Werbung

Nachricht vom 22.11.2012    

WeKISS-Homepage jetzt barrierefrei

Die Westerwälder Kontakt- und Informationstelle für Selbsthilfe (WeKISS) hat ihre Homepage umgestaltet. Sie ist jetzt jetzt für sehbehinderte oder blinde Nutzer bedienbar. Vorlese- und Lupenfunktionen wurden eingerichtet.

Region. Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) informiert, dass ihre Homepage www.wekiss.de für sehbehinderte oder blinde Nutzer barrierefreier gestaltet wurde.
Es gibt ab sofort eine Lupenfunktion für Vergrößerungen und auch eine Vorlesefunktion für jede Seite, welche mittels einfachem Mausklick betätigt werden kann. Dies wird auch vielen Senioren die Nutzung erleichtern.

Darüberhinaus ist die Website so programmiert, dass Sie von allen W3C-ausgelegten Browsern und Plattformen dargestellt werden, bzw. von Suchmaschinen-Robots, Braille-Readern und akustischen Leseprogrammen interpretiert werden kann. Sie ist dazu auf Basis des CMS Typo3 soweit als möglich in XHTML angelegt, um die Barrierefreiheit der Seite zu unterstützen.



Ein Übersetzungsdienst für die Sprachen Russisch, Türkisch, Englisch und Französisch wird in Kürze eingerichtet. WeKISS ist auch auf www.facebook.de vertreten.
Weitere Infos: WeKISS 02663/2540 zu den Sprechzeiten Montag 15-18 Uhr sowie Dienstag bis Donnerstag zwischen 9 und 12 Uhr.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


Kreismeisterschaften der Bogenschützen erfolgreich

Die Bogenschützen führten ihre Kreismeisterschaften durch. Ausrichter waren die Altenkirchener Bogenschützen. ...

Konzert mit eigenem Marsch für und in Betzdorf

Der eigens komponierte "Betzdorf-Marsch" wird seine Uraufführung beim Konzert am 10. März 2013 erleben. ...

Gerd Berghofer am Kopernikus-Gymnasium

Deutschunterricht muss nicht langweilig sein. Am Wissener Kopernikus-Gymnasium sorgte der bekannte Rezitator, ...

Internationales Frauen-Frühstück packte Geschenke

Das multikulturelle "Internationales Frauen-Frühstück Betzdorf" packte auch in diesem Jahr Weihnachtspäckchen ...

Schwesternhelferinnen bestanden Prüfung

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen bildete acht Schwesternhelferinnen aus. Im Rahmen einer Abschlussfeier ...

Jerome Osterkamp startete bei den Deutschen Meisterschaften

Der DLRG-Rettungsschwimmer Jerome Osterkamp nahm an 40. Deutschen Meisterschaften im Rettungsschwimmen ...

Werbung