Werbung

Nachricht vom 01.12.2012    

Pausenliga-Sieger stehen fest

Am Kopernikus-Gymnasium gab es kürzlich die Siegerehrung für Teilnehmer der Pausenliga-Teams. Fußball in der Halle, Jeder gegen Jeden, machte den jungen Schülerinnen und Schülern viel Spaß.

Das Foto zeigt die erfolgreichen Mannschaften bei der Siegerehrung mit den betreuenden Lehrern. Foto: Schule

Wissen. Die 2011 von Frau Hartmann, Sportlehrerin, ins Leben gerufene Pausenliga des Kopernikus-Gymnasiums in Wissen war auch in diesem ersten Schulhalbjahr 2012/13 ein voller Erfolg.
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 kickten in den großen Pausen um den Sieg für ihre jeweilige Klasse. Die Pausenliga wurde in Turnierform („Jeder gegen jeden“) als Hallenfußballturnier durchgeführt. Eine Klassenmannschaft bestand aus einem Torwart und fünf Feldspielern sowie drei Ersatzspielern.

Neben reinen Jungenmannschaften nahmen in diesem Jahr auch gemischte Mannschaften und sogar ein reines Mädchenteam teil. Die Spiele wurden jeweils in der ersten großen Pause durchgeführt. Die jüngsten SchülerInnen nahmen mit großer Begeisterung an der Pausenliga teil.

Die Mannschaft „SC Cramer 05“ (Klasse 5b) ging ungeschlagen als Gesamtsieger der Pausenliga hervor. Bei der Siegerehrung stellte der Pausenligaschiedsrichter und Mitorganisator Herr Harmel, Sportreferendar, die Bedeutung dieser Aktion für die Teambildung innerhalb und die Identifikation mit der Klassengemeinschaft heraus. Auch der Aspekt der „bewegten Schule“ kommt hier zur Geltung.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Die Fortsetzung der Aktion „Pausenliga“ ist für das zweite Halbjahr geplant. Dann werden die Chancen neu verteilt, wenn es heißt: „Werft sie ab beim Völkerball!“

Tabelle
Platzierung: Mannschaft:
1. SC Cramer 05 5b
2. Die wilden Adler 5a
3. Die 1er-Schützen 5e
4. The blue Dolphins 5d
5. 5.FC Gymmi 5f 7
6. Die Chamäleons 5c
7. 1.FC Urban 5h 7
8. Die wilden Giraffen 5g



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung von Schachtabdeckungen in Brachbach, Kirchen und Niederfischbach

In der Verbandsgemeinde Kirchen stehen Sanierungsarbeiten an. Diese betreffen mehrere Schachtabdeckungen ...

Qualifizierungsprogramm LehrkräftePLUS Siegen: Erfolgreicher Abschluss für zugewanderte Lehrkräfte

An der Universität Siegen haben 17 zugewanderte Lehrkräfte erfolgreich das Qualifizierungsprogramm "LehrkräftePLUS" ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Vortrag in Kircheib: Betrugsmaschen erkennen und sich schützen können

Das Polizeipräsidium Koblenz lädt zu einer Veranstaltung ein, die sich mit der Sicherheit von Senioren ...

17 neue Praxisanleiter am Diakonie Klinikum Siegen

Am Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg haben 17 Mitarbeitende ihre Weiterbildung zum Praxisanleiter ...

Zukunft der Gemeinden: Katzwinkel lädt zur Einwohnerversammlung

Die Ortsgemeinde Katzwinkel steht vor Herausforderungen. Am Mittwoch, 29. Oktober, sind Bürger eingeladen, ...

Weitere Artikel


Fairer Handel - Ein Licht für die Welt

Der Weltladen Betzdorf macht mit einer Aktion auf den Kauf fair gehandelter Produkte aufmerksam. Die ...

Weihnachtsfilm von Björn Steffens feierte Premiere

"Zwei Euro für den Weihnachtsmann" feierte im Cinexx Hachenburg die Kinopremiere. Der Betzdorfer Filmemacher ...

Altenkirchener Weihnachtsmarkt startete mit Empfang

Empfang der Westerwald Bank zum Start des Altenkirchener Weihnachtsmarkts: Erstmals nach den umfangreichen ...

Neue Übungsleiterinnen ausgebildet

Der Förderverein der DJK Betzdorf hat erneut die Kosten für die Ausbildung zweier junger Übungsleiterinnen ...

Mozartmesse am 3. Advent in St. Ignatius

Am dritten Advent erklingt in der Pfarrkriche St. Ignatius Betzdorf die Mozartmesse "Missa brevis" ...

Mega-Silvesterparty im Kulturwerk

Die diesjährige Silvesterparty im Kulturwerk Wissen bietet gleich eine "Doppel-Schicht" zumindest was ...

Werbung