Werbung

Nachricht vom 25.11.2012    

Meinungsaustausch bei Firma Treif Maschinenbau

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel und die Leiterin der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen, Dr. Sabine Dyas, waren kürzlich beim Unternehmen Treif Maschinenbau in Oberlahr zu Besuch. Inhaber und Vorsitzender der Geschäftsleitung Uwe Reifenhäuser empfing die Gäste dort zum Meinungsaustausch.

Dr. Sabine Dyas und Erwin Rüddel MdB zu Gast bei Uwe Reifenhäuser, Inhaber und Vorsitzender der Geschäftsleitung Treif Maschinenbau in Oberlahr (v.l.). (Foto: pr)

zum Meinungsaustausch.

Oberlahr. Zu einem Meinungsaustausch besuchte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel gemeinsam mit der Leiterin der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen, Dr. Sabine Dyas, das Unternehmen Treif Maschinenbau in Oberlahr.
Inhaber und Vorsitzender der Geschäftsleitung Uwe Reifenhäuser betonte seine enge Verbundenheit zum Standort Oberlahr. Weltweit unterhält das Unternehmen an vielen Standorten Service- und Vertriebsniederlassungen. Treif beschäftigt aktuell rund 330 Mitarbeiter, davon 26 Auszubildende. Auf die eigene Ausbildung legt das Unternehmen großen Wert, engagiert sich zudem in Schulen sowie Vereinen und unterhält Schulpatenschaften.
„Erfreulicherweise finden auch immer mehr Mädchen den Weg in technische Berufe“, erklärte Uwe Reifenhäuser. Bei Treif wird zum Beispiel eine junge Frau zur Konstruktionsmechanikerin ausgebildet. „Wir wünschen und noch mehr Bewerbungen von Mädchen für technische Ausbildungsberufe – und das wird auch kommen“, gab sich Uwe Reifenhäuser zuversichtlich. Erwin Rüddels Anerkennung und Dank galt einmal mehr für das Engagement um erfolgreiche Berufsausbildungen der jungen Menschen. „Denn gerade das ist heute enorm wichtig“, erklärte der Abgeordnete.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Unfallflucht auf der K 72: Suche nach Transporterfahrer

Ein Verkehrsunfall auf der K 72 zwischen Wissen und Katzwinkel beschäftigt die Polizei. Ein Kleinbus ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Weitere Artikel


Kita-Fachkräfte erhielten Zertifikate

Die Kindertagesstätte als Ausbildungsbetrieb - Lernort Praxis, unter dem Begriff fand die Fortbildung ...

CDU unterstützt "Dauersberg II"

Den FDP-Antrag zur weiteren Erschließung und Planung des Gewerbegebietes in Betzdorf im Bereich Dauersberg ...

Nister über Flussvertrag schützen

Die Nister, das kleine Nebenflüsschen der Sieg, hat bereits einige seltene Bewohner die es schützen gilt. ...

Qualität des RE 9 soll sich kurzfristig verbessern

Die Zustände der Regional-Express-Lini 9 zwischen Aachen-Köln-Siegen war schon mehrfach in den Schalgzeilen. ...

Herzseminar in der Stadthalle Altenkirchen am Mittwoch

Im Rahmen der Herzwochen 2012 hat die Deutsche Herzstiftung für die Region Altenkirchen ein Herzseminar ...

Julia Wagener in Jury zum Jugendbuchpreis

Der rheinland-pfälzische Jugendbuchpreis "Goldene Leslie" wurde in Mainz vergeben. In die Jugendjury ...

Werbung