Werbung

Nachricht vom 20.11.2012    

Soldatenfriedhof Freusburg gepflegt

Seit Jahren pflegen die Reservistenkameradschaften der Region den Soldatenfriedhof in Kirchen-Freusburg. Zum Volkstrauertag gab es den Arbeitseinsatz auch in diesem Jahr und die Kranzniederlegung am Vortag. Das Gedenken galt auch den Opfern der aktuellen Kriegseinsätze.

Die Kranzniederlegung der Reservistenkameradschaften am Ehrenmal in Freusburg. Foto: Jürgen Blazejezak

Freusburg/Wissen. Am Vortag des diesjährigen Volkstrauertages kümmerten sich wieder einmal Mitglieder der Reservistenkameradschaft (RK) Wisserland und ihrer Ortsverbände Brachbach/Kirchen/Mudersbach und Altenkirchen–Hachenburg um die 38 Soldatengräber auf dem Soldatenfriedhof in Freusburg. Die Pflege ist für die heimischen Reservisten eine treue Pflichterfüllung.

Gemeinsam gingen Jürgen Blazejezak (Kirchen), Alexander Koch (Berod), Klaus Schneider (Mudersbach) und Axel Wienand (Wissen) ans Werk. Die Pflege galt diesmal schwerpunktmäßig den Soldatengräbern. Unkraut und Laub wurden entfernt, die Bepflanzung zurückgeschnitten sowie die einzelnen Grabplatten, von Schmutz befreit.
Ein Bild des Schreckens boten allerdings die aus Sandstein gehauenen Randeinfassungen der Soldatengräber. Völlig bemoost fanden diese die vier fleißigen Helfer vor. Einen Hochdruckreiniger, so RK – Vorsitzender, Oberstleutnant d.R. Axel Wienand, habe man im Hinblick auf den kurzfristig bevorstehenden Volkstrauertag nicht mehr zum Einsatz bringen wollen. Schließlich sollte der Arbeitseinsatz keine negativen Spuren für die Gedenkfeier hinterlassen.



Zum Abschluss des Arbeitseinsatzes legten die Männer einen Kranz in stillem Gedenken an die Opfer der Kriege nieder. Der Arbeitseinsatz biete einen würdigen Anlass, zumal vielerorts in Deutschland auch Kränze anlässlich des Volkstrauertages bereits am Vortag niedergelegt werden. Auch gedachten die vier Männer bei der Kranzniederlegung vor dem Ehrenmal der in Afghanistan gefallenen deutschen Soldaten sowie der getöteten zivilen Mitarbeitern der Bundeswehr und legten anschließend eine Schweigeminute ein.(aw)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


„Heroes of the 60s“ rockten das KulturWerk Wissen

Am Samstag, 17. November wurde drei der großen Musikhelden der 60er Jahre im KulturWerk in Wissen Tribut ...

Projekt "Hellerblick" ist gestartet

Die Betzdorfer Aktionsgemeinschaft sagte nicht nur finanzielle Hilfe für das Projekt "Hellerblick" ...

Firma STA in Hamm besucht

Im Rahmen der IHK-Reihe "Politik trifft Wirtschaft" besuchte MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler in Begleitung ...

Hammer Weihnachtsmarkt bietet Vergnügen für Alle

Den Reigen der Weihnachtsmärkte der Region eröffnet auch in diesem Jahr der Raiffeisenort Hamm. Am Kulturhaus ...

Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Seit mehr als 25 Jahren werden die alljährlichen Haussammlungen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge ...

Autohaus Hottgenroth jetzt mit Skoda

Sophie Diener aus Betzdorf gewann beim Gewinnspiel des Autohauses Hottgenroth-Farrenberg in Hachenburg ...

Werbung