Werbung

Nachricht vom 30.11.2012    

Kripo Betzdorf gelang Schlag gegen Einbrecher

Vier Männer im Alter von 30 bis 39 Jahren konnten von der Kripo Betzdorf festgenommen werden und stehen am heutigen Freitag, 30. November, vor dem Haftrichter in Koblenz. Mit der Festnahme gelang es den Beamten, die seit Oktober andauernden Einbrüche in der Region Betzdorf/Kirchen/Brachbach und Wissen aufzuklären. Weitere Ermittlungen sind noch im Gange.

Betzdorf. Seit Anfang Oktober gab es einen Vielzahl von Einbrüchen und Diebstählen in der Region. Nun teilte die Kriminalinspektion Betzdorf mit, dass die Einbruchsdiebstähle in den Räumen Betzdorf/Kirchen/Brachbach und Wissen vor der Aufklärung stehen.
Am Donnerstag, 29. November, erfolgten in den frühen Morgenstunden mehrere Wohnungsdurchsuchungen in Betzdorf und wegen vorliegendem dringenden Tatverdacht zunächst drei Personen von Beamten der Kriminalinspektion Betzdorf vorläufig festgenommen und anschließend vernommen wurden.
In den Abendstunden wurde eine weitere Wohnung durchsucht und ein dringend tatverdächtiger Mann vorläufig festgenommen.

Bei den Durchsuchungen wurde umfangreiches Diebesgut, unter anderem auch Gegenstände, die im Pfarrhaus Kirchen entwendet worden waren (Relief) und potentielles Einbruchswerkzeug, sowie geringe Mengen Betäubungsmittel sichergestellt.
Neben den zahlreichen Einbruchsdiebstählen in und aus Kraftfahrzeugen, Sportlerheimen, Pfarrhaus, Schule, Bahnshops, Gaststätte, Getränkemarkt, Büroräumen und Wohnungen stehen zwei junge Männer im Verdacht der räuberischen Erpressung und der Freiheitsberaubung.
Weiterhin wird wegen eines Sexualdeliktes gegen einen der Tatverdächtigen ermittelt. Alle Tatverdächtigen wohnen derzeit in der Verbandsgemeinde Betzdorf.



Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz werden die Männer im Alter von 30 bis 39 Jahren heute dem Haftrichter beim Amtsgericht Koblenz vorgeführt.

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Koblenz und der Kriminalinspektion Betzdorf zu den Tatbeteiligungen der einzelnen Tatverdächtigen zu den Einbruchsdiebstählen in den letzten Wochen in den genannten Orten und die Auswertung des sichergestellten potentiellen Diebesgutes, sowie mögliche Bezüge zur Rauschgiftszene im hiesigen Raum dauern noch an.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Mega-Silvesterparty im Kulturwerk

Die diesjährige Silvesterparty im Kulturwerk Wissen bietet gleich eine "Doppel-Schicht" zumindest was ...

Mozartmesse am 3. Advent in St. Ignatius

Am dritten Advent erklingt in der Pfarrkriche St. Ignatius Betzdorf die Mozartmesse "Missa brevis" ...

Neue Übungsleiterinnen ausgebildet

Der Förderverein der DJK Betzdorf hat erneut die Kosten für die Ausbildung zweier junger Übungsleiterinnen ...

Erstes Herzseminar in Altenkirchen erfolgreich

Die Deutsche Herzstiftung führt alljährlich im November die Herzwochen durch. Unter dem Thema "Koronare ...

Kindergarten Pracht ist jetzt Stromerzeuger

Auf dem Dach des Kindergartens in Pracht wurde ein Fotovoltaikanlage installiert, die nun offiziell in ...

Hammer Blickpunkte zeigt Fachwerkausstellung

Fachwerkmotive in künstlerischer Umsetzung zeigt die Ausstellung im Kulturhaus Hamm, die noch bis Jahresende ...

Werbung