Werbung

Nachricht vom 25.11.2012    

Satire-Feuerwerk im Kulturhaus Hamm

Einen besonderen Leckerbissen präsentierten die Hammer Kulturmacher. Im Kulturhaus sorgte "Plan B - Zeit zu handeln" mit dem Kölner Kabarett-Duo Kämmer/Rübhausen für einen exzellenten Abend, der viel zu schnell zu Ende ging.

Ohne Zugaben durfte das Duo Kämmer/Rübhausen nicht von der Bühne. Foto: pr

Hamm. Das Duo Kämmer-Rübhausen bot mit seinem „Plan B – Zeit zu handeln“ Kabarett vom Feinsten im Hammer Kulturhaus. Ermöglich hatte diesen Leckerbissen der Kleinkunst einmal mehr die Unterstützung der KSK Altenkirchen in Kooperation mit der Ortsgemeide Hamm.
Lang der eine, zierlich der andere, der Kleine immer noch im energetisch unsanierten Haus bei Papa im Jugendzimmer wohnend, der Lange unter der Fuchtel seiner Kampfemanze Gaby auf dem alternativen Bauernhof lebend. Heiner Kämmer und Reiner Rübhausen spielten sie sich virtuos die satirischen und politischen Bälle zu, scharfsinnig und –züngig, kriegte die Tagespolitik in satirischen Breitseiten ihr Fett weg.
Nach der Pause nahmen sie als schwarz maskierte Hausbesetzer das Kulturhaus ein, um gemeinsam mit dem anwesenden Publikum endlich die Träume der alten 68er wahr werden zu lassen. Dies scheiterte aber schon bei der Verteilung der Aufgabenbereiche in der Gerontologen-Kommune. „Keller aufräumen“ fand keinen Zuspruch.
Erst nach mehreren Zugaben erlaubte das Publikum den ehrenhaften Abgang der beiden Spaß-Guerilleros aus Köln von der besetzten Bühne.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


CDU unterstützt "Dauersberg II"

Den FDP-Antrag zur weiteren Erschließung und Planung des Gewerbegebietes in Betzdorf im Bereich Dauersberg ...

Weihnachtsmarkt rund um das Betzdorfer Rathaus

Der fünfte Betzdorfer Weihnachtsmarkt mit seinem vielfältigen Programm startet am Donnerstag, 29. November, ...

Nister über Flussvertrag schützen

Die Nister, das kleine Nebenflüsschen der Sieg, hat bereits einige seltene Bewohner die es schützen gilt. ...

Kita-Fachkräfte erhielten Zertifikate

Die Kindertagesstätte als Ausbildungsbetrieb - Lernort Praxis, unter dem Begriff fand die Fortbildung ...

Meinungsaustausch bei Firma Treif Maschinenbau

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel und die Leiterin der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen, ...

Qualität des RE 9 soll sich kurzfristig verbessern

Die Zustände der Regional-Express-Lini 9 zwischen Aachen-Köln-Siegen war schon mehrfach in den Schalgzeilen. ...

Werbung