Werbung

Nachricht vom 01.12.2012    

Katzwinkeler Schützen in der Landesoberliga erfolgreich

Der Schützenverein Elkhausen/Katzwinkel blickt auf eine erfolgreiche Saison in der Landesoberliga Süd zurück. Jetzt geht es um den Aufstieg der Mannschaft in die Rheinland-Liga.

Die erfolgreichen Schützen: Dieter Neuendorf, Horst Holschbach (vorne, von links) Paul Stangier, Ursula Rosenbauer, Elisabeth Demmer und Karl-Konrad Ritter (von links). Foto: Verein

Katzwinkel. Die 1. Mannschaft des Schützenvereins Elkhausen-Katzwinkel hat die abgelaufene Saison in der Disziplin Luftgewehr aufgelegt in der Landesoberliga des Rheinischen Schützenbundes (RSB)/Gebiet Süd erfolgreich beendet.

Mit 14:0 Punkten als Mannschaftsergebnis und 29:6 Einzelpunkten führen die Schützinnen und Schützen die Tabelle an, gefolgt von den Mannschaften des SV Gevenich, SSV Dreis, SpSch Burg Altenwied II, SG Zell, SV Rott-Wied, St. Seb. Höhr und dem SV Kirschweiler.

Zum Wiederaufstieg in die Rheinland-Liga stehen nun für die Mannschaft in den nächsten Wochen die Relegationskämpfe im Terminkalender.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Kirchenchor ehrte treue Mitglieder

Wer im Kirchenchor singt tut dies meist ein Leben lang. Der Kirchenchor Cäcilia der Pfarrgemeinde Kreuzerhöhung ...

Siegtalradweg vor Ort diskutiert

Der Siegtalradweg, ein lange gefordertes Projekt, kann zwischen Niederhövels und Dasberg ausgebaut werden. ...

Big Band der Bundeswehr zu Gast

Am 19. Februar gastiert die Big Band der Bundeswehr im Kulturwerk Wissen auf Einladung der Freunde der ...

Altenkirchener Weihnachtsmarkt startete mit Empfang

Empfang der Westerwald Bank zum Start des Altenkirchener Weihnachtsmarkts: Erstmals nach den umfangreichen ...

Musik und Besinnung im Advent

In der Adventszeit bietet die evangelische Kirchengemeinde Altenkirchen in der Christuskirche "30 Minuten ...

Weihnachtsfilm von Björn Steffens feierte Premiere

"Zwei Euro für den Weihnachtsmann" feierte im Cinexx Hachenburg die Kinopremiere. Der Betzdorfer Filmemacher ...

Werbung