Werbung

Region |


Nachricht vom 23.01.2008    

Ein Muss - Frauenkarneval in Wissen

Schon seit vielen Jahren ist der Wissener Frauenkarneval weit über die Region hinaus bekannt. Auch in diesem Jahr versprechen die insgesamt vier Sitzungen im katholischen Pfarrheim wieder jede Menge Spaß.

frauenkarneval in wissen

Wissen. Der weithin bekannte Frauenkarneval in Wissen startet wieder mit vier Sitzungen in die närrische Session. Die erste Sitzung ist am Sonntag, 27. Januar, 15 Uhr, im katholischen Pfarrheim. Ein närrisches Programm der Spitzenklasse wartet einmal mehr auf die Besucher, die teilweise von weither nach Wissen anreisen. In diesem Jahr beschäftigen sich die Karnevalsfrauen mit dem Thema Erziehung und Bildung. Für die Musik sorgt das Duo "Nonstop", schon seit Jahren aus dem Wissener Frauenkarneval nicht mehr wegzudenken. Die Tanzcorps der KG Wissen und der DJK Selbach werden ebenfalls bei allen vier Sitzungen dabei sein. Sitzungspräsidentin Helga Muders wird am Sonntag, 27. Januar, am Montag, 28. Januar, am Dienstag, 29. Januar, und am Mittwoch, 30. Januar, jeweils ab 15 Uhr durch das närrische Programm führen. Für alle Sitzungen gibt es noch einige Karten. Der Eintrittspreis beträgt für kfd-Frauen 8 Euro, für Nichtmitglieder 13 Euro. Zu haben sind sie bei Gabi Hoffmann, Telefon 02742/39 69, Ulla Rolland, Telefon 0272/21 07 oder Helga Hoffmann, Telefon 02742/910 507.
xxx
Foto: Als wilde Hunnenhorde sorgten die kfd-Frauen Wissen im letzten Jahr für Furore und allein die Kostüme waren ein absoluter Höhepunkt. Foto: kfd


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verlängerung der Straßensperrung in Altenkirchen

Die Bauarbeiten auf der Kölner Straße in Altenkirchen dauern länger als geplant. Grund dafür sind unvorhergesehene ...

St. Marien-Krankenhaus Siegen startet umfassendes Investitionsprogramm

Die Marien Gesellschaft Siegen stellte am Mittwoch (26. März) ein umfangreiches Investitionspaket für ...

Altenkirchen informiert kompakt zum Thema Demenz

Die AWO Betreuungsvereine im Landkreis Altenkirchen und der Hospizverein Altenkirchen e.V. laden am 8. ...

"Wie et fröher wor": Die neue Seilbahn vom Alserberg zur "Alten Hütte" in Wissen

Zwei Jugendliche aus fast vergessenen Zeiten stehen auf einem Netz einer fast vergessenen Seilbahn, die ...

Mittelhof setzt mit bunten Socken Zeichen für Inklusion

Am Welt-Down-Syndrom-Tag (21. März) setzten zahlreiche Menschen im Landkreis Altenkirchen ein buntes ...

Fahrraddiebstahl in Altenkirchen - Polizei sucht Zeugen

In Altenkirchen ereignete sich ein Fahrraddiebstahl, der die Polizei auf den Plan ruft. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Ladies´Day in Berlin erleben

Unternehmerinnen aus ihrem Wahlkreis lädt die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing zum "Ladies´Day" ...

HwK präsentiert sich auf Messe

Bauen - Renoviere - Energie - Einrichten: Die Handwerkskammer Koblenz präsentiert sich auf der Fachmesse ...

Rekord bei Sportlerehrung in Daaden

Nicht weniger als 81 erfolgreiche Sportler aus 12 Vereinen der Verbandsgemeinde Daaden wurden am Dienstagabend ...

Verdiente Schützen ausgezeichnet

Mangels ausreichender Beteiligung in den vergangenen Jahren wird es in Zukunft beim Wissener Schützenfest ...

Neues Projekt "Kreis-Frauenchor 2008"

Sängerinnen aus dem ganzen Kreis Altenkirchen sind aufgerufen, sich am Projekt "Kreis-Frauenchor 2008" ...

SPD besichtigt Fußgängerbrücke

Die Fußgängerbrücke zwischen Wallmenroth und Betzdorf-Bruche besichtigten jetzt Mitglieder der SPD Betzdorf ...

Werbung