Werbung

Nachricht vom 27.11.2012    

Adventszeit in Wallmenroth

Die Dorfaktion: "Beleuchtetes Fenster" in Wallmenroth findet auch in diesem Jahr statt. Start für die diesjährige Adventsaktion in Wallmeroth ist am Samstag, 1. Dezember auf dem Dorfplatz mit Weihnachtsmarkt.

Wallmenroth. Auch 2012 wird die Adventszeit in der Gemeinde Wallmenroth wieder besonders gestaltet. An den Adventswochenenden und an einigen anderen Tagen können die Einwohnerinnen und Einwohner jeweils von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr ein weihnachtlich geschmücktes Fenster im Ort besuchen und von draußen betrachten.

Derjenige, der das Fenster schmückt, kann dazu Kekse, Tee, Glühwein oder sonstiges reichen und diese Stunde musikalisch bereichern. Bei der Zusammenkunft treffen sich Jung und Alt, Familien und Singles, Alteingesessene und Neubürger. So kommt man in der Vorweichnachtszeit in fast alle Ecken und Winkel des Dorfes, trifft Bekannte, lernt neue Leute kennen und hat zudem noch seinen täglichen Abendspaziergang, zu dem man sich in der dunklen Jahreszeit sonst vielleicht nicht aufraffen würde.



Der Auftakt am 1. Dezember findet in diesem Jahr auf dem Dorfplatz mit dem Weihnachtsmarkt statt und wird gestaltet den „Einzigartigen“.

Der Nikolaus kommt auch in diesem Jahr am Donnerstag, den 6. Dezember in die Feuerwehr (Blumenweg).

Am 14. Dezember findet bereits um 17 Uhr im Kindergarten Zauberwald (Schladeweg 15) ein gemütliches Beisammensein statt. Dazu sind alle Gäste herzlich eingeladen.

Der „Nachbarschaftstag“ fällt in diesem Jahr auf Sonntag, 23. Dezember, hier kann man sich mit dem/den Nachbarn absprechen und in geselliger Runde treffen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Kommentare zu: Adventszeit in Wallmenroth

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche engagieren sich bei den Naturtagen in der Birkenbach-Aue

Pracht. Daran will der Förderkreis anknüpfen, da nur durch stetiges Wirken die Bachaue vor der Verbuschung bewahrt und der ...

Scheuerfeld: Umleitung wegen Anlegung einer Straßenquerung

Scheuerfeld. Wie die Verwaltung mitteilt, wird für den Anschluss des Neubaugebietes Hanfsland in Scheuerfeld eine Straßenquerung ...

Mudersbach: Autospiegel abgetreten - Zeugen gesucht

Mudersbach. Der PKW wurde von ihr am Vorabend gegen 21 Uhr in der Kölner Straße in Mudersbach geparkt. Wer kann Angaben zur ...

Unfallgefahr: Das müssen Autofahrer zum Wildwechsel wissen

Region. Nach Angabe des Deutschen Jagdverbandes (DJV) kollidiert in Deutschland alle zweieinhalb Minuten ein Wildtier mit ...

Familien-Sommerfest in Oberwambach

Oberwambach. Eröffnet wurde das Bühnenprogramm von der Ersten Vorsitzenden Bianca Ramseger, die alle Besucher und Mitwirkenden ...

Altenkirchener Kreistag stellt sich per Erklärung gegen das gesamte rechte Spektrum

Altenkirchen. Klare Kante gezeigt haben viele Menschen – nicht nur aus Mehren – zu Beginn des Jahres, was sie von Zusammenkünften ...

Weitere Artikel


Wissener Weihnachtsmarkt startet am Samstag

Wissen. Der Wissener Weihnachtsmarkt am kommenden Wochenende, Samstag, 1. Dezember und Sonntag, 2. Dezember bietet auf dem ...

Landfrauen feierten Jahresabschluss

Wissen. Die Landfrauen des Bezirkes Wissen-Mittelhof-Katzwinkel trafen sich im Gasthof in Wissen-Hahnhof, um das Jahr gemeinsam ...

Autohaus Kamp feierte mit vielen Gästen

Wissen. Mit einem Tag der offenen Tür feierte das Autohaus Kamp in Wissen die Neuvorstellung des neuen Seat Leon. Die Besucher ...

Für Knappensaal neue Lösung gefunden

Herdorf. Die Spatzen pfiffen es schon von den Dächern, dass die bisherigen Wirtsleute Topalovic nach nur mehr drei Jahren ...

Achtung: Terminänderung für Mundartabend

Altenkirchen. Der für Freitag, 30. November angekündigte Mundartabend wird nach Auskunft des Veranstalters einen Tag vorverlegt ...

Jahresabschluss bei den DRK-Babysittern

Altenkirchen. Die Babysitter des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen trafen sich zur letzten Fortbildung in diesem Jahr. Die ...

Werbung