Werbung

Nachricht vom 23.01.2008    

Verdiente Schützen ausgezeichnet

Mangels ausreichender Beteiligung in den vergangenen Jahren wird es in Zukunft beim Wissener Schützenfest keinen Montagsumzug mehr geben. Dies wurde in der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins bekannt gegeben.

ehrungen sv wissen

Wissen. Keinen Montagsumzug gibt es in Zukunft beim Wissener Schützenfest. Dies gab der Vorsitzende des Schützenvereins, Schützenoberst Hermann-Josef Dützer, in der jüngsten Jahresversammlung bekannt. Außerdem standen Ergänzungswahlen zum Vortsand und die Ehrung treuer Mitglieder auf der Tagesordnung. Weiter stattfinden wird der traditionelle Luftballonumzug. Allerdings, sio Dützer, habe auch hier die Beteiligung nachgelassen.
Schießmeister Burkhard Müller wurde bei den Ergänzungswahlen zum Vorstand mit großer Mehrheit in seinem Amt bestätigt. Neu im Vorstand ist Burkhard Brück.
Geehrt für 25-jährige Mitgliedschaft im Verein wurden Gerhard Becher, Hans-Dieter Henn, Berthold Klöckner, Oliver Leonards, Frank Stöver und Carl-Ernst Zimmermeister. Sie erhielten die silberne Ehrennadel des Vereins. Die Ehrennadel in Gold vom Deutschen Schützenbund erhielt Werner Wagner, der sich seit 1982 im Vorstand engagiert. Die silberne Ehrennadel des Rheinischen Schützenbundes erhielten Christa Böhmer, Elisabeth Pirner und Jürgen Brosch, die Verdienstnadel in Bronze Monika Deis, Hans-Georg Hörle, Alfons Weismüller, Burkhard Schmidt und Dieter Hannig. Die Medaille in Gold nahm Wolfgang Wagner für besondere Verdienste entgegen. Für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Verein wurde Heike Schmidt mit einer besonderen Urkunde des Rheinischen Schützenbundes vom Ehrenvorsitzenden des Schützenkreises, Bruno Stahl, ausgezeichnet.
xxx
Foto: Schützenoberst Hermann-Josef Dützer und der Ehrenvorsitzende des Schützenkreises, Bruno Stahl, ehrten zahlreiche verdiente Mitglieder des Wisser Schützenvereins.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Weitere Artikel


Ein Muss - Frauenkarneval in Wissen

Schon seit vielen Jahren ist der Wissener Frauenkarneval weit über die Region hinaus bekannt. Auch in ...

Ladies´Day in Berlin erleben

Unternehmerinnen aus ihrem Wahlkreis lädt die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing zum "Ladies´Day" ...

HwK präsentiert sich auf Messe

Bauen - Renoviere - Energie - Einrichten: Die Handwerkskammer Koblenz präsentiert sich auf der Fachmesse ...

Neues Projekt "Kreis-Frauenchor 2008"

Sängerinnen aus dem ganzen Kreis Altenkirchen sind aufgerufen, sich am Projekt "Kreis-Frauenchor 2008" ...

SPD besichtigt Fußgängerbrücke

Die Fußgängerbrücke zwischen Wallmenroth und Betzdorf-Bruche besichtigten jetzt Mitglieder der SPD Betzdorf ...

Infoabend an IGS mit großer Resonanz

Auf große Resonanz stieß der Informationsabend für die Eltern der zukünftigen Fünftklässler an der Integrierten ...

Werbung