Werbung

Nachricht vom 27.11.2012    

Wissener Weihnachtsmarkt startet am Samstag

Der kleine, aber feine Weihnachtsmarkt auf dem Wissener "Halbmond" vor der Kirche lädt am Wochenende zum Verweilen ein. Zahlreiche ganz unterschiedliche Genüsse bieten Vereine und Institutionen und laden ein. Der Treffpunkt Wissen bietet die Losaktion am Wochenende, wo es tolle Gewinne gibt. Wissens Fachgeschäfte haben am Samstag bis 18 Uhr geöffnet.

Der Treffpunkt Wissen bietet die Weihnachts-Losaktion auch in diesem Jahr. Fahrrad, Fernsehgerät, Lebensmittelkorb und Weinkorb sind die Hauptpreise. Foto: Archiv

Wissen. Der Wissener Weihnachtsmarkt am kommenden Wochenende, Samstag, 1. Dezember und Sonntag, 2. Dezember bietet auf dem „Halbmond“ vor der Kirche erneut eine stimmungsvolle Atmosphäre, die zum Besuch und Verweilen einlädt. Das Hüttendorf ist dann Treffpunkt für groß und klein, ein Musikprogramm verschönert den Aufenthalt.

Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am Samstag, 1. Dezember, um 13 Uhr. Des Weiteren gibt es am Samstag Musik zur Einstimmung auf die kommende Zeit von der Bläserklasse der Marion-Dönhoff Realschule plus, der Stadt- und Feuerwehrkapelle und den Swing Brothers.
Am Sonntag, 2. Dezember ist Weihnachtsmarkttreiben ab 12 Uhr. Um 15.30 Uhr beginnt in der Kirche das Adventskonzert mit dem MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe und der Stadt- und Feuerwehrkapelle.

Draußen im Hüttendorf musiziert eine Akkordeongruppe der Kreismusikschule, die "Lord-Singers" treten auf und die "Swing-Brothers".
Das Hüttendorf bietet eine ausgesuchte Produktpalette, viele Leckereien und heiße und kühle Getränke. Die Palette der kulinarischen Genüsse reicht vom Grillwürstchen bis hin zu senegalesichen Spezialitäten, erstmals dabei. Süßes lockt am Nachmittag, Kaffe und auch alokoholfreier Punsch ist im Angebot.
Schmuck, selbstgestrickte Socken und Handschuhe, Weihnachtsdeko und afrikanische Kunst kann man erwerben.

Der Treffpunkt Wissen führt die große Weihnachtsverlosung an beiden Tagen durch. Die Hauptgewinne können sich sehen lassen: ein Fernsehgerät, ein Fahrrad und einen Lebensmittel-Präsentkorb und ein Weinkorb. Dazu gibt es noch Wissener Einkaufsgutscheine zu gewinnen.
Natürlich kommt auch der Weihnachtsmann vorbei, er ist an beiden Tagen nachmittags unterwegs und hat für die Kinder etwas im Gepäck. Ebenso gibt es ein Karussell für die kleinen Gäste.
Einen besonderen Blickfang wird auch wieder der Brunnen auf dem Marktplatz bieten. Er wird in jedem Jahr von einem anderen Garten- und Floristikunternehmen der Stadt geschmückt.
Die Wissener Fachgeschäfte haben sich mit speziellen Angeboten für den Weihnachtsmarkt gerüstet. Am Samstag ist bis 18 Uhr geöffnet und es gibt viele Angebote und Aktionen. Zum gemütlichen Einkaufsbummel mit der ganzen Familie und dem Besuch des Weihnachtsmarktes lädt der Treffpunkt Wissen ein.



Am 1. Dezember startet die Adventskalender-Aktion
Der Treffpunkt Wissen stellt auch in diesem Jahr wieder den "Wissener Adventskalender" aus. Vom 1. bis 24. Dezember steht an jedem Geschäftstag der Adventskalender in einem Schaufenster eines Wissener Geschäftes. Wer das Adventskalender-Türchen entdeckt, kann in dem Geschäft einen Gewinnschein ausfüllen. Hierdurch hat er die Möglichkeit am Abend bei der Ziehung einen Wissener Einkaufsgutschein im Wert von 15,- Euro zu gewinnen. Am nächsten Tag steht das Adventskalender-Türchen in einem anderen Schaufenster und wer es entdeckt, hat wiederum die Chance 15,- Euro gewinnen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Landfrauen feierten Jahresabschluss

Geschichten und Gedichte in Mundart, vorgetragen von Berthold Fuhr, brachten die Landfrauen des Bezirks ...

Autohaus Kamp feierte mit vielen Gästen

Die Neuvorstellung des Seat Leon feierte das Autohaus Kamp mit einem Tag der offenen Tür. Geschäftsführer ...

Kommissar werden kann man auch mit Realschulabschluss

Region. Die Polizei bietet einer kleinen Zahl von Bewerbern die Möglichkeit, auch mit dem Abschluss der ...

Adventszeit in Wallmenroth

Die Dorfaktion: "Beleuchtetes Fenster" in Wallmenroth findet auch in diesem Jahr statt. Start für die ...

Für Knappensaal neue Lösung gefunden

Der katholische Knappenverein, der Knappensaal und die dort stattfindenden Veranstaltungen sind aus dem ...

Achtung: Terminänderung für Mundartabend

Der einzigartige Mundartabend unter dem Thema "Ramseger Mühle" findet nun am Donnerstag, 29. November, ...

Werbung