Werbung

Nachricht vom 30.11.2012    

Mozartmesse am 3. Advent in St. Ignatius

Am dritten Advent erklingt in der Pfarrkriche St. Ignatius Betzdorf die Mozartmesse "Missa brevis" in D-Dur für Soli, Chor, Orgel und Orchester. Die Geamtleitung des Konzertes hat Kantor Luis Perathoner. Seit 25 Jahren dabei ist Konzertmeister Sohey Takahata.

Intensive Probearbeit für das Vokalensemble 2004 geht dem Konzert voraus. Foto: pr.

Betzdorf. Am Sonntag, 16. Dezember findet um 17 Uhr in der Pfarrkirche „St. Ignatius“ Betzdorf das traditionelle Adventskonzert statt.

Das Vokalensemble 2004 und das Orchester "Il Piacere" werden unter der Leitung von Dekanatskantor Luis Perathoner die Missa in D-Dur (KV 194) für Soli, Chor, Orgel und Orchester von Wolfgang Amadeus Mozart zu Gehör bringen. Dieses grandiose sakrale Werk wurde erstmals 1775 im Salzburger Dom aufgeführt; am Dirigentenpult stand damals Leopold Mozart, Vater von Wolfgang.

Die Solopartien übernehmen Claudia Rosenbauer (Sopran), Birgit Meinung (Alt), Wolfgang Niermann (Tenor), Dieter Link (Bass) und F.J. Faßbender (Orgel).

Vom selben Komponisten erklingen in der Besetzung für Sopran, Chor und Orchester das Laudate Dominum aus der „Vesperae solennes de Confessore“ (KV 339) und das Ave Verum (KV 618), dazu die Weihnachtsmotette Pueri concinite von Johann Herbeck und einige der schönsten Choräle aus dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach.
Als Einstimmung in die musikalische Stunde spielen die Konzertmeister Sohey Takahata, Hilchenbach, und Esther Delpot, Konzertmeisterin des Bayerischen Rundfunkorchesters, das Konzert in D-Moll für zwei Violinen und Orchester (BWV 1043) von Johann Sebastian Bach.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Sohey Takahata begleitet seit fünfundzwanzig Jahren regelmäßig in der Advent- und Weihnachtszeit die Konzerte in der Pfarrkirche St. Ignatius. Die Laudatio zu diesem Jubiläum sowie den liturgischen Impuls übernimmt Pastor Georg Koch. Die Leitung unterliegt Dekanatskantor Luis Perathoner.

Konzertkarten für den Preis von 10 Euro sind bei folgenden Adressen erhältlich: Pfarrbüro Betzdorf, Buchhandlung Mankelmuth, bei den Chormitgliedern und an der Abendkasse, fünfundvierzig Minuten vor Konzertbeginn.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Kommentare zu: Mozartmesse am 3. Advent in St. Ignatius

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Abenteuer Heimat "im Tal" zwischen Hasselbach und Werkhausen

Hasselbach. Seit 1986 gestalten über 50 Künstler, Landschaftsarchitekten und Architekten den Landschaftsraum im Tal zwischen ...

Theater der Nacht zeigt "Zwerg Nase" im KulturSalon

Altenkirchen. Worum geht es? Seine Hoheit, der Herzog, ist missgestimmt. Kein Essen will ihm mehr schmecken. Sein Lieblingskoch ...

Reger Austausch zum Tag des offenen Denkmals im Raiffeisenhaus Flammersfeld

Flammersfeld. Hier tauschten sie sich mit dem Raiffeisenbotschafter Stephan Fürst rund um F.W. Raiffeisen, der Entstehung ...

Internationales Drum&Percussion-Festival im KulturSalon

Altenkirchen. Das japanische Musikensemble TAIKO MIYABI präsentiert die faszinierende, traditionelle Kunst des japanischen ...

Queen Symphony im Kulturwerk Wissen zum Tag der Deutschen Einheit

Wissen. „Die Besetzung des sinfonischen Blasorchesters wird um Klavier, Celesta, Harfe, Solo-Geige, Solo-Cello, Celli und ...

Kabarettistin Simone Solga gastiert im Altenkirchener KulturSalon

Altenkirchen. Finden Sie nicht auch? Das beste Deutschland aller Zeiten wirkt immer öfter wie eine riesengroße Gummizelle. ...

Weitere Artikel


Neue Übungsleiterinnen ausgebildet

Betzdorf. Anna Wäschenbach und Sophia Gerhard haben im Herbst die 120-stündige Ausbildung in Seibersbach erfolgreich absolviert. ...

Pausenliga-Sieger stehen fest

Wissen. Die 2011 von Frau Hartmann, Sportlehrerin, ins Leben gerufene Pausenliga des Kopernikus-Gymnasiums in Wissen war ...

Fairer Handel - Ein Licht für die Welt

Betzdorf. „Fairer Handel – ein Licht für die Welt“, mit diesem Slogan möchte der Weltladen Betzdorf für den Kauf fair gehandelter ...

Mega-Silvesterparty im Kulturwerk

Wissen. In das neue Jahr feiern und tanzen – das geht nirgendwo abwechslungsreicher als in Wissen, denn zur diesjährigen ...

Kripo Betzdorf gelang Schlag gegen Einbrecher

Betzdorf. Seit Anfang Oktober gab es einen Vielzahl von Einbrüchen und Diebstählen in der Region. Nun teilte die Kriminalinspektion ...

Erstes Herzseminar in Altenkirchen erfolgreich

Altenkirchen. Nachdem in Betzdorf die Herzseminare mit Erfolg durchgeführt wurden, organsisierte der Beauftragte der Deutschen ...

Werbung