Werbung

Nachricht vom 26.11.2012    

Einbrüche in zwei Daadener Banken

Die Einbrecher, die zwei Daadener Bankgebäude am Wochenende heimsuchten, hatten es auf die Kundenpostfächer abgesehen. Die Kripo Betzdorf ermittelt und schließt einen Zusammenhang mit dem Einbruch in die KSK-Filiale in Gebhardshain nicht aus.

Daaden. Der Tatzeitraum für die Einbrüche in zwei Bankfilialen in Daaden liegt von Freitag, dem 23.November, 16:40 Uhr bis Montag, 26.November, 7:20 Uhr. Während dieser Zeit verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt in zwei Daadener Bankfilialen.

In der Lamprechtstraße hebelte man ein Bürofenster auf und kletterte in das Bankgebäude. Durch mehrere Räume gelangte/n der oder die Täter in die Schalterhalle. Hier hebelte man eine Vielzahl von sogenannten „Kundenpostfächern“ auf. Über die Schadenshöhe können derzeit noch keine Angaben gemacht werden.

In der Straße „Im Schützenhof“ hebelte man ein Fenster im Erdgeschoss auf und kletterte in das Gebäude. Nach weiterem Aufhebeln von Innentüren gelangte man in den Schalterbereich. Auch hier wurden die Kundenpostfächer größtenteils aufgehebelt. Angaben zum Diebesgut sind derzeit nicht möglich.



Insbesondere vor dem Hintergrund der Zielrichtung „Kundenpostfächer“ kann ein Zusammenhang zu dem Einbruch in die KSK-Filiale Gebhardshain in der Nacht zum Freitag, 23. November angenommen werden. Die Ermittlungen der Kriminalinspektion Betzdorf dauern an.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


A-Jugend gewinnt Auswärtsspiel

Der A-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen ist es am Wochenende gelungen, sich erfolgreich gegen die Gegner ...

FDP lehnt Klimaschutzkonzept ab

Die FDP Kreistagfraktion lehnt sowohl das Klimaschutzkonzept des Kreises Altenkirchen als auch den Vorstoß ...

SV-Trainer weiterhin Rettungsschwimmer

Alle Trainer und Übungsleiter des SV Neptun Wissen legten am Sonntagnachmittag im Morsbacher Lehrschwimmbad ...

SV Wissen ist regionaler Sieger bei "Sterne des Sports"

Die Sterne des Sports 2012 leuchten nun in Wissen, Betzdorf und in Stockum-Püschen. Auf der regionalen ...

CDU beschloss Resolution zum Thema Verkehrswege

Der Kreisparteitag der CDU im Kreis Altenkirchen am Freitag, 23. November in Molzhain stand eigentlich ...

"Trubel um Rudi" mit grandiosem Erfolg gespielt

Beste Unterhaltung bot die Theatergruppe „Lampenfieber“ auch in ihrem zwölften Bühnenjahr. Neun Mal wurde ...

Werbung