Werbung

Nachricht vom 21.11.2012    

Vorstand der Faustball-Abteilung neu gewählt

Die Leitung der Faustball-Abteilung des VfL Kirchen blieb auch nach der Mitgliederversammlung fast unverändert. Nun ist ja gerade diese Abteilung des VfL auf sportlicher Ebene national und international sehr erfolgreich, auch wenn Faustball nun nicht zur Sportart Nr. 1 der Deutschen zählt.

Der neu formierte Abteilungsvorstand der Faustballabteilung: Trainer und Pressewart Sören Ebel, Beisitzer Erhard Hombach, Tobias Stinner, ehem. Kassenwartin Anne Wallenborn, Abteilungsleiter Markus Brendebach, Kassenwartin Pia Schuh, Pressewart Frank Schuh, stellv. Abteilungsleiter Klaus Brendebach (von links). Foto: Bernd Rötter

Kirchen. Am Freitag, 9. November fand im Sportlerheim auf dem Hardtkopf die jährliche Abteilungssitzung der Faustballabteilung des VfL Kirchen statt. Abteilungsleiter Markus Brendebach reflektierte das Jahr 2012 und hob die sportlichen Erfolge der einzelnen Mannschaften hervor.

Auch der positive Verlauf der deutschen Meisterschaft der Männer 35, den die Abteilung im Frühjahr ausrichtete, blieb nicht unerwähnt. Dies sei ein Beweis, dass die Abteilung lebe und ohne den guten Zusammenhalt aller Mitglieder sei das nicht zu leisten, führte Brendebach aus.
Im Anschluss wurde dann gewählt, wobei es zu zwei Veränderungen kam. Anne Wallenborn gab nach 13 jähriger Tätigkeit das Amt der Kassenwartin ab. Als neue Verantwortliche der Finanzen fand sich Pia Schuh. Mit Tobias Stinner wurde ein langjähriges Mitglied zum zweiten Beisitzer gewählt.
In der Konstellation fühlt sich die Abteilung nun sehr gut aufgestellt für die kommenden Aufgaben. (Frank Schuh)



Die Leitung der Faustballabteilung:
Abteilungsleiter: Markus Brendebach
Stellv. Abteilungsleiter: Klaus Brendebach
Kassenwartin: Pia Schuh
Beisitzer: Erhard Hombach und Tobias Stinner



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Der heimische Arbeitsmarkt war Thema

Die SPD-Kreistagsfraktion hatte den Leiter der Arbeitsagentur, Karl-Ernst Starfeld eingeladen, um sich ...

IHK-Vollversammlung beschließt Senkung der Mitgliedsbeiträge

Region. Im Rahmen ihrer Herbst-Vollversammlung hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz den ...

Bahnübergang wird gesperrt

Ab Freitag, 23. November, 18 Uhr bis Montag, 26. November wird der Bahnübergang "Molzbergstraße" erneuert. ...

Nicht unnötig Abgeltungssteuer zahlen

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz weist in einer Pressemitteilung darauf hin, dass Rentner oftmals ...

Gewerkschaft der Polizei ist stocksauer wegen Rassismus-Vorwürfe

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) nimmt jetzt öffentlich Stellung zu den Rassismus-Vorwürfen gegen Betzdorfer ...

Demografischer Wandel wurde stark diskutiert

Auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner hatte sich am Dienstagabend eine Vielzahl ...

Werbung