Werbung

Nachricht vom 27.11.2012    

Kommissar werden kann man auch mit Realschulabschluss

Region. Die Polizei bietet einer kleinen Zahl von Bewerbern die Möglichkeit, auch mit dem Abschluss der Mittleren Reife die Kommissarausbildung zu absolvieren. Bald startet eine Reihe von Infoveranstaltungen.

Um Polizeikommissar zu werden muss man hohe schulische Voraussetzungen erfüllen. Mit etwas Glück können aber auch Realschüler diese Ausbildung absolvieren.

Auch zum Beginn des Schuljahres 2013/2014 starten das Polizeipräsidium Koblenz und die Berufsbildende Schule Lahnstein mit einer weiteren Klasse im Bildungsgang „Polizeidienst und Verwaltung“. Neben dem Weg über das Abitur und der unmittelbaren Zulassung zum Studium für den gehobenen Polizeidienst bietet das Polizeipräsidium Koblenz einen zweiten Weg an, der auch für Absolventen der Sekundarstufe 1 (Realschulabschluss) die Tür zum Polizeiberuf öffnet: Gemeinsam mit der Berufsbildenden Schule in Lahnstein, wird pro Jahr etwa 30 Interessenten mit dem Schulabschluss „Mittlere Reife“ die Möglichkeit geboten, über einen zweijährigen Bildungsgang an der höheren Berufsfachschule die Zulassungsvoraussetzungen für die Ausbildung zum Polizeikommissar(in) zu erwerben.

Bereits mit Schulbeginn wird die Zulassung zum Studium garantiert, wenn die Einstellungsvoraussetzungen zum Studienbeginn gegeben sind.

Welche Voraussetzungen von den Bewerbern für diesen Bildungsgang zu erfüllen sind, wie das Bewerbungs- und Auswahlverfahren im Detail abläuft und wie sich der weitere Weg zum Polizeiberuf gestaltet – Fragen über Fragen.

Die Polizei und die BBS Lahnstein laden Interessierte und deren Eltern daher zu Informationsabenden ein:
Donnerstag, 06. Dezember 2012, 13.00 Uhr – 18.00 Uhr
BIZ Montabaur, Tonnerrestraße 1



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dienstag, 11. Dezember 2012, 19.30 Uhr
Berufsbildende Schule Wissen, Hachenburger Straße 47

Donnerstag, 13. Dezember 2012, 19.30 Uhr
Staatl. Realschule plus Neustadt/Wied, Im Engelgarten 2

Donnerstag, 10. Januar 2013, 19.30 Uhr
Berufsbildende Schule Montabaur, Von-Bodelschwingh-Straße

Samstag, 26. Januar 2013, 10.00 Uhr – 14.00 Uhr
Berufsbildende Schule Lahnstein, Schulstraße 2 – 4

Die Polizei hat großes Interesse, die Zahl der Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund zu erhöhen.

Das Bewerbungsverfahren für den Schuljahrgang 2013/2014 läuft noch bis zum 1. März 2013.

Wer sich schon vorab einlesen möchte, findet auf den Internetseiten der Polizei www.polizei.rlp.de sowie der Berufsbildenden Schule Lahnstein www.bbs-lahnstein.de die grundlegenden Informationen.

Telefonische Anfragen beantworten darüber hinaus die Einstellungsberaterinnen des Polizeipräsidiums Koblenz:
Ulrike Paululat, Telefon: 0261/103-2152 oder
Monika Baab, Telefon: 0261/103-2209.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


"Street Life" zu Gast im Kulturwerk

Mit dem zweistündigen Clubkonzert der Band „Street Life“ beschert der Nikolaustag dem Kulturwerk „Live ...

Zahlreiche Besucher auf Hammer Weihnachtsmarkt

Zu Besinnlichkeit und buntem Treiben war am Dienstag auf dem Hammer Weihnachtsmarkt eingeladen. Zur Einstimmung ...

Diakonie-Betreuungsverein ehrte verdiente Mitglieder

Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung des Diakonie-Betreuungsvereins standen die Berichte der ...

Autohaus Kamp feierte mit vielen Gästen

Die Neuvorstellung des Seat Leon feierte das Autohaus Kamp mit einem Tag der offenen Tür. Geschäftsführer ...

Landfrauen feierten Jahresabschluss

Geschichten und Gedichte in Mundart, vorgetragen von Berthold Fuhr, brachten die Landfrauen des Bezirks ...

Wissener Weihnachtsmarkt startet am Samstag

Der kleine, aber feine Weihnachtsmarkt auf dem Wissener "Halbmond" vor der Kirche lädt am Wochenende ...

Werbung