Werbung

Nachricht vom 02.12.2012    

Big Band der Bundeswehr zu Gast

Am 19. Februar gastiert die Big Band der Bundeswehr im Kulturwerk Wissen auf Einladung der Freunde der Kinderkrebshilfe und der Kreissparkasse Altenkirchen. Die Eintrittskarten gibt es bereits und eignen sich als Geschenk.

Johannes Kaspers, Leiter Marketingabteilung der Kreissparkasse Altenkirchen und Désirée Birk, 2. Vorsitzende Kinderkrebshilfe Gieleroth präsentieren das Konzert.

Wissen/Altenkirchen. Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth und die Kreissparkasse Altenkirchen präsentieren am Dienstag, 19. Feburar 2013 ein Highlight für alle Musikfans. Ab 20.00 Uhr gastiert die Big Band der Bundeswehr unter der Leitung von Oberstleutnant Christian Weiper im Kulturwerk in Wissen zu einem Benefizkonzert.

Das Show-Orchester, bestehend aus 26 Profi-Musikern, bietet Swing, Pop und Rock auf höchstem Niveau, umrahmt von einer stimmungsvollen Licht- und Bühnenshow.

Die Karten, die auch eine schöne Geschenkidee zu Weihnachten sind, kosten 18 Euro (ermäßigt 16 Euro) und sind ab sofort in den Geschäftstellen der Kreissparkasse Altenkirchen in Altenkirchen, Wissen, Hamm und Betzdorf sowie bei den Vorstandsmitgliedern der Kinderkrebshilfe Gieleroth erhältlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


Tibet-Gesprächskreis und Weltladen laden ein

Zum Internationalen Tag der Menschenrechte findet am Samstag, 8. Dezember ab 18 Uhr eine gemeinsame Veranstaltung ...

Markus Maria Profitlich macht das Stehaufmännchen

Wie schafft man es, den alltäglichen Irrsinn zu überstehen? Antworten gibt Markus Maria Profitlich als ...

Schulfreundschaft mit Sport und Spaß gestärkt

Der Besuch der polnischen Schüler aus Myslenice am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf liegt zwar ...

Siegtalradweg vor Ort diskutiert

Der Siegtalradweg, ein lange gefordertes Projekt, kann zwischen Niederhövels und Dasberg ausgebaut werden. ...

Kirchenchor ehrte treue Mitglieder

Wer im Kirchenchor singt tut dies meist ein Leben lang. Der Kirchenchor Cäcilia der Pfarrgemeinde Kreuzerhöhung ...

Altenkirchener Weihnachtsmarkt startete mit Empfang

Empfang der Westerwald Bank zum Start des Altenkirchener Weihnachtsmarkts: Erstmals nach den umfangreichen ...

Werbung