Werbung

Nachricht vom 29.11.2012    

Hammer Blickpunkte zeigt Fachwerkausstellung

Fachwerkmotive in künstlerischer Umsetzung zeigt die Ausstellung im Kulturhaus Hamm, die noch bis Jahresende zu sehen ist. Im Rahmen des Hammer Weihnachtsmarktes fand die Eröffnung der Ausstellung statt.

Volker Niederhöfer (3.v.links) eröffnete mit den ausstellenden Künstlern Werner Eitelberg (2.v.links), Inge Hartwich und Horst Freitag (2.v.rechts) die Fachwerkausstellung. Mit ihnen freuten sich auch Hamms Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen (links), Alt-Ortsbürgermeister Hans Schmidt (3.v.rechts) und Bürgermeister Rainer Buttstedt.

Hamm. Fachwerkhäuser in verschiedenen Varianten prägten auch Dörfer im Hammer Land und stellen auch heute noch einen besonderen Reiz als handwerkliche Kleinode dar. Ansichten von solchen Anwesen sind bis zum Jahresende im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „Hammer Blickpunkte“ im Kulturhaus zu sehen.

Parallel zum Weihnachtsmarkt fand die Eröffnung der Ausstellung statt. Dabei wurde deutlich, dass der Fachwerkbau, wie in zahlreichen deutschen Regionen, auch im Westerwald tief verwurzelt war und ist. So manches Gebäude, insbesondere nach seiner Restauration, vermittelt dabei heimatliche Identität.

In seinen einführenden Worten ging Koordinator Volker Niederhöfer auf die ausgestellten Fachwerkmotive und damit verbundene verwandte Ansichten ein, die von der aus Pracht stammenden und in Köln wohnenden Inge Hartwich malerisch und von Werner Eitelberg aus Breitscheidt zeichnerisch dargestellt wurden.



Das Besondere an den Werken ist, dass es bekannte Fachwerkanwesen aus dem Hammer Land sind, die sofort einen Wiedererkennungseffekt auslösen, der wiederum – und das war bereits bei der Eröffnung festzustellen – zu Diskussionen unter den Besuchern anregt.
Ergänzt werden die zeichnerischen und malerischen Motive durch Holz-Skulpturen von Horst Freitag aus Heckenhof und einer Radierfolge mit Alt-Hammer-Ansichten, die im Jahre 1988 anlässlich der 850-Jahrfeier in Hamm durch die Klasse 9a der damaligen Hauptschule Hamm angefertigt wurden. Zum Jahresende ist eine Finissage geplant.
Die Ausstellung ist montags bis donnerstags von 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr, 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr; freitags von 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr während der Öffnungszeiten des Touristikbüros; sowie nach Vereinbarung unter 02682-969789, geöffnet. (Text und Fotos: Rolf-Dieter Rötzel)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Glück, Nachhaltigkeit und guter Zweck: Das war die Jahrmarkt-Tombola 2025 in Wissen

Auch in diesem Jahr sorgte die große Tombola des Jahrmarkt Wissen e.V. wieder für viele strahlende Gesichter. ...

Rock, Dampf und Herbstzauber im Technikmuseum Freudenberg am 25. und 26. Oktober 2025

Mit einem stimmungsvollen Doppel-Wochenende verabschiedet sich das Technikmuseum Freudenberg von der ...

Französischer Gourmetmarkt in Altenkirchen auf dem Schlossplatz

ANZEIGE | „Bonjour et bienvenue“ – der Französische Gourmetmarkt kommt dieses Jahr zum ersten Mal nach ...

Sanierung von Schachtabdeckungen in Brachbach, Kirchen und Niederfischbach

In der Verbandsgemeinde Kirchen stehen Sanierungsarbeiten an. Diese betreffen mehrere Schachtabdeckungen ...

Qualifizierungsprogramm LehrkräftePLUS Siegen: Erfolgreicher Abschluss für zugewanderte Lehrkräfte

An der Universität Siegen haben 17 zugewanderte Lehrkräfte erfolgreich das Qualifizierungsprogramm "LehrkräftePLUS" ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Weitere Artikel


Kindergarten Pracht ist jetzt Stromerzeuger

Auf dem Dach des Kindergartens in Pracht wurde ein Fotovoltaikanlage installiert, die nun offiziell in ...

Erstes Herzseminar in Altenkirchen erfolgreich

Die Deutsche Herzstiftung führt alljährlich im November die Herzwochen durch. Unter dem Thema "Koronare ...

Mega-Silvesterparty im Kulturwerk

Die diesjährige Silvesterparty im Kulturwerk Wissen bietet gleich eine "Doppel-Schicht" zumindest was ...

Ein Rucksack voller Geld

Den richtigen Riecher hatten Beamte des Hauptzollamtes Koblenz am Dienstagmittag, 27. November. Mehr ...

Positive Entwicklung am Arbeitsmarkt hält an

Der milde November hinterließ positive Spuren am Arbeitsmarkt der Region. Der ansonsten übliche "Wintereinbruch" ...

Hilfe für Henry – gemeinsam gegen Leukämie

Der siebenjährige Henry aus Waldbröl ist an Leukämie erkrankt. Um ihm und anderen Patienten zu helfen, ...

Werbung