Region |
Wehrleute übten Erste Hilfe
Der Löschzug Flammersfeld hat sich jetzt in Erster-Hilfe fortgebildet. Soche Fortbildungen für die Wehren finden in regelmäßigen Abständen statt.
Flammersfeld. 14 Feuerwehrmänner vom Löschzug Flammersfeld bildeten sich einen Tag lang in Erste-Hilfe weiter. Themen der Weiterbildung waren die Wundversorgung, Verbände, Rettungstechniken sowie Maßnahmen bei Störungen von Bewusstsein und Kreislauf. Holger Mies (Eichen), Rettungsassistent beim DRK Altenkirchen, führte durch die Veranstaltung und bescheinigte den Wehrmännern gute Leistungen. Zum Thema Wiederbelebung kam Feuerwehrarzt Harald Pietsch (Horhausen) und referierte über die neuen Richtlinien. Anschließend übten die Teilnehmer an der Übungspuppe, die so genannte Zweihelfer-Methode der Herz-Lungen-Wiederbelebung mit dem Beatmungsbeutel. Der stellvertretende Wehrführer Dirk Schüler bedankte sich bei den Ausbildern und freute sich auf eine weitere Zusammenarbeit. Vorgesehen sind solche Veranstaltungen in regelmäßigen Abständen, um das Wissen und Maßnahmen bei den Feuerwehrleuten zu festigen.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion