbern. Unkraut und Laub wurden entfernt, die Bepflanzung zurückgeschnitten sowie die einzelnen Grabplatten, von Schmutz befreit.
Ein Bild des Schreckens boten allerdings die aus Sandstein gehauenen Randeinfassungen der Soldatengräber. Völlig bemoost fanden diese die vier fleißigen Helfer vor. Einen Hochdruckreiniger, so RK – Vorsitzender, Oberstleutnant d.R. Axel Wienand, habe man im Hinblick auf den kurzfristig bevorstehenden Volkstrauertag nicht mehr zum Einsatz bringen wollen. Schließlich sollte der Arbeitseinsatz keine negativen Spuren für die Gedenkfeier hinterlassen.



Zum Abschluss des Arbeitseinsatzes legten die Männer einen Kranz in stillem Gedenken an die Opfer der Kriege nieder. Der Arbeitseinsatz biete einen würdigen Anlass, zumal vielerorts in Deutschland auch Kränze anlässlich des Volkstrauertages bereits am Vortag niedergelegt werden. Auch gedachten die vier Männer bei der Kranzniederlegung vor dem Ehrenmal der in Afghanistan gefallenen deutschen Soldaten sowie der getöteten zivilen Mitarbeitern der Bundeswehr und legten anschließend eine Schweigeminute ein.(aw)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


„Heroes of the 60s“ rockten das KulturWerk Wissen

Am Samstag, 17. November wurde drei der großen Musikhelden der 60er Jahre im KulturWerk in Wissen Tribut ...

Projekt "Hellerblick" ist gestartet

Die Betzdorfer Aktionsgemeinschaft sagte nicht nur finanzielle Hilfe für das Projekt "Hellerblick" ...

Firma STA in Hamm besucht

Im Rahmen der IHK-Reihe "Politik trifft Wirtschaft" besuchte MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler in Begleitung ...

Hammer Weihnachtsmarkt bietet Vergnügen für Alle

Den Reigen der Weihnachtsmärkte der Region eröffnet auch in diesem Jahr der Raiffeisenort Hamm. Am Kulturhaus ...

Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Seit mehr als 25 Jahren werden die alljährlichen Haussammlungen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge ...

Autohaus Hottgenroth jetzt mit Skoda

Sophie Diener aus Betzdorf gewann beim Gewinnspiel des Autohauses Hottgenroth-Farrenberg in Hachenburg ...

Werbung