Werbung

Nachricht vom 23.01.2008    

HwK präsentiert sich auf Messe

Bauen - Renoviere - Energie - Einrichten: Die Handwerkskammer Koblenz präsentiert sich auf der Fachmesse RheinlandBau in Koblenz.

Koblenz/Region. Die Handwerkskammer Koblenz präsentiert sich auf der "RheinlandBau 2008" vom 7. bis 10. Februar in Koblenz. Die RheinlandBau ist die Messe für Renovieren, Bauen, Energie und Umwelt, Einrichten und Wohnen im nördlichen Rheinland-Pfalz. "Auf der neuen Messe erhält das regionale Handwerk eine wichtige Plattform, seine Leistungsfähigkeit zu präsentieren, Erfahrungen auszutauschen und interessierten Nachwuchs zu gewinnen", so Dr. h. c. mult. Karl-Jürgen Wilbert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz. Wilbert sieht in der RheinlandBau die Fachmesse für das Handwerk und seine Kunden. Die Handwerkskammer selbst präsentiert auf über 200 Quadratmetern lebende Werkstätten des Fliesen-, Platten-, Mosaikleger- und des Zimmererhandwerks, zeigt beispielhafte Renovierungen, gestaltete Objekte und steht mit ihrem Beratungsteam für Bildung und Technik allen Interessierten Rede und Antwort. "Die Besucher haben auf der RheinlandBau die ideale Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und erhalten aus erster Hand Konzepte zum Bauen mit verschiedenen Werkstoffen und Komplettlösungen qualifizierter Betriebe." Wilbert verweist auf zahlreiche gemeinsame Aktivitäten mit dem Veranstalter D. Koenitz GmbH, nicht zuletzt auf die neun erfolgreichen Handwerksmessen.
Informationen zur Präsentation der HwK Koblenz auf der RheinlandBau,
Telefon 0261/398-601, Telefax 0261/398-991, bauz@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


2. Elektro Pop-Up Messe Puderbach 2025: E-Mobilität live erleben

ANZEIGE | Am 22. März öffnet die 2. Elektro Pop-Up Messe in Puderbach ihre Tore und bietet eine einzigartige ...

"IHK vor Ort" in Altenkirchen: Akteure von Kammer und Gewerbe trafen sich

Die Vertreter der Industrie- und Handelskammer hatten viele Informationen im Gepäck am Freitag (14. Februar). ...

Ingenieurbüro A+K autark durch Photovoltaikanlage in Hachenburg

ANZEIGE | Mit der Sanierung des Daches des Ingenieurbüros wurde im letzten Jahr auch eine zweite Photovoltaikanlage ...

Westerwälder Holztage mit breitem Angebot am letzten Juni-Wochenende

Die beliebten Westerwälder Holztage werden unter der Regie der Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ ...

TraForce Events im April 2025: Wäller Wissenssprint und LEWA-Exkursion

ANZEIGE | Im April 2025 bietet TraForce zwei spannende Veranstaltungen an, die sich auf Zukunftsstrategien, ...

VistaPrint und Cornelia Poletto suchen „Lokalhelden“ in der Gastronomie

Mit der Aktion „Lokalhelden gesucht“ möchten VistaPrint und die bekannte Köchin Cornelia Poletto kleinen ...

Weitere Artikel


Rekord bei Sportlerehrung in Daaden

Nicht weniger als 81 erfolgreiche Sportler aus 12 Vereinen der Verbandsgemeinde Daaden wurden am Dienstagabend ...

Wehrleute übten Erste Hilfe

Der Löschzug Flammersfeld hat sich jetzt in Erster-Hilfe fortgebildet. Soche Fortbildungen für die Wehren ...

Gleich zwei "Präsidentinnen"

Bei der Kindersitzung in Burglahr führten gleich zwei "Präsidentinnen" durch das Programm. Als Lohn ...

Ladies´Day in Berlin erleben

Unternehmerinnen aus ihrem Wahlkreis lädt die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing zum "Ladies´Day" ...

Ein Muss - Frauenkarneval in Wissen

Schon seit vielen Jahren ist der Wissener Frauenkarneval weit über die Region hinaus bekannt. Auch in ...

Verdiente Schützen ausgezeichnet

Mangels ausreichender Beteiligung in den vergangenen Jahren wird es in Zukunft beim Wissener Schützenfest ...

Werbung