Werbung

Nachricht vom 25.11.2012    

Meinungsaustausch bei Firma Treif Maschinenbau

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel und die Leiterin der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen, Dr. Sabine Dyas, waren kürzlich beim Unternehmen Treif Maschinenbau in Oberlahr zu Besuch. Inhaber und Vorsitzender der Geschäftsleitung Uwe Reifenhäuser empfing die Gäste dort zum Meinungsaustausch.

Dr. Sabine Dyas und Erwin Rüddel MdB zu Gast bei Uwe Reifenhäuser, Inhaber und Vorsitzender der Geschäftsleitung Treif Maschinenbau in Oberlahr (v.l.). (Foto: pr)

zum Meinungsaustausch.

Oberlahr. Zu einem Meinungsaustausch besuchte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel gemeinsam mit der Leiterin der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen, Dr. Sabine Dyas, das Unternehmen Treif Maschinenbau in Oberlahr.
Inhaber und Vorsitzender der Geschäftsleitung Uwe Reifenhäuser betonte seine enge Verbundenheit zum Standort Oberlahr. Weltweit unterhält das Unternehmen an vielen Standorten Service- und Vertriebsniederlassungen. Treif beschäftigt aktuell rund 330 Mitarbeiter, davon 26 Auszubildende. Auf die eigene Ausbildung legt das Unternehmen großen Wert, engagiert sich zudem in Schulen sowie Vereinen und unterhält Schulpatenschaften.
„Erfreulicherweise finden auch immer mehr Mädchen den Weg in technische Berufe“, erklärte Uwe Reifenhäuser. Bei Treif wird zum Beispiel eine junge Frau zur Konstruktionsmechanikerin ausgebildet. „Wir wünschen und noch mehr Bewerbungen von Mädchen für technische Ausbildungsberufe – und das wird auch kommen“, gab sich Uwe Reifenhäuser zuversichtlich. Erwin Rüddels Anerkennung und Dank galt einmal mehr für das Engagement um erfolgreiche Berufsausbildungen der jungen Menschen. „Denn gerade das ist heute enorm wichtig“, erklärte der Abgeordnete.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Flucht eines Rollerfahrers vor der Polizei endet in einer Verfolgungsjagd durch Kirchen

Am Abend des 15. September 2025 kam es im Stadtgebiet von Kirchen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Verkehrskontrollen in Daaden: Sicherer Schulweg im Fokus

In Daaden führte die Polizeiinspektion Betzdorf am Schulschluss gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Weitere Artikel


Kita-Fachkräfte erhielten Zertifikate

Die Kindertagesstätte als Ausbildungsbetrieb - Lernort Praxis, unter dem Begriff fand die Fortbildung ...

Satire-Feuerwerk im Kulturhaus Hamm

Einen besonderen Leckerbissen präsentierten die Hammer Kulturmacher. Im Kulturhaus sorgte "Plan B - ...

CDU unterstützt "Dauersberg II"

Den FDP-Antrag zur weiteren Erschließung und Planung des Gewerbegebietes in Betzdorf im Bereich Dauersberg ...

Qualität des RE 9 soll sich kurzfristig verbessern

Die Zustände der Regional-Express-Lini 9 zwischen Aachen-Köln-Siegen war schon mehrfach in den Schalgzeilen. ...

Kripo Betzdorf sucht Hinweise

Im Bereich der Betzdorfer Ladestraße wurde ein schwarze Sporttasche gefunden und der Polizei übergeben. ...

Alkohol am Steuer und zu schnell unterwegs

Einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss mit hohem Sachschaden verursachte ein 31-jähriger BMW-Fahrer ...

Werbung