Werbung

Nachricht vom 30.11.2012    

Mozartmesse am 3. Advent in St. Ignatius

Am dritten Advent erklingt in der Pfarrkriche St. Ignatius Betzdorf die Mozartmesse "Missa brevis" in D-Dur für Soli, Chor, Orgel und Orchester. Die Geamtleitung des Konzertes hat Kantor Luis Perathoner. Seit 25 Jahren dabei ist Konzertmeister Sohey Takahata.

Intensive Probearbeit für das Vokalensemble 2004 geht dem Konzert voraus. Foto: pr.

Betzdorf. Am Sonntag, 16. Dezember findet um 17 Uhr in der Pfarrkirche „St. Ignatius“ Betzdorf das traditionelle Adventskonzert statt.

Das Vokalensemble 2004 und das Orchester "Il Piacere" werden unter der Leitung von Dekanatskantor Luis Perathoner die Missa in D-Dur (KV 194) für Soli, Chor, Orgel und Orchester von Wolfgang Amadeus Mozart zu Gehör bringen. Dieses grandiose sakrale Werk wurde erstmals 1775 im Salzburger Dom aufgeführt; am Dirigentenpult stand damals Leopold Mozart, Vater von Wolfgang.

Die Solopartien übernehmen Claudia Rosenbauer (Sopran), Birgit Meinung (Alt), Wolfgang Niermann (Tenor), Dieter Link (Bass) und F.J. Faßbender (Orgel).

Vom selben Komponisten erklingen in der Besetzung für Sopran, Chor und Orchester das Laudate Dominum aus der „Vesperae solennes de Confessore“ (KV 339) und das Ave Verum (KV 618), dazu die Weihnachtsmotette Pueri concinite von Johann Herbeck und einige der schönsten Choräle aus dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach.
Als Einstimmung in die musikalische Stunde spielen die Konzertmeister Sohey Takahata, Hilchenbach, und Esther Delpot, Konzertmeisterin des Bayerischen Rundfunkorchesters, das Konzert in D-Moll für zwei Violinen und Orchester (BWV 1043) von Johann Sebastian Bach.



Sohey Takahata begleitet seit fünfundzwanzig Jahren regelmäßig in der Advent- und Weihnachtszeit die Konzerte in der Pfarrkirche St. Ignatius. Die Laudatio zu diesem Jubiläum sowie den liturgischen Impuls übernimmt Pastor Georg Koch. Die Leitung unterliegt Dekanatskantor Luis Perathoner.

Konzertkarten für den Preis von 10 Euro sind bei folgenden Adressen erhältlich: Pfarrbüro Betzdorf, Buchhandlung Mankelmuth, bei den Chormitgliedern und an der Abendkasse, fünfundvierzig Minuten vor Konzertbeginn.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Enormer Andrang bei Haste Töne in Betzdorf

Das Open-Air-Konzert der Chorgruppe "Haste Töne" am Samstagabend (30. August) in Betzdorf stieß auf rege ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Neuer Glanz für die Stadthalle Altenkirchen: Saisonauftakt des Kulturprogramms

Die Stadthalle Altenkirchen erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit einem ...

Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Weitere Artikel


Neue Übungsleiterinnen ausgebildet

Der Förderverein der DJK Betzdorf hat erneut die Kosten für die Ausbildung zweier junger Übungsleiterinnen ...

Pausenliga-Sieger stehen fest

Am Kopernikus-Gymnasium gab es kürzlich die Siegerehrung für Teilnehmer der Pausenliga-Teams. Fußball ...

Fairer Handel - Ein Licht für die Welt

Der Weltladen Betzdorf macht mit einer Aktion auf den Kauf fair gehandelter Produkte aufmerksam. Die ...

Mega-Silvesterparty im Kulturwerk

Die diesjährige Silvesterparty im Kulturwerk Wissen bietet gleich eine "Doppel-Schicht" zumindest was ...

Kripo Betzdorf gelang Schlag gegen Einbrecher

Vier Männer im Alter von 30 bis 39 Jahren konnten von der Kripo Betzdorf festgenommen werden und stehen ...

Erstes Herzseminar in Altenkirchen erfolgreich

Die Deutsche Herzstiftung führt alljährlich im November die Herzwochen durch. Unter dem Thema "Koronare ...

Werbung