Werbung

Nachricht vom 01.12.2012    

Pausenliga-Sieger stehen fest

Am Kopernikus-Gymnasium gab es kürzlich die Siegerehrung für Teilnehmer der Pausenliga-Teams. Fußball in der Halle, Jeder gegen Jeden, machte den jungen Schülerinnen und Schülern viel Spaß.

Das Foto zeigt die erfolgreichen Mannschaften bei der Siegerehrung mit den betreuenden Lehrern. Foto: Schule

Wissen. Die 2011 von Frau Hartmann, Sportlehrerin, ins Leben gerufene Pausenliga des Kopernikus-Gymnasiums in Wissen war auch in diesem ersten Schulhalbjahr 2012/13 ein voller Erfolg.
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 kickten in den großen Pausen um den Sieg für ihre jeweilige Klasse. Die Pausenliga wurde in Turnierform („Jeder gegen jeden“) als Hallenfußballturnier durchgeführt. Eine Klassenmannschaft bestand aus einem Torwart und fünf Feldspielern sowie drei Ersatzspielern.

Neben reinen Jungenmannschaften nahmen in diesem Jahr auch gemischte Mannschaften und sogar ein reines Mädchenteam teil. Die Spiele wurden jeweils in der ersten großen Pause durchgeführt. Die jüngsten SchülerInnen nahmen mit großer Begeisterung an der Pausenliga teil.

Die Mannschaft „SC Cramer 05“ (Klasse 5b) ging ungeschlagen als Gesamtsieger der Pausenliga hervor. Bei der Siegerehrung stellte der Pausenligaschiedsrichter und Mitorganisator Herr Harmel, Sportreferendar, die Bedeutung dieser Aktion für die Teambildung innerhalb und die Identifikation mit der Klassengemeinschaft heraus. Auch der Aspekt der „bewegten Schule“ kommt hier zur Geltung.



Die Fortsetzung der Aktion „Pausenliga“ ist für das zweite Halbjahr geplant. Dann werden die Chancen neu verteilt, wenn es heißt: „Werft sie ab beim Völkerball!“

Tabelle
Platzierung: Mannschaft:
1. SC Cramer 05 5b
2. Die wilden Adler 5a
3. Die 1er-Schützen 5e
4. The blue Dolphins 5d
5. 5.FC Gymmi 5f 7
6. Die Chamäleons 5c
7. 1.FC Urban 5h 7
8. Die wilden Giraffen 5g




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Weitere Artikel


Fairer Handel - Ein Licht für die Welt

Der Weltladen Betzdorf macht mit einer Aktion auf den Kauf fair gehandelter Produkte aufmerksam. Die ...

Weihnachtsfilm von Björn Steffens feierte Premiere

"Zwei Euro für den Weihnachtsmann" feierte im Cinexx Hachenburg die Kinopremiere. Der Betzdorfer Filmemacher ...

Altenkirchener Weihnachtsmarkt startete mit Empfang

Empfang der Westerwald Bank zum Start des Altenkirchener Weihnachtsmarkts: Erstmals nach den umfangreichen ...

Neue Übungsleiterinnen ausgebildet

Der Förderverein der DJK Betzdorf hat erneut die Kosten für die Ausbildung zweier junger Übungsleiterinnen ...

Mozartmesse am 3. Advent in St. Ignatius

Am dritten Advent erklingt in der Pfarrkriche St. Ignatius Betzdorf die Mozartmesse "Missa brevis" ...

Mega-Silvesterparty im Kulturwerk

Die diesjährige Silvesterparty im Kulturwerk Wissen bietet gleich eine "Doppel-Schicht" zumindest was ...

Werbung