Werbung

Nachricht vom 26.11.2012    

SV-Trainer weiterhin Rettungsschwimmer

Alle Trainer und Übungsleiter des SV Neptun Wissen legten am Sonntagnachmittag im Morsbacher Lehrschwimmbad einen Nachweis der Rettungsfähigkeit oder die Wiederholungsprüfungen für Rettungsschwimmer ab. Die Prüfungen wurden von Gerd Mühleip, DLRG Ortsgruppe Hamm, abgenommen.

Nach erfolgreich absolvierten (Wiederholungs-)Prüfungen dürfen sich die Trainer und Übungsleiter des SV Neptun Wissen auch weiterhin Rettungsschwimmer nennen. (Foto: pr)

Wissen. Bereits am Tag nach den Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen legten alle Trainer und Übungsleiter den Nachweis der Rettungsfähigkeit oder die Wiederholungsprüfungen für Rettungsschwimmer ab. Dazu mietete der Verein das Morsbacher Lehrschwimmbad am Sonntagnachmittag, in dem Herr Gerd Mühleip von der DLRG Ortsgruppe Hamm die Prüfungen abnahm.

Neben Tauchen und Schwimmen wird bei der Rettungsfähigkeit besonders auf die Bergung und den Transport von Ertrinkenden ans Land sowie das Herausholen aus den Schwimmbecken und die Reanimation mit Herz-Lungen-Wiederbelebung Wert gelegt. Um auch in Zukunft einen sicheren Trainingsbetrieb während der Vereinsschwimmzeit zu gewährleisten und stets auf dem neusten Stand der Rettungsarbeit zu sein, hatten neben den Trainern auch aktive Schwimmer an der Fortbildung teilgenommen. Am Ende waren sich alle einig, dass zukünftig die Abnahme der Rettungsfähigkeit in regelmäßigen Abständen auf diese Art erfolgen soll.
Ein besonderer Dank galt dem Schwimmbad Morsbach und dem Förderverein, die das Bad auch außerhalb der Öffnungszeit für die Fortbildung zur Verfügung stellen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


Jahresabschluss bei den DRK-Babysittern

Gemeinsam mit Kursleiterin Nadine Schläger trafen sich die Babysitter des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen ...

Achtung: Terminänderung für Mundartabend

Der einzigartige Mundartabend unter dem Thema "Ramseger Mühle" findet nun am Donnerstag, 29. November, ...

Für Knappensaal neue Lösung gefunden

Der katholische Knappenverein, der Knappensaal und die dort stattfindenden Veranstaltungen sind aus dem ...

FDP lehnt Klimaschutzkonzept ab

Die FDP Kreistagfraktion lehnt sowohl das Klimaschutzkonzept des Kreises Altenkirchen als auch den Vorstoß ...

A-Jugend gewinnt Auswärtsspiel

Der A-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen ist es am Wochenende gelungen, sich erfolgreich gegen die Gegner ...

Einbrüche in zwei Daadener Banken

Die Einbrecher, die zwei Daadener Bankgebäude am Wochenende heimsuchten, hatten es auf die Kundenpostfächer ...

Werbung