Werbung

Region |


Nachricht vom 23.01.2008    

Wehrleute übten Erste Hilfe

Der Löschzug Flammersfeld hat sich jetzt in Erster-Hilfe fortgebildet. Soche Fortbildungen für die Wehren finden in regelmäßigen Abständen statt.

feuerwehr flammersfeld

Flammersfeld. 14 Feuerwehrmänner vom Löschzug Flammersfeld bildeten sich einen Tag lang in Erste-Hilfe weiter. Themen der Weiterbildung waren die Wundversorgung, Verbände, Rettungstechniken sowie Maßnahmen bei Störungen von Bewusstsein und Kreislauf. Holger Mies (Eichen), Rettungsassistent beim DRK Altenkirchen, führte durch die Veranstaltung und bescheinigte den Wehrmännern gute Leistungen. Zum Thema Wiederbelebung kam Feuerwehrarzt Harald Pietsch (Horhausen) und referierte über die neuen Richtlinien. Anschließend übten die Teilnehmer an der Übungspuppe, die so genannte Zweihelfer-Methode der Herz-Lungen-Wiederbelebung mit dem Beatmungsbeutel. Der stellvertretende Wehrführer Dirk Schüler bedankte sich bei den Ausbildern und freute sich auf eine weitere Zusammenarbeit. Vorgesehen sind solche Veranstaltungen in regelmäßigen Abständen, um das Wissen und Maßnahmen bei den Feuerwehrleuten zu festigen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Gleich zwei "Präsidentinnen"

Bei der Kindersitzung in Burglahr führten gleich zwei "Präsidentinnen" durch das Programm. Als Lohn ...

Sessionsorden für Emmy Brinken

Einen Besuch stattete Prinz Dirk II. mit Gefolge dem Theodor-Fliedner-Haus ab. Zur Freude der 96-jährigen ...

Fleißigste Ausbilder geehrt

Beim Neujahrsempfang des Kreis-DRK in Altenkirchen wurden die fleißigsten Ausbilder geehrt. An der Spitze ...

Rekord bei Sportlerehrung in Daaden

Nicht weniger als 81 erfolgreiche Sportler aus 12 Vereinen der Verbandsgemeinde Daaden wurden am Dienstagabend ...

HwK präsentiert sich auf Messe

Bauen - Renoviere - Energie - Einrichten: Die Handwerkskammer Koblenz präsentiert sich auf der Fachmesse ...

Ladies´Day in Berlin erleben

Unternehmerinnen aus ihrem Wahlkreis lädt die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing zum "Ladies´Day" ...

Werbung