Werbung

Nachricht vom 25.11.2012    

Satire-Feuerwerk im Kulturhaus Hamm

Einen besonderen Leckerbissen präsentierten die Hammer Kulturmacher. Im Kulturhaus sorgte "Plan B - Zeit zu handeln" mit dem Kölner Kabarett-Duo Kämmer/Rübhausen für einen exzellenten Abend, der viel zu schnell zu Ende ging.

Ohne Zugaben durfte das Duo Kämmer/Rübhausen nicht von der Bühne. Foto: pr

Hamm. Das Duo Kämmer-Rübhausen bot mit seinem „Plan B – Zeit zu handeln“ Kabarett vom Feinsten im Hammer Kulturhaus. Ermöglich hatte diesen Leckerbissen der Kleinkunst einmal mehr die Unterstützung der KSK Altenkirchen in Kooperation mit der Ortsgemeide Hamm.
Lang der eine, zierlich der andere, der Kleine immer noch im energetisch unsanierten Haus bei Papa im Jugendzimmer wohnend, der Lange unter der Fuchtel seiner Kampfemanze Gaby auf dem alternativen Bauernhof lebend. Heiner Kämmer und Reiner Rübhausen spielten sie sich virtuos die satirischen und politischen Bälle zu, scharfsinnig und –züngig, kriegte die Tagespolitik in satirischen Breitseiten ihr Fett weg.
Nach der Pause nahmen sie als schwarz maskierte Hausbesetzer das Kulturhaus ein, um gemeinsam mit dem anwesenden Publikum endlich die Träume der alten 68er wahr werden zu lassen. Dies scheiterte aber schon bei der Verteilung der Aufgabenbereiche in der Gerontologen-Kommune. „Keller aufräumen“ fand keinen Zuspruch.
Erst nach mehreren Zugaben erlaubte das Publikum den ehrenhaften Abgang der beiden Spaß-Guerilleros aus Köln von der besetzten Bühne.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


CDU unterstützt "Dauersberg II"

Den FDP-Antrag zur weiteren Erschließung und Planung des Gewerbegebietes in Betzdorf im Bereich Dauersberg ...

Weihnachtsmarkt rund um das Betzdorfer Rathaus

Der fünfte Betzdorfer Weihnachtsmarkt mit seinem vielfältigen Programm startet am Donnerstag, 29. November, ...

Nister über Flussvertrag schützen

Die Nister, das kleine Nebenflüsschen der Sieg, hat bereits einige seltene Bewohner die es schützen gilt. ...

Kita-Fachkräfte erhielten Zertifikate

Die Kindertagesstätte als Ausbildungsbetrieb - Lernort Praxis, unter dem Begriff fand die Fortbildung ...

Meinungsaustausch bei Firma Treif Maschinenbau

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel und die Leiterin der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen, ...

Qualität des RE 9 soll sich kurzfristig verbessern

Die Zustände der Regional-Express-Lini 9 zwischen Aachen-Köln-Siegen war schon mehrfach in den Schalgzeilen. ...

Werbung