Werbung

Region |


Nachricht vom 23.01.2008    

Neues Projekt "Kreis-Frauenchor 2008"

Sängerinnen aus dem ganzen Kreis Altenkirchen sind aufgerufen, sich am Projekt "Kreis-Frauenchor 2008" zu beteiligen. Schon 2004 hatte der Kreis-Chorverband erfolgreich ein ähnliches Projekt angestoßen.

Kreis Altenkirchen. Zu einem neuen Projekt lädt der Kreis-Chorverband alle interessierten Frauen ein. Sängerinnen in Chören, aber auch solche, die nicht in einem Chor etabliert sind, sondern vielleicht nur mal schauen möchten, ob ihnen das Singen evtentuell Spaß machen könnte, sind eingeladen, sich an diesem Projekt zu beteiligen. Als "Kreis-Frauenchor-Leiter" stellte sich erfreulicherweise Paul Hüsch zur Verfügung, mit dem bereits 2004 ein ähnliches Projekt erfolgreich durchgeführt wurde.
Der Projektchor wird sich nur einmal im Monat treffen, wobei getrennte Probenlokale im Ober- und Unterkreis parallel angeboten werden, das heißt, Paul Hüsch wird im Ober- und Unterkreis jeweils separate Proben anbieten. Höhepunkt dieses Projektes wird ein Auftritt beim Festkonzert aus Anlass des 85-jährigen Bestehens des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen am 21. September in der Wiedhalle in Neitersen sein.
Als Literatur wird sich der Projektchor dem Thema "Schlager" widmen.
Erster Probentag des Projektchores ist am Samstag, 16. Februar, 13 Uhr, im Raum Altenkirchen (Probenlokal wird noch festgelegt und rechtzeitig bekannt gegeben) für die Sängerinnen des Unterkreises, und um 15.30 Uhr im Vielphonraum der Stadthalle Betzdorf für die Teilnehmerinnen aus dem Oberkreis.
Auskünfte und Anmeldung bei den Frauenreferentinnen des Kreis-Chorverbandes,
Maria Czichy, Kolpingstraße 22, 57518 Betzdorf, Telefon 02741/25 692, E-Post: mariariaczichy@web.de oder Gisela Schüchen, Wiesenstraße 14, 57612 Hemmelzen, Telefon 02681/44 91.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zahltag in Altenkirchen: 1,237 Millionen Euro aus Mainz für Schlossplatz-Sanierung

Sie kennt sich langsam, aber sicher im AK-Land aus und ist ein gern gesehener Gast, weil sie fast immer ...

Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Weitere Artikel


Verdiente Schützen ausgezeichnet

Mangels ausreichender Beteiligung in den vergangenen Jahren wird es in Zukunft beim Wissener Schützenfest ...

Rekord bei Sportlerehrung in Daaden

Nicht weniger als 81 erfolgreiche Sportler aus 12 Vereinen der Verbandsgemeinde Daaden wurden am Dienstagabend ...

Wehrleute übten Erste Hilfe

Der Löschzug Flammersfeld hat sich jetzt in Erster-Hilfe fortgebildet. Soche Fortbildungen für die Wehren ...

SPD besichtigt Fußgängerbrücke

Die Fußgängerbrücke zwischen Wallmenroth und Betzdorf-Bruche besichtigten jetzt Mitglieder der SPD Betzdorf ...

Infoabend an IGS mit großer Resonanz

Auf große Resonanz stieß der Informationsabend für die Eltern der zukünftigen Fünftklässler an der Integrierten ...

Prinz erschien beim Hüttenfest

Ein volles Haus gab es bei der Hüttenfete des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach. Auch Prinz Dirk ...

Werbung