Werbung

Nachricht vom 22.11.2012    

Kreismeisterschaften der Bogenschützen erfolgreich

Die Bogenschützen führten ihre Kreismeisterschaften durch. Ausrichter waren die Altenkirchener Bogenschützen. Mehr als 60 Teilnehmer trafen am Wochenende zu den Meisterschaften in der Turnhalle der Pestalozzi-Schule ein. Es ist zugleich der Start in die Hallensaison.

Spannende Momente und höchste Konzentration. Fotos: Verein

Altenkirchen. Die diesjährigen Kreismeisterschaften für das Sportjahr des Rheinischen Schützenbunds im Schützenkreis 131 wurden wieder von den Altenkirchenern Bogenschützen in der Turnhalle der Pestalozzi-Schule ausgetragen.

Am Samstagnachmittag, am Sonntagmorgen und am Sonntagnachmittag wurden die einzelnen Wettkämpfe durchgeführt. Über 60 Schützen mussten in zwei Halbzeiten zu je 10 Passen Ihren Meister ausschießen. Vor dem Schießen führten die Kampfrichter Irmgard Deutsch-Höfer und Ernst Schall sowie die Kreisbogenreferentin Ulrike Koini eine Bogenkontrolle durch.
Jeder Schütze musste den Bogen, die Pfeile und das persönliche Zubehör durchleuchten lassen, ob es den Wettkampfregeln entsprach. Jede Passe besteht aus drei Pfeilen die auf eine Entfernung von 18 Meter auf die Scheiben geschossen werden musste. Für die drei Pfeile hatte man einen Zeitrahmen von zwei Minuten.
Die Auflagengröße zwischen den Erwachsenen, Schüler und Jugendlichen sowie den verschiedenen Stilarten waren unterschiedlich.



Die Ergebnisse der Schützen waren dadurch, dass die Hallensaison erst begonnen hat schon bemerkenswert gut. Einzelne Schützen nahmen zum ersten Mal an den Wettkämpfen teil, so dass sie aufgeregt waren. Der gute Zuspruch und die Unterstützung der erfahrenen Bogenschützen war Ihnen eine große Hilfe.

Am Samstagmorgen trafen sich die Altenkirchener zum Scheibenaufbau.
Aufgrund der Vielzahl der Anmeldungen musste eine Scheibe mehr aufgestellt werden.
Die Entfernungen mussten abgemessen und die Schießpunkte markiert werden. Die Ampelanlage wurde aufgebaut, damit die Schützen sich an die vorgegebenen Zeiten von 20 Sekunden Vorbereitung zur Einnahme der Schießposition und zwei Minuten für die drei Pfeile ins Ziel zu setzen, halten.
Die Ergebnisse können auf der Homepage der Altenkirchen Bogenschützen eingesehen werden. Homepage: www.altenkirchener-bogenschuetzen.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Konzert mit eigenem Marsch für und in Betzdorf

Der eigens komponierte "Betzdorf-Marsch" wird seine Uraufführung beim Konzert am 10. März 2013 erleben. ...

Gerd Berghofer am Kopernikus-Gymnasium

Deutschunterricht muss nicht langweilig sein. Am Wissener Kopernikus-Gymnasium sorgte der bekannte Rezitator, ...

Gewerbeflächen in Betzdorf besser vermarkten

Die FDP Betzdorf möchte die Vermarktung von Gewerbeflächen forcieren. Dazu zählt in erster Linie der ...

WeKISS-Homepage jetzt barrierefrei

Die Westerwälder Kontakt- und Informationstelle für Selbsthilfe (WeKISS) hat ihre Homepage umgestaltet. ...

Internationales Frauen-Frühstück packte Geschenke

Das multikulturelle "Internationales Frauen-Frühstück Betzdorf" packte auch in diesem Jahr Weihnachtspäckchen ...

Schwesternhelferinnen bestanden Prüfung

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen bildete acht Schwesternhelferinnen aus. Im Rahmen einer Abschlussfeier ...

Werbung