Werbung

Nachricht vom 26.11.2012    

CDU beschloss Resolution zum Thema Verkehrswege

Der Kreisparteitag der CDU im Kreis Altenkirchen am Freitag, 23. November in Molzhain stand eigentlich angekündigt unter dem Thema Demografie. Die Mitteilung der Landesregierung zum Aus für die Ortsumgehungen Alsdorf und Steineroth/Betzdorf sorgte für Unmut. Der Parteitag beschloss eine Resolution, in der die erneute Aufnahme der Planungen gefordert wird.

Kreisgebiet/Molzhain. Der Kreisparteitag der CDU im Landkreis will die sofortige Wiederaufnahme der Planungsarbeiten für die Ortsumgeheungen Alsorf und Betzdorf/Steineroth. Eine Resolution wurde verabschiedet.

Hier der Wortlaut der einstimmigen Resolution des heutigen Kreisparteitags:
"Die Einstellung des Planfeststellungsverfahren der beiden Ortsumgehungen Alsdorf und Betzdorf/Steineroth ist ein herber Rückschlag für die Wirtschaft sowie die Berufspendler der ganzen Region. Es verschärft die Verkehrsproblematik der Region und mögliche Abwanderungstendenzen von Bevölkerung und Wirtschaft. Zugleich zeigt er, dass dass Land Rheinland-Pfalz die großen wirtschaftlichen und demografischen Herausforderungen im Kreis Altenkirchen nicht ernst nimmt.

Deshalb beschließt der Kreisparteitag:
1.
Angesichts der schwierigen überegionalen Anbindung des Kreises Altenkirchen zu den beiden Autobahnen A 45 und A 3 unterstützt der CDU-Kreisparteitag die Kampagne "Anschluss Zukunft" und den Ausbau der Bundesstraßen B 8/B 414 und B 62 von IHK, Handwerkerschaft und Kreis sowie der B 256 und fordert die Landesregierung auf, hier zeitnah Planungsrecht zu schaffen und für den Ausbau dritter Spuren zu sorgen. Daneben soll die B 62 weiterhin im neuen Bundesverkehrswegeplan stehen, ebenso wie die wichtigen Maßnahmen Ortsumgehung Uckerath (Rhein-Sieg) und zwei Baumaßnahmen im benachbarten Westerwalkreis entlang der B 414.



2.
Der Kreisparteitag spricht sich dafür aus, dass die Planfeststellungsverfahren für die beiden Ortsumgehungen Alsdorf und Betzdorf/Steineroth durch die Landesregierung wieder aufgenommen werden und beide Planfestellungsverfahren Betzdorf und Alsdorf seperat neu eingeleitet und sachlich und kostenmäßig voneinander getrennt werden. Denn nur wer plant, sichert Zukunftsoptionen. Wer nicht einmal plant, zeigt, dass er "Zukunft verschenkt" und kein Konzept für die Verkehrsprobleme und demografischen Herausforderungen im Oberkreis im Bereich Alsdorf bzw. Betzdorf hat".


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


SV Wissen ist regionaler Sieger bei "Sterne des Sports"

Die Sterne des Sports 2012 leuchten nun in Wissen, Betzdorf und in Stockum-Püschen. Auf der regionalen ...

Einbrüche in zwei Daadener Banken

Die Einbrecher, die zwei Daadener Bankgebäude am Wochenende heimsuchten, hatten es auf die Kundenpostfächer ...

A-Jugend gewinnt Auswärtsspiel

Der A-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen ist es am Wochenende gelungen, sich erfolgreich gegen die Gegner ...

"Trubel um Rudi" mit grandiosem Erfolg gespielt

Beste Unterhaltung bot die Theatergruppe „Lampenfieber“ auch in ihrem zwölften Bühnenjahr. Neun Mal wurde ...

Lichterfest lockte Besucherscharen

Es glitzerte und funkelte draußen und drinnen, Schwedenfeuer sorgten für Wärme, ein Duft von Glühwein ...

SV Wissen ehrte erfolgreiche Sportler

Auf ein erfolgreiches Sportjahr blickt der Wissener Schützenverein zurück. In den vielen Wettkämpfen ...

Werbung