Werbung

Nachricht vom 22.11.2012    

WeKISS-Homepage jetzt barrierefrei

Die Westerwälder Kontakt- und Informationstelle für Selbsthilfe (WeKISS) hat ihre Homepage umgestaltet. Sie ist jetzt jetzt für sehbehinderte oder blinde Nutzer bedienbar. Vorlese- und Lupenfunktionen wurden eingerichtet.

Region. Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) informiert, dass ihre Homepage www.wekiss.de für sehbehinderte oder blinde Nutzer barrierefreier gestaltet wurde.
Es gibt ab sofort eine Lupenfunktion für Vergrößerungen und auch eine Vorlesefunktion für jede Seite, welche mittels einfachem Mausklick betätigt werden kann. Dies wird auch vielen Senioren die Nutzung erleichtern.

Darüberhinaus ist die Website so programmiert, dass Sie von allen W3C-ausgelegten Browsern und Plattformen dargestellt werden, bzw. von Suchmaschinen-Robots, Braille-Readern und akustischen Leseprogrammen interpretiert werden kann. Sie ist dazu auf Basis des CMS Typo3 soweit als möglich in XHTML angelegt, um die Barrierefreiheit der Seite zu unterstützen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein Übersetzungsdienst für die Sprachen Russisch, Türkisch, Englisch und Französisch wird in Kürze eingerichtet. WeKISS ist auch auf www.facebook.de vertreten.
Weitere Infos: WeKISS 02663/2540 zu den Sprechzeiten Montag 15-18 Uhr sowie Dienstag bis Donnerstag zwischen 9 und 12 Uhr.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Kreismeisterschaften der Bogenschützen erfolgreich

Die Bogenschützen führten ihre Kreismeisterschaften durch. Ausrichter waren die Altenkirchener Bogenschützen. ...

Konzert mit eigenem Marsch für und in Betzdorf

Der eigens komponierte "Betzdorf-Marsch" wird seine Uraufführung beim Konzert am 10. März 2013 erleben. ...

Gerd Berghofer am Kopernikus-Gymnasium

Deutschunterricht muss nicht langweilig sein. Am Wissener Kopernikus-Gymnasium sorgte der bekannte Rezitator, ...

Internationales Frauen-Frühstück packte Geschenke

Das multikulturelle "Internationales Frauen-Frühstück Betzdorf" packte auch in diesem Jahr Weihnachtspäckchen ...

Schwesternhelferinnen bestanden Prüfung

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen bildete acht Schwesternhelferinnen aus. Im Rahmen einer Abschlussfeier ...

Jerome Osterkamp startete bei den Deutschen Meisterschaften

Der DLRG-Rettungsschwimmer Jerome Osterkamp nahm an 40. Deutschen Meisterschaften im Rettungsschwimmen ...

Werbung