Werbung

Nachricht vom 26.11.2012    

SV-Trainer weiterhin Rettungsschwimmer

Alle Trainer und Übungsleiter des SV Neptun Wissen legten am Sonntagnachmittag im Morsbacher Lehrschwimmbad einen Nachweis der Rettungsfähigkeit oder die Wiederholungsprüfungen für Rettungsschwimmer ab. Die Prüfungen wurden von Gerd Mühleip, DLRG Ortsgruppe Hamm, abgenommen.

Nach erfolgreich absolvierten (Wiederholungs-)Prüfungen dürfen sich die Trainer und Übungsleiter des SV Neptun Wissen auch weiterhin Rettungsschwimmer nennen. (Foto: pr)

Wissen. Bereits am Tag nach den Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen legten alle Trainer und Übungsleiter den Nachweis der Rettungsfähigkeit oder die Wiederholungsprüfungen für Rettungsschwimmer ab. Dazu mietete der Verein das Morsbacher Lehrschwimmbad am Sonntagnachmittag, in dem Herr Gerd Mühleip von der DLRG Ortsgruppe Hamm die Prüfungen abnahm.

Neben Tauchen und Schwimmen wird bei der Rettungsfähigkeit besonders auf die Bergung und den Transport von Ertrinkenden ans Land sowie das Herausholen aus den Schwimmbecken und die Reanimation mit Herz-Lungen-Wiederbelebung Wert gelegt. Um auch in Zukunft einen sicheren Trainingsbetrieb während der Vereinsschwimmzeit zu gewährleisten und stets auf dem neusten Stand der Rettungsarbeit zu sein, hatten neben den Trainern auch aktive Schwimmer an der Fortbildung teilgenommen. Am Ende waren sich alle einig, dass zukünftig die Abnahme der Rettungsfähigkeit in regelmäßigen Abständen auf diese Art erfolgen soll.
Ein besonderer Dank galt dem Schwimmbad Morsbach und dem Förderverein, die das Bad auch außerhalb der Öffnungszeit für die Fortbildung zur Verfügung stellen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Achtung: Terminänderung für Mundartabend

Der einzigartige Mundartabend unter dem Thema "Ramseger Mühle" findet nun am Donnerstag, 29. November, ...

Für Knappensaal neue Lösung gefunden

Der katholische Knappenverein, der Knappensaal und die dort stattfindenden Veranstaltungen sind aus dem ...

Kommissar werden kann man auch mit Realschulabschluss

Region. Die Polizei bietet einer kleinen Zahl von Bewerbern die Möglichkeit, auch mit dem Abschluss der ...

FDP lehnt Klimaschutzkonzept ab

Die FDP Kreistagfraktion lehnt sowohl das Klimaschutzkonzept des Kreises Altenkirchen als auch den Vorstoß ...

SV Wissen ist regionaler Sieger bei "Sterne des Sports"

Die Sterne des Sports 2012 leuchten nun in Wissen, Betzdorf und in Stockum-Püschen. Auf der regionalen ...

Lichterfest lockte Besucherscharen

Es glitzerte und funkelte draußen und drinnen, Schwedenfeuer sorgten für Wärme, ein Duft von Glühwein ...

Werbung