Werbung

Nachricht vom 30.11.2012    

Kripo Betzdorf gelang Schlag gegen Einbrecher

Vier Männer im Alter von 30 bis 39 Jahren konnten von der Kripo Betzdorf festgenommen werden und stehen am heutigen Freitag, 30. November, vor dem Haftrichter in Koblenz. Mit der Festnahme gelang es den Beamten, die seit Oktober andauernden Einbrüche in der Region Betzdorf/Kirchen/Brachbach und Wissen aufzuklären. Weitere Ermittlungen sind noch im Gange.

Betzdorf. Seit Anfang Oktober gab es einen Vielzahl von Einbrüchen und Diebstählen in der Region. Nun teilte die Kriminalinspektion Betzdorf mit, dass die Einbruchsdiebstähle in den Räumen Betzdorf/Kirchen/Brachbach und Wissen vor der Aufklärung stehen.
Am Donnerstag, 29. November, erfolgten in den frühen Morgenstunden mehrere Wohnungsdurchsuchungen in Betzdorf und wegen vorliegendem dringenden Tatverdacht zunächst drei Personen von Beamten der Kriminalinspektion Betzdorf vorläufig festgenommen und anschließend vernommen wurden.
In den Abendstunden wurde eine weitere Wohnung durchsucht und ein dringend tatverdächtiger Mann vorläufig festgenommen.

Bei den Durchsuchungen wurde umfangreiches Diebesgut, unter anderem auch Gegenstände, die im Pfarrhaus Kirchen entwendet worden waren (Relief) und potentielles Einbruchswerkzeug, sowie geringe Mengen Betäubungsmittel sichergestellt.
Neben den zahlreichen Einbruchsdiebstählen in und aus Kraftfahrzeugen, Sportlerheimen, Pfarrhaus, Schule, Bahnshops, Gaststätte, Getränkemarkt, Büroräumen und Wohnungen stehen zwei junge Männer im Verdacht der räuberischen Erpressung und der Freiheitsberaubung.
Weiterhin wird wegen eines Sexualdeliktes gegen einen der Tatverdächtigen ermittelt. Alle Tatverdächtigen wohnen derzeit in der Verbandsgemeinde Betzdorf.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz werden die Männer im Alter von 30 bis 39 Jahren heute dem Haftrichter beim Amtsgericht Koblenz vorgeführt.

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Koblenz und der Kriminalinspektion Betzdorf zu den Tatbeteiligungen der einzelnen Tatverdächtigen zu den Einbruchsdiebstählen in den letzten Wochen in den genannten Orten und die Auswertung des sichergestellten potentiellen Diebesgutes, sowie mögliche Bezüge zur Rauschgiftszene im hiesigen Raum dauern noch an.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Ehrenamtliche aus dem Kreis Altenkirchen beim Ehrenamtstag in Alzey

Rund 40 Ehrenamtliche aus dem Kreis Altenkirchen reisten zum landesweiten Ehrenamtstag nach Alzey. Der ...

Weitere Artikel


Mega-Silvesterparty im Kulturwerk

Die diesjährige Silvesterparty im Kulturwerk Wissen bietet gleich eine "Doppel-Schicht" zumindest was ...

Mozartmesse am 3. Advent in St. Ignatius

Am dritten Advent erklingt in der Pfarrkriche St. Ignatius Betzdorf die Mozartmesse "Missa brevis" ...

Neue Übungsleiterinnen ausgebildet

Der Förderverein der DJK Betzdorf hat erneut die Kosten für die Ausbildung zweier junger Übungsleiterinnen ...

Erstes Herzseminar in Altenkirchen erfolgreich

Die Deutsche Herzstiftung führt alljährlich im November die Herzwochen durch. Unter dem Thema "Koronare ...

Kindergarten Pracht ist jetzt Stromerzeuger

Auf dem Dach des Kindergartens in Pracht wurde ein Fotovoltaikanlage installiert, die nun offiziell in ...

Hammer Blickpunkte zeigt Fachwerkausstellung

Fachwerkmotive in künstlerischer Umsetzung zeigt die Ausstellung im Kulturhaus Hamm, die noch bis Jahresende ...

Werbung