Werbung

Nachricht vom 27.11.2012    

Autohaus Kamp feierte mit vielen Gästen

Die Neuvorstellung des Seat Leon feierte das Autohaus Kamp mit einem Tag der offenen Tür. Geschäftsführer Jochen Ermert lädt zur Probefahrt ein. Das gilt für beide Kamp-Autohäuser in Wissen und Betzdorf.

Foto: W. Hörter

Wissen. Mit einem Tag der offenen Tür feierte das Autohaus Kamp in Wissen die Neuvorstellung des neuen Seat Leon. Die Besucher ließen sich vom neuen Fahrzeug inspirieren und genossen auch die Möglichkeiten der Probefahrt.
Rund gab es Infos zum neuen Fahrzeug, Gastlichkeit für große und kleine Besucher gehörte dazu.

"Mit seinem dynamischen und selbstsicheren Charakter steht der neue Seat Leon selbstbewusst auf der Straße, in seinem Blick liegt eine deutliche Entschlossenheit", sagt Seat Chef-Designer Alejandro Mesone-Romanos.

Geschäftsführer Jochen Ermert freute sich über das große Interesse an dem neuen Seat und lädt zu Probefahrten in den Häusern Wissen und Betzdorf ein.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Autohaus Kamp feierte mit vielen Gästen

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Genussvielfalt im Westerwald: Advent auf den Höfen ist gestartet

St. Katharinen-Hargarten. Den Anfang machen am Samstag, dem 25. November die Schäferei Hof-Meerheck in Neuwied und das Schäffe ...

Sparkasse Westerwald-Sieg bezieht neues Gebäude am Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur

Montabaur. Vorstandsvorsitzender Dr. Andreas Reingen erläuterte bei der Eröffnung die Hintergründe des Umzuges in das neue ...

Altenkirchener Landrat besucht "Vorzeigebetrieb" in Bürdenbach

Bürdenbach. Der Landrat besuchte das Vier-Sterne-Hotel gemeinsam mit Fred Jüngerich, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, ...

HwK-Vollversammlung: Parlament des Handwerks sendet positive Signale

Koblenz. Kriege, gestiegene Energiekosten, Lieferengpässe, Inflation und Fachkräftemangel haben aktuell direkte Folgen auf ...

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Altenkirchen kritisiert Arbeitgeber

Altenkirchen. Es sei nicht zu akzeptieren, dass die Arbeitgeber auch in der zweiten Verhandlungsrunde noch keinen Vorschlag ...

Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald möchte Nachwuchs für Handwerk begeistern

Neuwied. Die Gastgeber waren Kreishandwerksmeister Ralf Winn, Geschäftsstellenleiter Matthias Dahmen, die stellvertretende ...

Weitere Artikel


Kommissar werden kann man auch mit Realschulabschluss

Auch zum Beginn des Schuljahres 2013/2014 starten das Polizeipräsidium Koblenz und die Berufsbildende Schule Lahnstein mit ...

"Street Life" zu Gast im Kulturwerk

Wissen. Am Donnerstag, 6. Dezember, verwandelt sich das Kulturwerk in Wissen in einen gemütlichen Live-Club, in dem die ...

Zahlreiche Besucher auf Hammer Weihnachtsmarkt

Hamm (Sieg). Trotz des regnerischen Wetters fanden am Dienstag zahlreiche Besucher den Weg auf den Weihnachtsmarkt in Hamm ...

Landfrauen feierten Jahresabschluss

Wissen. Die Landfrauen des Bezirkes Wissen-Mittelhof-Katzwinkel trafen sich im Gasthof in Wissen-Hahnhof, um das Jahr gemeinsam ...

Wissener Weihnachtsmarkt startet am Samstag

Wissen. Der Wissener Weihnachtsmarkt am kommenden Wochenende, Samstag, 1. Dezember und Sonntag, 2. Dezember bietet auf dem ...

Adventszeit in Wallmenroth

Wallmenroth. Auch 2012 wird die Adventszeit in der Gemeinde Wallmenroth wieder besonders gestaltet. An den Adventswochenenden ...

Werbung