Werbung

Nachricht vom 23.01.2008    

Rekord bei Sportlerehrung in Daaden

Nicht weniger als 81 erfolgreiche Sportler aus 12 Vereinen der Verbandsgemeinde Daaden wurden am Dienstagabend im großen Sitzungssaal von Bürgermeister Wolfgang Schneider geehrt. Sie erhielten eine Ehrenurkunde der VG und einen Gutschein für den Kauf von Sportausrüstung.

sportlerehrung in daaden

Daaden. Für herausragende sportliche Leistungen im Jahre 2007 wurden am Dienstagabend 81 Sportlerinnen und Sportler aus 12 Vereinen der Verbandsgemeinde Daaden von Bürgermeister Wolfgang Schneider im großen Sitzungssaal des Daadener Rathauses geehrt. Ausgezeichnet wurden Rheinland-Meister, Rheinland-Pfalz-Meister (Plätze 1 bis 3) sowie Teilnehmer an Deutschen Meisterschaften, die Sportvereinen der Verbandsgemeinde Daaden angehören. Die erfolgreichen Sportler erhielten vom Bürgermeister Wolfgang Schneider und Oberamtsrat Wolfgang Märker eine Ehrenurkunde der Verbandsgemeinde und darüber hinaus einen Gutschein zum Erwerb von Sportausrüstung.
"Die Rekordzahl von Sportlern bei der diesjährigen Ehrung soll einen zusätzlichen Schub für die Leistungen auf örtlicher Ebene geben", sagte Schneider. Der Bürgermeister dankte den Aktiven für die herausragenden Leistungen. Er lobte auch die Übungsleiter, Trainer und Eltern für die Unterstützung ihrer Schützlinge. Sport und Vereinsarbeit sei beste Arbeit im sozialen Bereich und für den gesellschaftlichen Zusammenhalt sehr wichtig.
"Die besten Sprünge sind die über den eigenen Schatten", sagte der Verwaltungschef und wünschte damit den Athleten eine weitere Leistungssteigerung und große Erfolge auch im neuen Jahr. Den musikalischen Rahmen gestaltete ein Querflötentrio der Daadetaler Knappenkapelle. Tanja Schmidt, Angeline Reske und Anne Höfer sorgten mit gekonnten und unterhaltsamen Musikeinlagen für einen feierlichen Rahmen der Sportlerehrung.
Die herausragenden Sportler des Jahres 2007: Schwimmsportverein Daadetal (21 Sportler) - Katharina Braun, Mareike Daub, Corinna Ebert, Ralf Flemming, Sabine Klotz, Susanne Klotz, Torsten Künkler, Kathrin Nickol, Birgit Schwarz, Michael Sinemus, Kerstin Stahl, Rolf Stahl, Monika Stein, Teresa Geimer, Felix Kemper, Jennifer Krah, Sami Mohr, Pascal Nied, Janine Schlosser, Kim Micha Stahl und Carolin Wäschenbach.
Skiverein Stegskopf/Emmerzhausen (15 Sportler) - Martin Hees, Jonas Wagner, Michelle Sonnak, Micha Hees, Maximilian Eufinger, Dennis Pauschert, Matthias Wiederstein, Thorsten Fischbach, Harald Olberts, Andre Schmidt, Werner Böcking, Hans-Joachim Fries, Bernd Benner, Michael Steup, Jens Kötting.
CVJM Daaden (13 Sportler) - Jan-Phillip Roth, Alexander Schmidt, Christian Kretzer, Steffen Kretzer, Stephan Helmes, Jonathan Lenz, Steven Jonas Rausch, Can-Deniz Arslan, Tim Schmidt, Benjamin Henrich, Kevin Peter, Kevin Frei, Marius Düber.
Kleinkaliber Schützenverein Daaden (7 Sportler) - Dietmar Neeb, Friedhelm Schneider, Rainer Höfer, Sebastian Neeb, Patrick Meyer, Winfried Kram und Margit Höller.
Daadener Turnverein 1908 (6 Sportler) - Ivonne Arndt, Esther Arndt, Markus Buchner, Giulia Kessler, Jorien Heidrich, Tom Heidrich.
TuS Weitefeld/Langenbach (6 Sportler) - Yannik Schneider, Andreas Greb, René Wallmeroth, Steffen Wallmeroth, Dennis Dik, Kevin Zeese.
Radsportverein Daadetal (5 Sportler) - Hendrik Lenz, Sören Höfer, Thomas Hinz, Peter Meyer, Heidi Weller.
Bobby-Car-Club Daaden (3 Sportler) - Simon Stötzel, Markus Schmidt, Mario Oerter.
Turn- und Sportgemeinschaft Biersdorf (2 Sportlerinnen) - Nina Sonnak, Julia-Kristin Trapp.
Daadetaler Sportfreunde 1911 (2 Sportler) - Maximilian Stock, Edeltraud Lenz.
SV Adler Derschen (1 Sportlerin) - Luisa Jungheim.
xxx
Foto: Die erfolgreichen Sportler des Schwimmsportvereins Daadetal und des Ski-Vereins Stegskopf/Emmerzhausen wurden von Bürgermeister Wolfgang Schneider (links) geehrt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Wehrleute übten Erste Hilfe

Der Löschzug Flammersfeld hat sich jetzt in Erster-Hilfe fortgebildet. Soche Fortbildungen für die Wehren ...

Gleich zwei "Präsidentinnen"

Bei der Kindersitzung in Burglahr führten gleich zwei "Präsidentinnen" durch das Programm. Als Lohn ...

Sessionsorden für Emmy Brinken

Einen Besuch stattete Prinz Dirk II. mit Gefolge dem Theodor-Fliedner-Haus ab. Zur Freude der 96-jährigen ...

HwK präsentiert sich auf Messe

Bauen - Renoviere - Energie - Einrichten: Die Handwerkskammer Koblenz präsentiert sich auf der Fachmesse ...

Ladies´Day in Berlin erleben

Unternehmerinnen aus ihrem Wahlkreis lädt die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing zum "Ladies´Day" ...

Ein Muss - Frauenkarneval in Wissen

Schon seit vielen Jahren ist der Wissener Frauenkarneval weit über die Region hinaus bekannt. Auch in ...

Werbung