Werbung

Nachricht vom 01.12.2012    

Pausenliga-Sieger stehen fest

Am Kopernikus-Gymnasium gab es kürzlich die Siegerehrung für Teilnehmer der Pausenliga-Teams. Fußball in der Halle, Jeder gegen Jeden, machte den jungen Schülerinnen und Schülern viel Spaß.

Das Foto zeigt die erfolgreichen Mannschaften bei der Siegerehrung mit den betreuenden Lehrern. Foto: Schule

Wissen. Die 2011 von Frau Hartmann, Sportlehrerin, ins Leben gerufene Pausenliga des Kopernikus-Gymnasiums in Wissen war auch in diesem ersten Schulhalbjahr 2012/13 ein voller Erfolg.
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 kickten in den großen Pausen um den Sieg für ihre jeweilige Klasse. Die Pausenliga wurde in Turnierform („Jeder gegen jeden“) als Hallenfußballturnier durchgeführt. Eine Klassenmannschaft bestand aus einem Torwart und fünf Feldspielern sowie drei Ersatzspielern.

Neben reinen Jungenmannschaften nahmen in diesem Jahr auch gemischte Mannschaften und sogar ein reines Mädchenteam teil. Die Spiele wurden jeweils in der ersten großen Pause durchgeführt. Die jüngsten SchülerInnen nahmen mit großer Begeisterung an der Pausenliga teil.

Die Mannschaft „SC Cramer 05“ (Klasse 5b) ging ungeschlagen als Gesamtsieger der Pausenliga hervor. Bei der Siegerehrung stellte der Pausenligaschiedsrichter und Mitorganisator Herr Harmel, Sportreferendar, die Bedeutung dieser Aktion für die Teambildung innerhalb und die Identifikation mit der Klassengemeinschaft heraus. Auch der Aspekt der „bewegten Schule“ kommt hier zur Geltung.



Die Fortsetzung der Aktion „Pausenliga“ ist für das zweite Halbjahr geplant. Dann werden die Chancen neu verteilt, wenn es heißt: „Werft sie ab beim Völkerball!“

Tabelle
Platzierung: Mannschaft:
1. SC Cramer 05 5b
2. Die wilden Adler 5a
3. Die 1er-Schützen 5e
4. The blue Dolphins 5d
5. 5.FC Gymmi 5f 7
6. Die Chamäleons 5c
7. 1.FC Urban 5h 7
8. Die wilden Giraffen 5g




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Ortsumgehung Uckerath: Stadt Hennef sucht intensiv spezialisierte Planungsbüros

Die geplanten Ortsumgehungen im Verlauf der B 8 zwischen Altenkirchen und der Landesgrenze mit Nordrhein-Westfalen ...

Noten und Nervenkitzel wurde den Gästen in Oberhonnefeld bei „Mord mit Musik“ geboten

Bereits zum zweiten Mal waren Autorin Ulrike Puderbach, Mezzo-Sopranistin Ilka Lenz-Heuchemer und Pianistin ...

Stromausfall und Zeitstrafe: Rowe-BMW triumphiert auf dem Nürburgring

Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring bot in diesem Jahr ein Spektakel der besonderen Art. Ein Stromausfall ...

Schlagerfestival in Wissen: Bekannte Künstler gaben sich die Klinke in die Hand

Das Germania Hotel & Restaurant in Wissen lud am Samstag (21. Juni) zur großen Open-Air-Schlagerparty ...

Menschenkicker: Sportliche Gaudi in Kirchen

JSG Siegtal Heller lädt zum Menschenkicker-Turnier ein. Am 5. Juli ist es auf dem Hardtkopf-Platz in ...

Sportfreunde Wallmenroth tragen den Kern-Haus-Cup in der Dasberg Arena aus

In wenigen Tagen ist es wieder soweit: Der jährliche Kern-Haus-Cup der Sportfreunde Wallmenroth steht ...

Weitere Artikel


Fairer Handel - Ein Licht für die Welt

Der Weltladen Betzdorf macht mit einer Aktion auf den Kauf fair gehandelter Produkte aufmerksam. Die ...

Weihnachtsfilm von Björn Steffens feierte Premiere

"Zwei Euro für den Weihnachtsmann" feierte im Cinexx Hachenburg die Kinopremiere. Der Betzdorfer Filmemacher ...

Musik und Besinnung im Advent

In der Adventszeit bietet die evangelische Kirchengemeinde Altenkirchen in der Christuskirche "30 Minuten ...

Neue Übungsleiterinnen ausgebildet

Der Förderverein der DJK Betzdorf hat erneut die Kosten für die Ausbildung zweier junger Übungsleiterinnen ...

Mozartmesse am 3. Advent in St. Ignatius

Am dritten Advent erklingt in der Pfarrkriche St. Ignatius Betzdorf die Mozartmesse "Missa brevis" ...

Mega-Silvesterparty im Kulturwerk

Die diesjährige Silvesterparty im Kulturwerk Wissen bietet gleich eine "Doppel-Schicht" zumindest was ...

Werbung