Werbung

Nachricht vom 02.12.2012    

Tibet-Gesprächskreis und Weltladen laden ein

Zum Internationalen Tag der Menschenrechte findet am Samstag, 8. Dezember ab 18 Uhr eine gemeinsame Veranstaltung des Tibet-Gesprächskreises und des Weltladens Altenkirchen statt. In der Wied-Scala Neitersen wird der Film: Wie zwischen Himmel und Erde" gezeigt.

Neitersen. Am 10. Dezember ist der Internationale Tag der Menschenrechte. Anlass für eine Einladung des Tibet-Gesprächskreises und des Weltladens Altenkirchen.

„Die Situation in Tibet wird immer bedrückender. Über 80 Menschen haben sich inzwischen selbst verbrannt. Das tibetische Volk ist sehr verzweifelt!" Sabine Bätzing-Lichtenthäler und der Tibet-Gesprächskreis aus Altenkirchen sind sehr besorgt darüber, was derzeit in Tibet passiert.
Mit dem Film: „Wie zwischen Himmel und Erde“ mit Hannah Herzsprung in der Hauptrolle, und mit einem tibetisch geprägten Begleitprogramm wollen sie anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte weiter auf die sehr angespannte Situation in Tibet aufmerksam machen.

Die Veranstaltung in der Wied-Scala Neitersen beginnt am Samstag, den 8. Dezember, um 18 Uhr mit selbstgemachten tibetischen Spezialitäten. Um 19 Uhr wird der Film gezeigt. Vor und nach dem Film besteht Gelegenheit ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und sich mit Informationen zu versorgen.
Der Eine-Welt-Laden Altenkirchen ist ebenfalls vertreten und bietet seine Produkte an.



„Der öffentliche Druck auf die chinesische Regierung muss größer werden“, sind sich die Gesprächskreisteilnehmer einig. Jeder kann mithelfen und sich solidarisch zeigen. Der Film bietet eine eindrucksvolle Möglichkeit, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Der Eintritt kostet 5 Euro.
Der Tibet-Gesprächskreis trifft sich etwa alle vier Wochen im Raum Altenkirchen. Ziel ist es, die Öffentlichkeit zu den Ereignissen in Tibet regelmäßig zu informieren und weitere Unterstützer zu finden. Wer sich weiter informieren möchte, kann im Internet unter www.tibet-gespraechskreis08.de nachsehen. Jeder ist willkommen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Illegale Müllablagerung in Rott: Mineralwolle im Wald entdeckt

In einem abgelegenen Waldstück zwischen Flammersfeld und Diefenau sorgt eine illegale Müllablagerung ...

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Weitere Artikel


Markus Maria Profitlich macht das Stehaufmännchen

Wie schafft man es, den alltäglichen Irrsinn zu überstehen? Antworten gibt Markus Maria Profitlich als ...

Schulfreundschaft mit Sport und Spaß gestärkt

Der Besuch der polnischen Schüler aus Myslenice am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf liegt zwar ...

Polizei warnt in Dierdorf und Horhausen vor Wohnungseinbrüchen

Straßenhaus. Jahr für Jahr steigt mit Beginn der sogenannten „dunklen Jahreszeit“ die Gefahr, Opfer eines ...

Big Band der Bundeswehr zu Gast

Am 19. Februar gastiert die Big Band der Bundeswehr im Kulturwerk Wissen auf Einladung der Freunde der ...

Siegtalradweg vor Ort diskutiert

Der Siegtalradweg, ein lange gefordertes Projekt, kann zwischen Niederhövels und Dasberg ausgebaut werden. ...

Kirchenchor ehrte treue Mitglieder

Wer im Kirchenchor singt tut dies meist ein Leben lang. Der Kirchenchor Cäcilia der Pfarrgemeinde Kreuzerhöhung ...

Werbung