Werbung

Nachricht vom 26.11.2012    

SV-Trainer weiterhin Rettungsschwimmer

Alle Trainer und Übungsleiter des SV Neptun Wissen legten am Sonntagnachmittag im Morsbacher Lehrschwimmbad einen Nachweis der Rettungsfähigkeit oder die Wiederholungsprüfungen für Rettungsschwimmer ab. Die Prüfungen wurden von Gerd Mühleip, DLRG Ortsgruppe Hamm, abgenommen.

Nach erfolgreich absolvierten (Wiederholungs-)Prüfungen dürfen sich die Trainer und Übungsleiter des SV Neptun Wissen auch weiterhin Rettungsschwimmer nennen. (Foto: pr)

Wissen. Bereits am Tag nach den Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen legten alle Trainer und Übungsleiter den Nachweis der Rettungsfähigkeit oder die Wiederholungsprüfungen für Rettungsschwimmer ab. Dazu mietete der Verein das Morsbacher Lehrschwimmbad am Sonntagnachmittag, in dem Herr Gerd Mühleip von der DLRG Ortsgruppe Hamm die Prüfungen abnahm.

Neben Tauchen und Schwimmen wird bei der Rettungsfähigkeit besonders auf die Bergung und den Transport von Ertrinkenden ans Land sowie das Herausholen aus den Schwimmbecken und die Reanimation mit Herz-Lungen-Wiederbelebung Wert gelegt. Um auch in Zukunft einen sicheren Trainingsbetrieb während der Vereinsschwimmzeit zu gewährleisten und stets auf dem neusten Stand der Rettungsarbeit zu sein, hatten neben den Trainern auch aktive Schwimmer an der Fortbildung teilgenommen. Am Ende waren sich alle einig, dass zukünftig die Abnahme der Rettungsfähigkeit in regelmäßigen Abständen auf diese Art erfolgen soll.
Ein besonderer Dank galt dem Schwimmbad Morsbach und dem Förderverein, die das Bad auch außerhalb der Öffnungszeit für die Fortbildung zur Verfügung stellen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Jahresabschluss bei den DRK-Babysittern

Gemeinsam mit Kursleiterin Nadine Schläger trafen sich die Babysitter des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen ...

Achtung: Terminänderung für Mundartabend

Der einzigartige Mundartabend unter dem Thema "Ramseger Mühle" findet nun am Donnerstag, 29. November, ...

Für Knappensaal neue Lösung gefunden

Der katholische Knappenverein, der Knappensaal und die dort stattfindenden Veranstaltungen sind aus dem ...

FDP lehnt Klimaschutzkonzept ab

Die FDP Kreistagfraktion lehnt sowohl das Klimaschutzkonzept des Kreises Altenkirchen als auch den Vorstoß ...

A-Jugend gewinnt Auswärtsspiel

Der A-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen ist es am Wochenende gelungen, sich erfolgreich gegen die Gegner ...

Einbrüche in zwei Daadener Banken

Die Einbrecher, die zwei Daadener Bankgebäude am Wochenende heimsuchten, hatten es auf die Kundenpostfächer ...

Werbung