Werbung

Nachricht vom 30.11.2012    

Mega-Silvesterparty im Kulturwerk

Die diesjährige Silvesterparty im Kulturwerk Wissen bietet gleich eine "Doppel-Schicht" zumindest was die Musik angeht. Zwei Top-Bands sorgen für Partystimmung. Die Jojo-Weber-Band aus Köln und MGP aus Siegen. Die Tickets sind ideal als Geschenk und jetzt schon zu haben. Sitzplatz reservieren lohnt sich.

Die Jojo-Weber-Band aus Köln ist bei der Doppelschicht zum Jahreswechsel dabei. Fotos: Veranstalter

Wissen. In das neue Jahr feiern und tanzen – das geht nirgendwo abwechslungsreicher als in Wissen, denn zur diesjährigen Silvesterparty am 31. Dezember, ab 20 Uhr präsentiert das Kulturwerk gleich zwei fantastische Bands für alle Musikrichtungen.
Zum einen die Jojo-Weber-Band aus Köln, welche bei den diesjährigen Werksferien mit den größten Oldies, Blues-, Rock- und Popsongs begeisterte. Bei jedem der 4 Musiker ist die ungebremste Leidenschaft an handgemachter Musik unverkennbar und Sänger Jojo Weber erreicht sein Publikum von Jung bis Alt im Handumdrehen. Beatles, Elvis, Stones, CCR, Robbie Williams – das Programm präsentiert Nummer Eins – Hits am laufenden Band.
Mit der zweiten Band kommt das Kulturwerk einem zahlreich geäußertem Wunsch vieler Besucher der Nachtschicht 2011 nach, die Abschlussband des damaligen Industriekulturfestivals noch einmal nach Wissen zu holen. MGP (Mighty Groove Project) aus Siegen besteht aus zwei umwerfenden Sängerinnen begleitet von 4 hochkarätigen Musikern, die von Musikhochschulen kommend jede musikalische Aufgabe in Perfektion meistern. Dargeboten werden Partyhits und Tanzklassiker von der Ära der großen Souldiven bis zu aktuellen Chart-Hits. Und das im unvergleichlichen MGP-Stil, dessen Groove jeden auf die Tanzfläche mitreißt.

Für das leibliche Wohl sorgt ein Party-Imbiss mit leckeren Snacks, Salaten, Würstchen, Frikadellen, Schnitzel und Mitternachtssuppe.

Die Eintrittskarten gibt es in zwei Kategorien im Vorverkauf, als Stehplatz für 16 Euro und reservierter Sitzplatz inkl. Mitternachtssekt für 20 Euro.
An der Abendkasse werden nur noch Stehplatzkarten für 20 Euro angeboten.
Die Karten sind erhältlich bei allen ReserviX-Vorverkaufsstellen, u.a. der buchladen Maarstraße Wissen, im Online-Shop www.kulturwerk-wissen.de sowie bei der Hotline 0180 50 40 300 (0,14 €/Minute Festnetz, max. 0,42 € aus allen Mobilfunknetzen).
Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Mozartmesse am 3. Advent in St. Ignatius

Am dritten Advent erklingt in der Pfarrkriche St. Ignatius Betzdorf die Mozartmesse "Missa brevis" ...

Neue Übungsleiterinnen ausgebildet

Der Förderverein der DJK Betzdorf hat erneut die Kosten für die Ausbildung zweier junger Übungsleiterinnen ...

Pausenliga-Sieger stehen fest

Am Kopernikus-Gymnasium gab es kürzlich die Siegerehrung für Teilnehmer der Pausenliga-Teams. Fußball ...

Erstes Herzseminar in Altenkirchen erfolgreich

Die Deutsche Herzstiftung führt alljährlich im November die Herzwochen durch. Unter dem Thema "Koronare ...

Kindergarten Pracht ist jetzt Stromerzeuger

Auf dem Dach des Kindergartens in Pracht wurde ein Fotovoltaikanlage installiert, die nun offiziell in ...

Hammer Blickpunkte zeigt Fachwerkausstellung

Fachwerkmotive in künstlerischer Umsetzung zeigt die Ausstellung im Kulturhaus Hamm, die noch bis Jahresende ...

Werbung