Werbung

Nachricht vom 22.11.2012    

Schwesternhelferinnen bestanden Prüfung

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen bildete acht Schwesternhelferinnen aus. Im Rahmen einer Abschlussfeier erhielte sie ihre Zertifikate und Prüfbescheinigungen. Die Grundausbildung ist ein Start und eine gute Voraussetzung für weitere berufliche Möglichkeiten.

Foto: DRK

Altenkirchen. Der DRK-Kreisverband Altenkirchen überreichte am Abschlussabend acht Teilnehmerinnen des Lehrgangs Basispflege ihre Bescheinigungen und Zertifikate. Mit von der Partie waren: Daniela Hoffmann, Wissen, Birgit Schreiner (Sachbearbeiterin), Gudrun Kohl (Ausbilderin), Katrin Ramseger, Borod, Sabine Nussbickel, Etzbach, Astrid Stengl, Straßenhaus, Heidi Marenbach (Ausbilderin), Marion Müller, Hamm, Christine Leins, Honigsessen, Anna Ebers, Giershausen und Linda Klippenstein, Fluterschen.

„Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten besitzt, die im Moment gefragt sind“, so ein Zitat von Henry Ford zum Lehrgangsabschluss der Basispflege. Der DRK-Kreisverband Altenkirchen hofft, dass die Absolventen der Ausbildung bald die Chance ergreifen können, sich in der ambulanten oder stationären Pflege zu beweisen und ihre Fähigkeiten dort einsetzen können.

In den letzten drei Monaten hieß es Privates zurückstellen und Zeit und Energie für das Lernen aufbringen. Die frisch gebackenen Pflegeassistenten dürfen sich freuen und stolz über ihren Erfolg sein. Nach einer Ersten Hilfe Grundausbildung mit dem Ausbilder Christof Weiß, einer 120 Unterrichtseinheiten umfassenden pflegerischen Ausbildung mit der Kursleiterin Gudrun Kohl bei wurde den Teilnehmern ein guter Grundstock gelegt. Es folgte ein zweiwöchiges Praktikum in einer Pflegeeinrichtung.
Erstmals wurden in den Unterricht Themen wie Betreuungsrecht und Patientenverfügung von Roland Günter und Ausschnitte aus der Palliativbegleitung mit Heidi Marenbach eingeschlossen.
Der Kurs bietet viele Möglichkeiten Fuß zu fassen in der Berufswelt der Pflege und Medizin, ob im ambulanten Pflegedienst, in einem Senioren- oder Pflegeheim, im sozialen Betreuungs- oder Besuchsdienst. Auch für die Betreuung und Pflege in der eigenen Familie ist sie von großem Nutzen.
Birgit Schreiner, Sachbearbeiterin in der Sozialarbeit, wünschte den Teilnehmerinnen viel Glück und Erfolg für Ihren weiteren beruflichen und privaten Lebensweg.
Der nächste Basispflegekurs beginnt im Frühjahr 2013 in Altenkirchen. Weitere Informationen erteilt die zuständige Mitarbeiterin Birgit Schreiner unter der Tel. Nr.: 02681 – 800644 (vormittags).


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Weitere Artikel


Internationales Frauen-Frühstück packte Geschenke

Das multikulturelle "Internationales Frauen-Frühstück Betzdorf" packte auch in diesem Jahr Weihnachtspäckchen ...

WeKISS-Homepage jetzt barrierefrei

Die Westerwälder Kontakt- und Informationstelle für Selbsthilfe (WeKISS) hat ihre Homepage umgestaltet. ...

Konzert mit eigenem Marsch für und in Betzdorf

Der eigens komponierte "Betzdorf-Marsch" wird seine Uraufführung beim Konzert am 10. März 2013 erleben. ...

Wäller Energiegenossenschaft gegründet

Die Gründungsversammlung der Wäller Energiegenossenschaft war gut besucht und binnen kurzer Zeit gab ...

IHK-Vollversammlung beschließt Senkung der Mitgliedsbeiträge

Region. Im Rahmen ihrer Herbst-Vollversammlung hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz den ...

Vorstand der Faustball-Abteilung neu gewählt

Die Leitung der Faustball-Abteilung des VfL Kirchen blieb auch nach der Mitgliederversammlung fast unverändert. ...

Werbung