Werbung

Nachricht vom 26.11.2012    

Einbrüche in zwei Daadener Banken

Die Einbrecher, die zwei Daadener Bankgebäude am Wochenende heimsuchten, hatten es auf die Kundenpostfächer abgesehen. Die Kripo Betzdorf ermittelt und schließt einen Zusammenhang mit dem Einbruch in die KSK-Filiale in Gebhardshain nicht aus.

Daaden. Der Tatzeitraum für die Einbrüche in zwei Bankfilialen in Daaden liegt von Freitag, dem 23.November, 16:40 Uhr bis Montag, 26.November, 7:20 Uhr. Während dieser Zeit verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt in zwei Daadener Bankfilialen.

In der Lamprechtstraße hebelte man ein Bürofenster auf und kletterte in das Bankgebäude. Durch mehrere Räume gelangte/n der oder die Täter in die Schalterhalle. Hier hebelte man eine Vielzahl von sogenannten „Kundenpostfächern“ auf. Über die Schadenshöhe können derzeit noch keine Angaben gemacht werden.

In der Straße „Im Schützenhof“ hebelte man ein Fenster im Erdgeschoss auf und kletterte in das Gebäude. Nach weiterem Aufhebeln von Innentüren gelangte man in den Schalterbereich. Auch hier wurden die Kundenpostfächer größtenteils aufgehebelt. Angaben zum Diebesgut sind derzeit nicht möglich.



Insbesondere vor dem Hintergrund der Zielrichtung „Kundenpostfächer“ kann ein Zusammenhang zu dem Einbruch in die KSK-Filiale Gebhardshain in der Nacht zum Freitag, 23. November angenommen werden. Die Ermittlungen der Kriminalinspektion Betzdorf dauern an.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen

Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Weitere Artikel


A-Jugend gewinnt Auswärtsspiel

Der A-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen ist es am Wochenende gelungen, sich erfolgreich gegen die Gegner ...

FDP lehnt Klimaschutzkonzept ab

Die FDP Kreistagfraktion lehnt sowohl das Klimaschutzkonzept des Kreises Altenkirchen als auch den Vorstoß ...

SV-Trainer weiterhin Rettungsschwimmer

Alle Trainer und Übungsleiter des SV Neptun Wissen legten am Sonntagnachmittag im Morsbacher Lehrschwimmbad ...

SV Wissen ist regionaler Sieger bei "Sterne des Sports"

Die Sterne des Sports 2012 leuchten nun in Wissen, Betzdorf und in Stockum-Püschen. Auf der regionalen ...

CDU beschloss Resolution zum Thema Verkehrswege

Der Kreisparteitag der CDU im Kreis Altenkirchen am Freitag, 23. November in Molzhain stand eigentlich ...

"Trubel um Rudi" mit grandiosem Erfolg gespielt

Beste Unterhaltung bot die Theatergruppe „Lampenfieber“ auch in ihrem zwölften Bühnenjahr. Neun Mal wurde ...

Werbung