Werbung

Nachricht vom 23.11.2012    

Hammer DRK ehrte Blutspender für ihr Engagement

Für ihren wertvollen Dienst am Mitmenschen ehrte der DRK-Ortsverein Hamm langjährige und oftmalige Blutspender. Parallel mit der Jahresabschlussfeier des aktiven Dienstes sowie der DRK-Helferschar wurden im Hotel „Auermühle“ die Mehrfachspender mit Urkunden, Ehrennadeln und Weinpräsenten ausgezeichnet.

Spitzenreiter bei der Hammer Blutspenderehrung war Bernhard Heiderich (rechts). Weiter im Bild von links: Hamms stellvertretender DRK-Vorsitzender Bernhard Pohlmann, Rüdiger Eutebach (50 Spenden), Angelika Goldau (25), Dieter Spitz (75), Petra Wienold Rapp (50), Wolfgang Schäfer (100), Birgit Fischer (25) und Karl Heinz Schwabauer (100). Fotos: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Die höchste Auszeichnung erhielt Bernhard Heiderich aus Fürthen für 125 Blutspenden, es entspricht immerhin sechzig Liter Blut. Er stieg damit in die „TOP 4“ der 125-maligen Dauerspender in Hamm auf. Die Schallgrenze mit 100 Spenden durchbrachen Karl-Heinz Schwabauer (Bitzen) und Wolfgang Schäfer (Pracht).

Monika Müller (Hamm) und Dieter Spitz (Oettershagen) verzeichneten 75 Spenden. Petra Wienold-Rapp (Bruchertseifen und Rüdiger Eutebach (Fürthen) wurden 50 Mal zur Ader gelassen. Angelika Goldau, Birgit Fischer (beide Hamm) und Fritz Rhensius (Altenkirchen) brachten es bisher auf 25 Spenden.

Bürgermeister Rainer Buttstedt als Vorsitzender des Hammer DRK dankte den Mehrfachspendern und wies in seinen Ausführungen auf die Wichtigkeit des Blutspendens hin. Er führte aus, dass durch das Engagement freiwilliger Spender anderen Menschen in Notlagen geholfen und somit Leben gerettet werden könne.
„Menschen die einen solchen Dienst am Nächsten versehen, sind Vorbilder. Ihnen zu danken ist mir ein aufrichtiges Bedürfnis.“ Buttstedt bat, weiterhin für das Blutspenden einzutreten und hierfür zu werben.



In den vergangenen fünfzig Jahren verzeichnete das Hammer DRK 22.000 Blutspenden, was einem Jahresdurchschnitt von 440 entspricht. In diesem Jahr wurden insgesamt 499 Spender registriert, davon 24 Erstspender. Auf Kreisebene rangiert Hamm im oberen Drittel der Spendenskala, der Kreisverband Altenkirchen belegt auf Landesebene einen Platz unter den „Top 5“.

Vom DRK-Kreisverband Altenkirchen überbrachten der stellvertretende Bereitschaftsführer Uwe Schmidt und Erik Hölper als Beauftragter für den aktiven Dienst – „der Mann für alle Fälle“ – die Grüße und Glückwünsche. Daneben hatten sie auch Ehrungen für den aktiven Dienst mitgebracht.
Der Hammer Bereitschaftsführer Marcus Dickten erhielt die Ehrung für 25-jährigen aktiven Dienst. Auszeichnung für zehn Jahre: Andreas Gnörich, Marco Fuchs; fünf Jahre: Daniel Templin, Marcus Hannappel. Ein besonderer Dank ging auch an die Helferschar im Hammer DRK. (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Gerücht in Altenkirchen: AfD habe Interesse am Kauf der Akademie für Land und Jugend

Ein Gerücht ist laut Wikipedia eine unverbürgte Nachricht, die stets von allgemeinem bzw. öffentlichem ...

Gelebte Tradition: Lebenshilfe lud zum "Kölschen Ovend" ins Bürgerhaus Flammersfeld

Nach einer längeren Pause konnte die Lebenshilfe, am Samstag (25. Oktober) zu ihrem traditionellen inklusiven ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Frisch sanierte Straße für Rott: Die K 8 erstrahlt in neuem Glanz

Nach einem Jahr Bauzeit ist die K 8 in Rott pünktlich fertiggestellt worden. Trotz des schlechten Wetters ...

Gesellige Stunden beim Patientennachmittag in Betzdorf

In Betzdorf lud das Team der Ökumenischen Sozialstation zu einem geselligen Nachmittag ein. Fast 100 ...

Weitere Artikel


Julia Wagener in Jury zum Jugendbuchpreis

Der rheinland-pfälzische Jugendbuchpreis "Goldene Leslie" wurde in Mainz vergeben. In die Jugendjury ...

Herzseminar in der Stadthalle Altenkirchen am Mittwoch

Im Rahmen der Herzwochen 2012 hat die Deutsche Herzstiftung für die Region Altenkirchen ein Herzseminar ...

Qualität des RE 9 soll sich kurzfristig verbessern

Die Zustände der Regional-Express-Lini 9 zwischen Aachen-Köln-Siegen war schon mehrfach in den Schalgzeilen. ...

Rollende Verkaufswagen Zukunftsmodell?

Die Lebensmittelläden in den Dörfern, selbst in den Innenstädten sind bis auf ein paar Ausnahmen verschwunden. ...

Feierstunde für Mehrfach-Blutspender in Gebhardshain

Wer Blut spenden geht, zeigt ein nicht alltägliches Stück Nächstenliebe. Blut und auch die Produkte aus ...

Konzert mit eigenem Marsch für und in Betzdorf

Der eigens komponierte "Betzdorf-Marsch" wird seine Uraufführung beim Konzert am 10. März 2013 erleben. ...

Werbung