Werbung

Nachricht vom 30.11.2012    

Mega-Silvesterparty im Kulturwerk

Die diesjährige Silvesterparty im Kulturwerk Wissen bietet gleich eine "Doppel-Schicht" zumindest was die Musik angeht. Zwei Top-Bands sorgen für Partystimmung. Die Jojo-Weber-Band aus Köln und MGP aus Siegen. Die Tickets sind ideal als Geschenk und jetzt schon zu haben. Sitzplatz reservieren lohnt sich.

Die Jojo-Weber-Band aus Köln ist bei der Doppelschicht zum Jahreswechsel dabei. Fotos: Veranstalter

Wissen. In das neue Jahr feiern und tanzen – das geht nirgendwo abwechslungsreicher als in Wissen, denn zur diesjährigen Silvesterparty am 31. Dezember, ab 20 Uhr präsentiert das Kulturwerk gleich zwei fantastische Bands für alle Musikrichtungen.
Zum einen die Jojo-Weber-Band aus Köln, welche bei den diesjährigen Werksferien mit den größten Oldies, Blues-, Rock- und Popsongs begeisterte. Bei jedem der 4 Musiker ist die ungebremste Leidenschaft an handgemachter Musik unverkennbar und Sänger Jojo Weber erreicht sein Publikum von Jung bis Alt im Handumdrehen. Beatles, Elvis, Stones, CCR, Robbie Williams – das Programm präsentiert Nummer Eins – Hits am laufenden Band.
Mit der zweiten Band kommt das Kulturwerk einem zahlreich geäußertem Wunsch vieler Besucher der Nachtschicht 2011 nach, die Abschlussband des damaligen Industriekulturfestivals noch einmal nach Wissen zu holen. MGP (Mighty Groove Project) aus Siegen besteht aus zwei umwerfenden Sängerinnen begleitet von 4 hochkarätigen Musikern, die von Musikhochschulen kommend jede musikalische Aufgabe in Perfektion meistern. Dargeboten werden Partyhits und Tanzklassiker von der Ära der großen Souldiven bis zu aktuellen Chart-Hits. Und das im unvergleichlichen MGP-Stil, dessen Groove jeden auf die Tanzfläche mitreißt.

Für das leibliche Wohl sorgt ein Party-Imbiss mit leckeren Snacks, Salaten, Würstchen, Frikadellen, Schnitzel und Mitternachtssuppe.

Die Eintrittskarten gibt es in zwei Kategorien im Vorverkauf, als Stehplatz für 16 Euro und reservierter Sitzplatz inkl. Mitternachtssekt für 20 Euro.
An der Abendkasse werden nur noch Stehplatzkarten für 20 Euro angeboten.
Die Karten sind erhältlich bei allen ReserviX-Vorverkaufsstellen, u.a. der buchladen Maarstraße Wissen, im Online-Shop www.kulturwerk-wissen.de sowie bei der Hotline 0180 50 40 300 (0,14 €/Minute Festnetz, max. 0,42 € aus allen Mobilfunknetzen).
Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Mega-Silvesterparty im Kulturwerk

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwälder Rezepte: Hawaii-Schnitzel auf Toast

Dierdorf. Sie können sowohl Schnitzel aus der Oberschale als auch vom Lummerstück verwenden. Mit Reis- oder Nudel-Beilage ...

Schwere Vorwürfe gegen Jugendamt und Jugendhilfeeinrichtung: Mutter erhebt alarmierende Anschuldigungen

Buschhütten/Neitersen. Aufgrund der Schulschließungen und der Notwendigkeit, sich allein um ihre beiden Söhne L. (11) und ...

Husten, Schnupfen, Heiserkeit: VHS Altenkirchen-Flammersfeld hat Tips

Willroth. Noch heute kennt man die Kräuterapotheke am Wegesrand, die zu Großmutters Zeiten unverzichtbar gewesen ist. Dazu ...

Maria Bastian-Erll mit dem Ehrensiegel der Stadt Wissen ausgezeichnet

Wissen. Was der Stadtrat einstimmig beschlossen hatte, wurde am Dienstag (19. September) in die Tat umgesetzt. Im feierlichen ...

Ein Leben für die Kunst in Hasselbach: Erwin Wortelkamp feiert 85. Geburtstag

Hasselbach. Es gibt ihn inzwischen, den Ort, an dem viele seiner bildhauerischen Werke aus den unterschiedlichen Werkphasen ...

Jugendfeuerwehren der VG Daaden-Herdorf präsentieren zum Jahresabschluss ihr Erlerntes

Weitefeld. Um 18 Uhr wurde in einer Produktionshalle der Firma Stühn in Weitefeld ein Industriebrand mit vermissten Personen ...

Weitere Artikel


Mozartmesse am 3. Advent in St. Ignatius

Betzdorf. Am Sonntag, 16. Dezember findet um 17 Uhr in der Pfarrkirche „St. Ignatius“ Betzdorf das traditionelle Adventskonzert ...

Neue Übungsleiterinnen ausgebildet

Betzdorf. Anna Wäschenbach und Sophia Gerhard haben im Herbst die 120-stündige Ausbildung in Seibersbach erfolgreich absolviert. ...

Pausenliga-Sieger stehen fest

Wissen. Die 2011 von Frau Hartmann, Sportlehrerin, ins Leben gerufene Pausenliga des Kopernikus-Gymnasiums in Wissen war ...

Kripo Betzdorf gelang Schlag gegen Einbrecher

Betzdorf. Seit Anfang Oktober gab es einen Vielzahl von Einbrüchen und Diebstählen in der Region. Nun teilte die Kriminalinspektion ...

Erstes Herzseminar in Altenkirchen erfolgreich

Altenkirchen. Nachdem in Betzdorf die Herzseminare mit Erfolg durchgeführt wurden, organsisierte der Beauftragte der Deutschen ...

Kindergarten Pracht ist jetzt Stromerzeuger

Pracht. Auf dem Dach des kommunalen Kindergartens „Zur Wundertüte“ in Pracht wird künftig aus Sonnenlicht elektrischer Strom ...

Werbung