Werbung

Nachricht vom 26.11.2012    

Jahresabschluss bei den DRK-Babysittern

Gemeinsam mit Kursleiterin Nadine Schläger trafen sich die Babysitter des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen zur letzten Fortbildung und ließen dabei das Jahr 2012 zusammen ausklingen. Im Rahmen eines Weihnachtsspiels wurden dabei Kenntnisse über Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder vermittelt.

Die letzte Fortbildung wurden von den Babysittern des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen genutzt, um gemeinsam mit Kursleiterin Nadine Schläger das Jahr ausklingen zu lassen. (Foto: pr)

Altenkirchen. Die Babysitter des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen trafen sich zur letzten Fortbildung in diesem Jahr. Die Kursleiterin Nadine Schläger hatte ein Weihnachtsspiel vorbereitet, sodass die Babysitter praktisch üben konnten, wie man kleine und große Kinder beschäftigen kann, ohne dass Langeweile aufkommen kann.
Die Babysitter überlegten mit Kursleiterin Nadine Schläger, wie man Kinder zu Bewegung motivieren kann und wie diese auf die Entwicklung einwirkt.

Man ließ das alte Jahr ausklingen. Jeder Babysitter erhielt vom Kreisverband noch ein kleines Dankeschön.
Wer auf der Suche nach einem gut geschulten Babysitter ist oder eine Babysitter Ausbildung durchlaufen möchte, erhält nähere Informationen bei Birgit Schreiner unter der Telefonnummer 02681 – 800644.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Achtung: Terminänderung für Mundartabend

Der einzigartige Mundartabend unter dem Thema "Ramseger Mühle" findet nun am Donnerstag, 29. November, ...

Für Knappensaal neue Lösung gefunden

Der katholische Knappenverein, der Knappensaal und die dort stattfindenden Veranstaltungen sind aus dem ...

Adventszeit in Wallmenroth

Die Dorfaktion: "Beleuchtetes Fenster" in Wallmenroth findet auch in diesem Jahr statt. Start für die ...

SV-Trainer weiterhin Rettungsschwimmer

Alle Trainer und Übungsleiter des SV Neptun Wissen legten am Sonntagnachmittag im Morsbacher Lehrschwimmbad ...

FDP lehnt Klimaschutzkonzept ab

Die FDP Kreistagfraktion lehnt sowohl das Klimaschutzkonzept des Kreises Altenkirchen als auch den Vorstoß ...

A-Jugend gewinnt Auswärtsspiel

Der A-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen ist es am Wochenende gelungen, sich erfolgreich gegen die Gegner ...

Werbung