Werbung

Nachricht vom 30.11.2012    

Mozartmesse am 3. Advent in St. Ignatius

Am dritten Advent erklingt in der Pfarrkriche St. Ignatius Betzdorf die Mozartmesse "Missa brevis" in D-Dur für Soli, Chor, Orgel und Orchester. Die Geamtleitung des Konzertes hat Kantor Luis Perathoner. Seit 25 Jahren dabei ist Konzertmeister Sohey Takahata.

Intensive Probearbeit für das Vokalensemble 2004 geht dem Konzert voraus. Foto: pr.

Betzdorf. Am Sonntag, 16. Dezember findet um 17 Uhr in der Pfarrkirche „St. Ignatius“ Betzdorf das traditionelle Adventskonzert statt.

Das Vokalensemble 2004 und das Orchester "Il Piacere" werden unter der Leitung von Dekanatskantor Luis Perathoner die Missa in D-Dur (KV 194) für Soli, Chor, Orgel und Orchester von Wolfgang Amadeus Mozart zu Gehör bringen. Dieses grandiose sakrale Werk wurde erstmals 1775 im Salzburger Dom aufgeführt; am Dirigentenpult stand damals Leopold Mozart, Vater von Wolfgang.

Die Solopartien übernehmen Claudia Rosenbauer (Sopran), Birgit Meinung (Alt), Wolfgang Niermann (Tenor), Dieter Link (Bass) und F.J. Faßbender (Orgel).

Vom selben Komponisten erklingen in der Besetzung für Sopran, Chor und Orchester das Laudate Dominum aus der „Vesperae solennes de Confessore“ (KV 339) und das Ave Verum (KV 618), dazu die Weihnachtsmotette Pueri concinite von Johann Herbeck und einige der schönsten Choräle aus dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach.
Als Einstimmung in die musikalische Stunde spielen die Konzertmeister Sohey Takahata, Hilchenbach, und Esther Delpot, Konzertmeisterin des Bayerischen Rundfunkorchesters, das Konzert in D-Moll für zwei Violinen und Orchester (BWV 1043) von Johann Sebastian Bach.



Sohey Takahata begleitet seit fünfundzwanzig Jahren regelmäßig in der Advent- und Weihnachtszeit die Konzerte in der Pfarrkirche St. Ignatius. Die Laudatio zu diesem Jubiläum sowie den liturgischen Impuls übernimmt Pastor Georg Koch. Die Leitung unterliegt Dekanatskantor Luis Perathoner.

Konzertkarten für den Preis von 10 Euro sind bei folgenden Adressen erhältlich: Pfarrbüro Betzdorf, Buchhandlung Mankelmuth, bei den Chormitgliedern und an der Abendkasse, fünfundvierzig Minuten vor Konzertbeginn.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer ...

"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine ...

"Wissen erstrahlt" geht am 27. November in die vierte Runde

ANZEIGE | Am Donnerstag, 27. November 2025, ab 17 Uhr geht „Wissen erstrahlt“ in die vierte Runde. In ...

Musikalische Vielfalt in der Christuskirche Altenkirchen

Am Samstag, 29. November 2025, erwartet Musikliebhaber in Altenkirchen ein weiteres Konzert. Das Kammerorchester ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


Neue Übungsleiterinnen ausgebildet

Der Förderverein der DJK Betzdorf hat erneut die Kosten für die Ausbildung zweier junger Übungsleiterinnen ...

Pausenliga-Sieger stehen fest

Am Kopernikus-Gymnasium gab es kürzlich die Siegerehrung für Teilnehmer der Pausenliga-Teams. Fußball ...

Fairer Handel - Ein Licht für die Welt

Der Weltladen Betzdorf macht mit einer Aktion auf den Kauf fair gehandelter Produkte aufmerksam. Die ...

Mega-Silvesterparty im Kulturwerk

Die diesjährige Silvesterparty im Kulturwerk Wissen bietet gleich eine "Doppel-Schicht" zumindest was ...

Erstes Herzseminar in Altenkirchen erfolgreich

Die Deutsche Herzstiftung führt alljährlich im November die Herzwochen durch. Unter dem Thema "Koronare ...

Kindergarten Pracht ist jetzt Stromerzeuger

Auf dem Dach des Kindergartens in Pracht wurde ein Fotovoltaikanlage installiert, die nun offiziell in ...

Werbung