Werbung

Nachricht vom 22.11.2012    

Jerome Osterkamp startete bei den Deutschen Meisterschaften

Der DLRG-Rettungsschwimmer Jerome Osterkamp nahm an 40. Deutschen Meisterschaften im Rettungsschwimmen in Paderborn teil. In zwei Disziplinen lag er ganz vorne.

Jerome Osterkamp am Start. Foto: Verein

Altenkirchen. Durch erfolgreiche Teilnahme an den Landesmeisterschaften in Rheinland-Pfalz gelang es Jerome Osterkamp erneut sich für die deutschen Meisterschaften im Rettungsschwimmen in Paderborn zu qualifizieren. Auf ihn warteten 31 weitere Gegner aus ganz Deutschland, die nur ein Ziel verfolgten, den Titel deutscher Meister in der Altersklasse 12 zu erlangen.
Der Wettkampf gliedert sich in drei Disziplinen, Hindernisschwimmen, Kombinierte Übung und Flossen schwimmen. In zwei der drei Disziplinen konnte Jerome die Zeiten, die er auf Landesebene geschwommen war, verbessern und dies trotz der Umstellung auf eine 50 Meter Bahn.
Im Allgemeinen ist zu erwähnen, dass es für Schwimmer und Betreuer sowie den Angehörigen ein sehr schöner und runder Ablauf war. Klare Strukturen und Anweisungen waren gegeben, sodass dies nicht zuletzt für den Schwimmer eine enorme Erleichterung brachte.
Die Stimmung in der Schwimmhalle mit 8x50 Meter Bahnen war motivierend und ein weiterer Ansporn eine sensationelle Zeit zu schwimmen. "Nun drücken wir die Daumen wenn es nächstes Jahr wieder um die Möglichkeit geht, dass einzelne Teilnehmer oder eine Mannschaft aus der DLRG Ortsgruppe Altenkirchen wieder versucht ganz vorne mit dabei zu sein", heißt es in der Pressemitteilung der DLRG.




Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Weitere Artikel


Schwesternhelferinnen bestanden Prüfung

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen bildete acht Schwesternhelferinnen aus. Im Rahmen einer Abschlussfeier ...

Internationales Frauen-Frühstück packte Geschenke

Das multikulturelle "Internationales Frauen-Frühstück Betzdorf" packte auch in diesem Jahr Weihnachtspäckchen ...

WeKISS-Homepage jetzt barrierefrei

Die Westerwälder Kontakt- und Informationstelle für Selbsthilfe (WeKISS) hat ihre Homepage umgestaltet. ...

Umfangreiche Baumaßnahmen am Rathaus Hamm

Die Bauarbeiten zur Aufstockung des Rathauses Hamm gehen zügig voran. Der bisher flachabgedeckte Anbau ...

Wäller Energiegenossenschaft gegründet

Die Gründungsversammlung der Wäller Energiegenossenschaft war gut besucht und binnen kurzer Zeit gab ...

Bahnübergang wird gesperrt

Ab Freitag, 23. November, 18 Uhr bis Montag, 26. November wird der Bahnübergang "Molzbergstraße" erneuert. ...

Werbung