Werbung

Region |


Nachricht vom 23.01.2008    

Ein Muss - Frauenkarneval in Wissen

Schon seit vielen Jahren ist der Wissener Frauenkarneval weit über die Region hinaus bekannt. Auch in diesem Jahr versprechen die insgesamt vier Sitzungen im katholischen Pfarrheim wieder jede Menge Spaß.

frauenkarneval in wissen

Wissen. Der weithin bekannte Frauenkarneval in Wissen startet wieder mit vier Sitzungen in die närrische Session. Die erste Sitzung ist am Sonntag, 27. Januar, 15 Uhr, im katholischen Pfarrheim. Ein närrisches Programm der Spitzenklasse wartet einmal mehr auf die Besucher, die teilweise von weither nach Wissen anreisen. In diesem Jahr beschäftigen sich die Karnevalsfrauen mit dem Thema Erziehung und Bildung. Für die Musik sorgt das Duo "Nonstop", schon seit Jahren aus dem Wissener Frauenkarneval nicht mehr wegzudenken. Die Tanzcorps der KG Wissen und der DJK Selbach werden ebenfalls bei allen vier Sitzungen dabei sein. Sitzungspräsidentin Helga Muders wird am Sonntag, 27. Januar, am Montag, 28. Januar, am Dienstag, 29. Januar, und am Mittwoch, 30. Januar, jeweils ab 15 Uhr durch das närrische Programm führen. Für alle Sitzungen gibt es noch einige Karten. Der Eintrittspreis beträgt für kfd-Frauen 8 Euro, für Nichtmitglieder 13 Euro. Zu haben sind sie bei Gabi Hoffmann, Telefon 02742/39 69, Ulla Rolland, Telefon 0272/21 07 oder Helga Hoffmann, Telefon 02742/910 507.
xxx
Foto: Als wilde Hunnenhorde sorgten die kfd-Frauen Wissen im letzten Jahr für Furore und allein die Kostüme waren ein absoluter Höhepunkt. Foto: kfd



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Ladies´Day in Berlin erleben

Unternehmerinnen aus ihrem Wahlkreis lädt die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing zum "Ladies´Day" ...

HwK präsentiert sich auf Messe

Bauen - Renoviere - Energie - Einrichten: Die Handwerkskammer Koblenz präsentiert sich auf der Fachmesse ...

Rekord bei Sportlerehrung in Daaden

Nicht weniger als 81 erfolgreiche Sportler aus 12 Vereinen der Verbandsgemeinde Daaden wurden am Dienstagabend ...

Verdiente Schützen ausgezeichnet

Mangels ausreichender Beteiligung in den vergangenen Jahren wird es in Zukunft beim Wissener Schützenfest ...

Neues Projekt "Kreis-Frauenchor 2008"

Sängerinnen aus dem ganzen Kreis Altenkirchen sind aufgerufen, sich am Projekt "Kreis-Frauenchor 2008" ...

SPD besichtigt Fußgängerbrücke

Die Fußgängerbrücke zwischen Wallmenroth und Betzdorf-Bruche besichtigten jetzt Mitglieder der SPD Betzdorf ...

Werbung