Werbung

Region |


Nachricht vom 24.01.2008    

Betzdorfs SPD für Gesamtschule

Eine Integrierte Gesamtschule für Betzdorf - das fordert die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat. Nach Meinung der Sozialdemokraten würde eine Integrierte Gesamtschule (IGS) den Schustandort Betzdorf erheblich aufwerten.

Betzdorf. Eine integrierte Gesamtschule für Betzdorf – diese Schulform fordert die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Betzdorf. Von der Verwaltung wollen die Sozialdemokraten prüfen lassen, inwiefern eine solche Schulform entstehen könnte. Den Beschluss dazu fasste die Fraktion am Mittwoch Abend in einer Sitzung in der Gaststätte "Zum Gässchen"" in Betzdorf. "Unsere Gesellschaft driftet immer stärker auseinander – leider auch in der Verbandsgemeinde Betzdorf. Eine IGS könnte dem zumindest bei den Schülern entgegenwirken", begründete Daniel Pirker, Mitglied im Schulausschuss, den SPD-Beschluss. Für Fraktionsvorsitzenden Olaf Paulsen stünde die SPD-Forderung in keinerlei Widerspruch zu der Notwendigkeit einer starken Elite. Schließlich hätten die Gesamtschulen in Skandinavien, aber auch in Deutschland, bewiesen, dass sie Eliten effektiv förderten – vor allem, wenn eine gymnasiale Oberstufe angeschlossen sei. Außerdem werte eine Gesamtschule den Schulstandort Betzdorf erheblich auf, erklärten die Sozialdemokraten. Durch sie hätten auch Kinder aus bildungsferneren Familien eher die Chance, einen höheren Abschluss zu erreichen. "Zudem kommt eine Gesamtschule auch 'Spätentwicklern' zu Gute, da später aussortiert wird", betonte Joachim Renfordt, stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Positive Signale aus Mainz kämen auch schon: Das Bildungsministeriums stünde einer Diskussion offen gegenüber, wie Landtagsabgeordneter Dr. Matthias Krell der Fraktion mitteilte.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Gegenstände auf den Gleisen: Zugstrecke zwischen Schladern und Hennef gesperrt

AKTUALISIERT. Am Donnerstag (1. Mai) kam es, laut einer Pressmitteilung des Zuginfo NRW-Teams, zu einer ...

Gerichtsurteil: Anwohner von Schutzbacher Weg in Alsdorf müssen zahlen

Bei den geplanten Bauarbeiten am Schutzbacher Weg in der Ortsgemeinde Alsdorf handelt es sich um die ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Weitere Artikel


Grundschule erhält Mehrzweckraum

Was lange währt, wird endlich gut - die Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf erhält in Kürze den über ...

Linke empört über Debatte

DIE LINKE, Kreisverband Altenkirchen, hat mit Empörung auf die Diiskussion am Donnerstag im rheinland-pfälzischen ...

"Hully-Gully-Nacht" in Betzdorf

"Hully-Gully-Nacht" - die Betzdorfer Karnevalsparty steigt am 1. Februar in der Betzdorfer Stadthalle. ...

Malu Dreyer beim Neujahrsempfang

Schon zum 17. Male hatten die SPD-Ortsvereine Altebnkirchen und Weyerbusch zum Neujahrsempfang eingeladen. ...

Amt in jüngere Hände gelegt

Seit 30 Jahren ist Erwin Kolb aktiver Sänger, seit 27 Jahren Schriftführer der Eisenbahner Chorgemeinschaft ...

Fleißigste Ausbilder geehrt

Beim Neujahrsempfang des Kreis-DRK in Altenkirchen wurden die fleißigsten Ausbilder geehrt. An der Spitze ...

Werbung