Werbung

Region |


Nachricht vom 23.01.2008    

Sessionsorden für Emmy Brinken

Einen Besuch stattete Prinz Dirk II. mit Gefolge dem Theodor-Fliedner-Haus ab. Zur Freude der 96-jährigen Heimbewohnerin Emmy Brinken gab es für sie den Sessionsorden.

emmy brinken

Altenkirchen. Da staunte eine der ältesten Heimbewohnerinnen des Theodor- Fliedner-Hauses Altenkirchen, Emmy Brinken, nicht schlecht als ihr Prinz Dirk II, der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen, den Sessionsorden des Prinzen verlieh. Emmy Brinken ist 96 Jahre alt und wohnt seit 1995 im Fliedner-Haus. Ebenfalls einen Sessionsorden erhielt Schwester Christina Land, die die Karnevalisten im Foyer begrüßt hatte. Die waren mit Prinzenteam, Elferrat, Tanzmariechen Svenja Lichtenthäler und der Kindertanzgruppe zu Besuch im Altenheim erschienen. Heinz Wilhelm Schürdt begrüßte als Präsident mit einer knalligen Rede die Senioren und freute sich dass so viele zur Begrüßung gekommen waren. Er machte ihnen den Vorschlag, dass sie in der nächsten Session einen eigenen Prinzen küren sollten, der sich eine Prinzessin auswählt und die anderen Bewohner aus ihrer Mitte dann einen Elferrat bildeten. Nachteil: So könnte im kommenden Jahr die KG Altenkirchen die Fliedner Senioren in der Stadthalle begrüßen. Mit Begeisterung und Applaus nahmen die Bewohner den Vorschlag auf. Außer dem Besuch in der Stadthalle würden sie ihn in die Tat umsetzen. Die Kindertanzgarde legte auf engstem Raum einen tollen Gardetanz hin und erntete von den Omis und Opis viel Beifall.
Prinz Dirk II. überreichte Altenpflegerin Christina Land für das Seniorenheim ein gerahmtes Foto, das den Prinzen mit Adjutanten Marjed Mostafa und Markus Fetisch sowie Prinzenführer Herbert Wirths zeigt. Es soll einen Ehrenplatz im Haus erhalten.
xxx
Foto: Prinz Dirk II. überreichte Emmy Brinken seinen Sessionsorden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Weitere Artikel


Fleißigste Ausbilder geehrt

Beim Neujahrsempfang des Kreis-DRK in Altenkirchen wurden die fleißigsten Ausbilder geehrt. An der Spitze ...

Amt in jüngere Hände gelegt

Seit 30 Jahren ist Erwin Kolb aktiver Sänger, seit 27 Jahren Schriftführer der Eisenbahner Chorgemeinschaft ...

Grundschule erhält Mehrzweckraum

Was lange währt, wird endlich gut - die Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf erhält in Kürze den über ...

Gleich zwei "Präsidentinnen"

Bei der Kindersitzung in Burglahr führten gleich zwei "Präsidentinnen" durch das Programm. Als Lohn ...

Wehrleute übten Erste Hilfe

Der Löschzug Flammersfeld hat sich jetzt in Erster-Hilfe fortgebildet. Soche Fortbildungen für die Wehren ...

Rekord bei Sportlerehrung in Daaden

Nicht weniger als 81 erfolgreiche Sportler aus 12 Vereinen der Verbandsgemeinde Daaden wurden am Dienstagabend ...

Werbung