Werbung

Nachricht vom 28.11.2012    

Tennisfreunde feierte Saisonabschluss

Die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen feierten mit einem Rückblick auf das Jahr den Saisonabschluss. Der Dank des Vorsitzenden Martin Walter galt den engagierten Vereinsmitgliedern für den Einsatz beim Tag der offenen Tür.

Wissen. Zum Abschluss der Tennissaison lud der Vorstand der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen wieder in das Vereinsheim ein. In einigen gemütlichen Stunden feierten viele Mitglieder die vergangene Saison und pflegten das Beisammensein. Wie jedes Jahr war dabei für Getränke und Speisen bestens gesorgt.

Der erste Vorsitzende Martin Walter resümierte in einer kleinen Rede, dass in der vergangenen Saison ein guter Schritt in die richtige Richtung gemacht wurde: „Wir haben uns zum Ziel gesetzt die Jugendarbeit im Verein wieder voran zu treiben. Ich denke mit der Unterstützung vieler Mitglieder haben wir beispielsweise beim Tag der offenen Tür einen Akzent gesetzt. Weitere Aktionen sollen im nächsten Jahr folgen.“



Der Vorsitzende bedankte sich weiter auch noch bei allen anderen Mitgliedern, die ihre Arbeitskraft in den Verein investiert haben. Er freute sich weiterhin, dass man es nochmals geschafft habe so viele Mitglieder zu der Saisonabschlussfeier in das Vereinsheim zu holen.

Bei kühlen Getränken und einem leckeren Buffet konnte man in dem geschmackvoll geschmückten Vereinsheim noch einige schöne Stunden miteinander verbringen. Dabei kam man auch nochmal mit vielen Bekannten und Freunden ins Gespräch, bevor es jetzt in die Wintersaison geht.
Am Wochenende sind die Tennisfreunde Blau-Rot mit Bewirtung auf dem Weihnachtsmarkt in Wissen vertreten.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Zwei "Leuchtturm-Projekte" eingeweiht

In der Gemeinde Pracht konnten kürzlich zwei fertiggestellte Projekte eingeweiht werden. Unter dem Thema: ...

Feuerwehr übte Räumung des Kindergartens

Die enge und gute Zusammenarbeit zwischen der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen und den Kindergärten zeigt ...

Das neue Notfall-Sanitätergesetz diskutiert

Zum Austausch über das neue Gesetz zur Ausbildung von Notfallsanitätern trafen die DRK-Rettungswachleiter ...

Dennis Jung gewann Wettbewerb

Die DLRG Ortsgruppe Hamm konnte jetzt den Gewinner des im Sommer stattgefundenden Luftballon-Wettbewerbs ...

Diakonie-Betreuungsverein ehrte verdiente Mitglieder

Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung des Diakonie-Betreuungsvereins standen die Berichte der ...

Zahlreiche Besucher auf Hammer Weihnachtsmarkt

Zu Besinnlichkeit und buntem Treiben war am Dienstag auf dem Hammer Weihnachtsmarkt eingeladen. Zur Einstimmung ...

Werbung