Werbung

Nachricht vom 25.11.2012    

Faurecia GmbH Scheuerfeld droht Auseinandersetzung

Die Belegschaft der Faurecia Innenraumsysteme GmbH in Scheuerfeld ist stinksauer und stimmt sich derzeit auf eine harte Auseinandersetzung ein. Bei einer Versammlung der IG Metall wurde dies deutlich. Es fehlen dem Automobilzulieferer scheinbar die Anschlussaufträge, Auskünfte der Geschäftsführung gibt es nicht.

Einstimmig stimmte die Belegschaft für Verhandlungen. Foto: pr.

Scheuerfeld. Dunkle Wolken am Himmel über Scheuerfeld. Bei der Firma Faurecia laufen Aufträge aus, ohne dass Anschlussaufträge in Sicht sind. Die Firmenleitung hüllt sich in Schweigen. Auf Fragen der Belegschaft gibt es keine Antworten.

„Das muss man sich mal vorstellen, da hat die Belegschaft über Jahre hinweg Verzicht geübt und wird nun so behandelt“, entrüstet sich der 1. Bevollmächtigte der IG Metall Betzdorf, Claif Schminke.
„Dies hier hat niemand verdient, daher noch mal - wir möchten Antworten“, so Schminke weiter. Mit Antworten meint Schminke die Fragen nach den Perspektiven der Firma Faurecia in Scheuerfeld. Zeitgleich werden Belegschaft und IG Metall auf Beschäftigungssicherung pochen.
„Am Samstag waren so viele Kolleginnen und Kollegen in Alsdorf, dass sie nicht einmal alle in den Saal passten und bis auf dem Gehweg standen“, so Schminke. „Das sei die Antwort auf das Verhalten der Geschäftsleitung“, ist sich der Metaller sicher. Die 390 anwesenden Beschäftigten haben auf der Mitgliederversammlung der IG Metall mit einem einstimmigen Votum eine Verhandlungskommission und entsprechenden Forderungen für Beschäftigungssicherung gewählt. Einen sogenannten Sozialtarifvertrag.



„Sollte sich die Geschäftsleitung hier aus der Verantwortung ziehen wollen, werde sie ihr blaues Wunder erleben“, zeigt sich Schminke kampfeslustig. „Alle haben uns den Auftrag gegeben zu verhandeln, alle haben gesagt, dass sie notfalls in die betriebliche Auseinandersetzung gehen werden - was das heißt, ist allen klar“, so Schminke mit fester, kämpferischer Stimme.

Auf einer Betriebsversammlung vorletzte Woche stellte der Betriebsrat und die IG Metall Fragen an die Geschäftsleitung, die jedoch keine Antworten gaben.
Dies sahen die Arbeitvertreter als Anlass, nun offiziell mit allen Metallern die Forderungen auf das Papier und anschließend zur Abstimmung zu bringen.

„Hier steht man nicht vor einer Auftragskrise, sondern aufgrund des Verhaltens der Geschäftsleitung vor einer Demokratiekrise. Faurecia soll sich darauf einstellen, dass dies kein Spaziergang für die Geschäftsleitung werden wird,“ so der 1. Bevollmächtigte abschließend.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Digitalfunk für die Feuerwehr eingeführt

Zum Jahresabschluss der drei Löschzüge der Feuerwehr Wissen gab es den Schulungsabend und die Einführung ...

SV Wissen ehrte erfolgreiche Sportler

Auf ein erfolgreiches Sportjahr blickt der Wissener Schützenverein zurück. In den vielen Wettkämpfen ...

Lichterfest lockte Besucherscharen

Es glitzerte und funkelte draußen und drinnen, Schwedenfeuer sorgten für Wärme, ein Duft von Glühwein ...

Milchbauern sind sauer: Protestkolonne fährt nach Brüssel

Region. Manchen Sonntagsfahrer wird’s ärgern, für die Bauern ist es ein Kampf ums Überleben: Eine immer ...

Malerbetrieb Weller bot Tag der offenen Tür

Die neue Verkaufs- und Ausstellungshalle des Malerbetriebs Weller in Birnbach kann sich sehen lassen. ...

DJK Wissen-Selbach feierte 90. Geburtstag

Zahlreiche Gäste hatten sich am Samstagabend anlässlich der Jubiläumsfeier zum 90jährigen Bestehen der ...

Werbung