Werbung

Region |


Nachricht vom 22.01.2008    

SPD besichtigt Fußgängerbrücke

Die Fußgängerbrücke zwischen Wallmenroth und Betzdorf-Bruche besichtigten jetzt Mitglieder der SPD Betzdorf und der SPD Wallmenroth. Der TÜV hatte empfohlen, die Brücke zu schließen. Nun wollen die Sozialdemokraten prüfen lassen, ob ein Neubau in Frage kommt.

spd besichtigt brücke

Wallmenroth. Die Fußgängerbrücke zwischen Wallmenroth und Betzdorf-Bruche soll geschlossen werden. Dies empfiehlt ein TÜV-Gutachten. Hat eine Fußgängerbrücke nun trotzdem eine Chance – vielleicht sogar als Neubau? Diese Frage beschäftigte die SPD Betzdorf und Wallmenroth bei der Brückenbesichtigung am Montag Nachmittag. "Wir müssen die Schließung akzeptieren und konstruktiv in die Zukunft schauen", sagte Daniel Pirker, Vorsitzender der SPD-Wallmenroth. So will Landtagsabgeordneter und Vorsitzender der SPD-Fraktion im Stadtrat Betzdorf, Dr. Matthias Krell, bei der Landesregierung prüfen, inwieweit ein Brückenneubau finanziell gefördert werden könne. Dies könnte im Rahmen des Landesförderprogramms zum Ausbau der Radwegenetze geschehen. Grundlage sei hier das Radwegekonzept der Verbandsgemeinde, wonach die Strecke auch über eine Brücke zwischen Wallmenroth und Bruche führen solle.
Rainer Schmidt, SPD-Fraktionsvorsitzender in Wallmenroth, versprach: "Wir werden uns mit einer Schließung der Brücke nicht abfinden." Schließlich stelle die Brücke eine wichtige Verbindung für die Bürger aus Bruche und Wallmenroth dar, was die etlichen Fußgänger bewiesen, die während der Besichtigung die Brücke passierten. Die Sozialdemokraten betonten aber auch: Eine neue Brücke könne nur realisiert werden, wenn die Verantwortlichen aus Betzdorf und Wallmenroth eng zusammenarbeiteten.
xxx
Foto (von links): Daniel Pirker (Vorsitzender SPD-Wallmenroth), Erwin Rickert (Stadtrat), Dr. Matthias Krell (Vorsitzender Stadtratsfraktion Betzdorf und MdL), Olaf Paulsen (Vorsitznder Verbandsgemeinderats-Fraktion Betzdorf), Rainer Schmidt (Vorsitzender Gemeinderatsfraktion Wallmenroth), Heide Pfläging (Vorstand SPD-Wallmenroth), Carlo Grifone (Stadtrat und Vorsitzender SPD-Betzdorf).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Neues Projekt "Kreis-Frauenchor 2008"

Sängerinnen aus dem ganzen Kreis Altenkirchen sind aufgerufen, sich am Projekt "Kreis-Frauenchor 2008" ...

Verdiente Schützen ausgezeichnet

Mangels ausreichender Beteiligung in den vergangenen Jahren wird es in Zukunft beim Wissener Schützenfest ...

Ein Muss - Frauenkarneval in Wissen

Schon seit vielen Jahren ist der Wissener Frauenkarneval weit über die Region hinaus bekannt. Auch in ...

Infoabend an IGS mit großer Resonanz

Auf große Resonanz stieß der Informationsabend für die Eltern der zukünftigen Fünftklässler an der Integrierten ...

Lkw stürzte Böschung hinab

Eine fünf Meter hohe Böschung hinab stürzte am Dienstagnachmittag auf der K 84 im Fiesenhagener Ortsteil ...

Prinz erschien beim Hüttenfest

Ein volles Haus gab es bei der Hüttenfete des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach. Auch Prinz Dirk ...

Werbung