Werbung

Nachricht vom 01.12.2012    

Neue Übungsleiterinnen ausgebildet

Der Förderverein der DJK Betzdorf hat erneut die Kosten für die Ausbildung zweier junger Übungsleiterinnen übernommen. Insgesamt haben zehn junge DJK´ler die Übungsleiterlizenz erworben. Der Förderverein will sich auch weiterhin engagieren.

Die frisch lizensierten Übungsleiterinnen der DJK Betzdorf, Sophia Gerhard und Anna Wäschenbach zeigen den jungen Talenten wie richtig trainiert wird. Die Vorsitzenden des Fördervereins Bernd Rödder und Hans–Günther Ehlgen (Bildhintergrund) konnten sich bei einer Trainingseinheit davon überzeugen, dass die in die Ausbildung investierten Fördergelder gut angelegt sind. Foto: Verein

Betzdorf. Anna Wäschenbach und Sophia Gerhard haben im Herbst die 120-stündige Ausbildung in Seibersbach erfolgreich absolviert. Sie sind nunmehr lizensierte Übungsleiter.
Zwischenzeitlich haben bereits zehn junge DJK-ler/-innen die Übungsleiterlizenz erworben. Die anfallenden Ausbildungskosten hat jeweils der Förderverein der DJK Betzdorf übernommen.

Dass die Spendengelder gut angelegt sind, wollte Aloysius Mester ( 1. Vors. DJK Betzdorf ) dem Vorstand des Fördervereins vor Ort zeigen.
In der Molzbergturnhalle konnten sich die Vorsitzenden des Fördervereins Bernd Rödder und Hans–Günther Ehlgen von der qualifizierten Übungsleitertätigkeit der beiden frisch gebackenen Übungsleiterinnen überzeugen.
Aloysius Mester hofft, dass auch zukünftig viele junge DJK–ler von der Möglichkeit Gebrauch machen werden, die Übungsleiterlizenz zu erwerben.
Der Förderverein hat seine finanzielle Unterstützung hierzu gerne zugesagt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Weitere Artikel


Pausenliga-Sieger stehen fest

Am Kopernikus-Gymnasium gab es kürzlich die Siegerehrung für Teilnehmer der Pausenliga-Teams. Fußball ...

Fairer Handel - Ein Licht für die Welt

Der Weltladen Betzdorf macht mit einer Aktion auf den Kauf fair gehandelter Produkte aufmerksam. Die ...

Weihnachtsfilm von Björn Steffens feierte Premiere

"Zwei Euro für den Weihnachtsmann" feierte im Cinexx Hachenburg die Kinopremiere. Der Betzdorfer Filmemacher ...

Mozartmesse am 3. Advent in St. Ignatius

Am dritten Advent erklingt in der Pfarrkriche St. Ignatius Betzdorf die Mozartmesse "Missa brevis" ...

Mega-Silvesterparty im Kulturwerk

Die diesjährige Silvesterparty im Kulturwerk Wissen bietet gleich eine "Doppel-Schicht" zumindest was ...

Erstes Herzseminar in Altenkirchen erfolgreich

Die Deutsche Herzstiftung führt alljährlich im November die Herzwochen durch. Unter dem Thema "Koronare ...

Werbung