Werbung

Nachricht vom 29.11.2012    

Grundschüler hatten Spaß bei speed4

Die Volksbank-Schulmeisterschaft mit speed4 aus Siegen für Grundschüler machten die Kinder begeistert mit. Denn Erfolgserlebnisse im sportlichen Wettkampf sind garantiert.

Johannes Solbach (Geschäftsstellenleiter der Volksbank Herdorf) ist begeistert von der Aktion Speed4. Foto: Voba

Herdorf. Bei der Volksbank-Schulmeisterschaft mit speed4 zeigten Kinder Begeisterung für Bewegung.
Zu dick, zu unbeweglich und nicht von Fernseher, Spielkonsole oder Computer wegzulocken. Gegen diese Vorurteile kämpften in den letzten beiden Wochen Herdorfer, Neunkirchener und Burbacher Grundschüler an.

Im Rahmen der Volksbank-Schulmeisterschaft mit speed4 zeigten die Jungen und Mädchen der ersten bis vierten Klassen, wie viel Spaß sportliche Betätigung und ein echter Wettkampf erzeugen.

„Mittlerweile ist speed4 zu Deutschlands größtem Sportwettbewerb für Grundschüler geworden“, erklärt Ingo Janson von speed4Siegen. In diesem Jahr nehmen in der Region rund 5000 Kinder teil.
Ingo Janson, Organisator der Schulmeisterschaften: „Wir motivieren Kinder zu mehr Bewegung und zwar besonders die weniger aktiven. Die unmittelbar erlebbaren Erfolgserlebnisse vermitteln Spaß am sportlichen Wettbewerb.“



„Für viele Kinder sind speed4-Schulmeisterschaften die ersten Wettkämpfe, an denen sie teilnehmen. Diese Erfahrung ist für die Jungen und Mädchen sehr wertvoll“, sagt Johannes Solbach, Geschäftsstellenleiter der Volksbank Herdorf die das Projekt speed4 an der Grundschule Herdorf unterstützt.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Kinderinsel unterstützen: Volksbank Daaden beteiligt sich an der Spendenaktion von AH Lohnarbeiten

Beim Sommerfest der AH Lohnarbeiten GmbH in Niederdreisbach wurde zu einer Spendenaktion aufgerufen. ...

Weitere Artikel


CDU Betzdorf fordert Antworten und schnelle Lösung

Von einer unhaltbaren Situation zu den Hauptverkehrszeiten für die Menschen in und um Betzdorf spricht ...

Neues Gesetz soll Ehrenamt stärken

Ein neues Gesetz zur Stärkung des Ehrenamtes ist auf den Weg gebracht und soll am 1. Januar in Kraft ...

Feierliche Weihnachtsbaumübergabe im Mainzer Landtag

Anlässlich der Weihnachtsbaumübergabe besuchte eine Delegation des Landkreises Altenkirchen, darunter ...

Aus für Umgehungsstraßen: Sieg der Vernunft

In der endgültigen Einstellung des Planfeststellungsverfahrens für die Ortsumgehungsstraßen Betzdorf ...

Weihnachtsfeiern und Versicherungsschutz

Betriebliche Weihnachtsfeiern sind grundsätzlich gesetzlich unfallversichert. Wer sich auf einer Weihnachtsfeier, ...

Blutspenden dringend benötigt

Das DRK ruft wegen eines akuten Blutkonservenmangels dringend zur Blutspende auf. Insbesondere herrscht ...

Werbung