Werbung

Nachricht vom 26.11.2012    

Lichterfest lockte Besucherscharen

Es glitzerte und funkelte draußen und drinnen, Schwedenfeuer sorgten für Wärme, ein Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln lag in der Luft. Der Pflanzenhof Schürg in Wissen hatte zum wiederholten Male das Lichterfest organisiert und die Besucherscharen kamen mit Einbruch der Dunkelheit.

Wärmende Schwedenfeuer und eine funkelnde Glitzerwelt empfingen die Besucher. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Glitzernde Lichter in den Bäumen, funkelnde Dekorationen für draußen und drinnen, warmer Kerzenschein und tausende Ideen für die festliche Advents- und Weihnachtszeit - all das gab es zu sehen beim schon zur Tradition gewordenen Lichterfest des Pflanzenhofes Schürg auf dem Alserberg.
Die Besucher kamen mit dem Einbruch der Dunkelheit und vor allem Familien mit Kindern besuchten das funkelnde Gelände und die Ausstellung. Da konnte auch der Regen nichts dran ändern, es wurde am Abend rappelvoll. Über allem lag der Duft von gebrannten Mandeln, Glühwein und Apfelpunsch. Der Innenhof lud mit dem Angebot zum Verweilen ein, gegrillte Wildwürstchen der Hatzfeldtschen Wildkammer stillten den Hunger.
Dekorationen von extravagant und elegant bis hin zum traditionellen Adventskranz, es gab eine Fülle zu sehen. Natürlich auch die liebste Pflanze der Deutschen zur Weihnachtszeit - Weihnachtssterne in unterschiedlichen Farben und Größen.
Das Schürg-Team hatte mit der bezaubernden Dekoration ganze Arbeit geleistet. Sie waren inklusive aller Familienmitglieder im Einsatz und verwöhnten die Gäste. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Weitere Artikel


SV Wissen ist regionaler Sieger bei "Sterne des Sports"

Die Sterne des Sports 2012 leuchten nun in Wissen, Betzdorf und in Stockum-Püschen. Auf der regionalen ...

FDP lehnt Klimaschutzkonzept ab

Die FDP Kreistagfraktion lehnt sowohl das Klimaschutzkonzept des Kreises Altenkirchen als auch den Vorstoß ...

SV-Trainer weiterhin Rettungsschwimmer

Alle Trainer und Übungsleiter des SV Neptun Wissen legten am Sonntagnachmittag im Morsbacher Lehrschwimmbad ...

Digitalfunk für die Feuerwehr eingeführt

Zum Jahresabschluss der drei Löschzüge der Feuerwehr Wissen gab es den Schulungsabend und die Einführung ...

Faurecia GmbH Scheuerfeld droht Auseinandersetzung

Die Belegschaft der Faurecia Innenraumsysteme GmbH in Scheuerfeld ist stinksauer und stimmt sich derzeit ...

Milchbauern sind sauer: Protestkolonne fährt nach Brüssel

Region. Manchen Sonntagsfahrer wird’s ärgern, für die Bauern ist es ein Kampf ums Überleben: Eine immer ...

Werbung